Anfänger fragt nach ...

MajestiC

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Nov. 2004
Beiträge
76
hiho

da ich noch anfänger in sachen auto-hifi bin und kurz davor stehe mir eine neue anlage anzuschaffen, wollte ich mal fragen, was ihr von den folgenden komponenten haltet. vielleicht hat ja jemand die komponenten schonmal verbaut oder so.

also...

HU: DXZ948RMP (schon gekauft)

HT: Scan Speak D2904/60000

TMT: AA165

AMP: Audison VRx 4.300

Chinch: Phoenix Gold ARx.800 Series Platinum Level Pro Reference (schon gekauft)

LS-Kabel: weiss noch nicht :)


das frontsystem soll aktiv laufen. d.h. ich brächte noch 2 steckmodule für den amp?! natürlich werden die türen entsprechend gedämmt etc. :)

also los gehtz mit verbesserungsvorschlägen :!:
 
hi ...hochton --->a25g ...frontsystem passiv ! lautsprecherkabel ---> black rhodium ast 100 auch 200 oder 300 sehr detailreich und straff klingendes kabel habe es gegen kimber 4pr ausgetauscht ...sehr zu empfehlen kosten ca. 9-12 euro ist nur schwer in deutschland zu bekommen finde da so ziehmlich keine infos auser im engl. ...das frontsystem würde ich auf jeden fall auch mal passiv probieren nicht nur sturr aktiv fahren mit guten bauteilen (müßen noch nicht mal viel kosten ) kannste musikalisch nen besseres ergebniss bekommen als aktiv ...den a25g würde ich dem scan vorziehen spielt wesentlich detailreicher und dynamischer ...gruss
 
...den a25g würde ich dem scan vorziehen spielt wesentlich detailreicher und dynamischer ...

und ich würde dem scan den µP serie 7 vorziehen .. ist aus dem scan "entstanden" .. klingt wesentlich detailreicher und dynamischer als der a25g ..

sollen wir wirklich diese uralte diskussion nochmal vom zaune brechen?!

@ majestic

was für ein auto hast du denn?

was ist dir besonders wichtig? mehr pegel oder mehr klang oder eine mischung aus beidem?

hast du besondere musik-richtungen die du hörst??

willste mit zusätzlichem woofer hören oder keinen verbauen?

gruss frieder
 
frieder schrieb:
...den a25g würde ich dem scan vorziehen spielt wesentlich detailreicher und dynamischer ...

und ich würde dem scan den µP serie 7 vorziehen .. ist aus dem scan "entstanden" .. klingt wesentlich detailreicher und dynamischer als der a25g ..

sollen wir wirklich diese uralte diskussion nochmal vom zaune brechen?!


gruss frieder

hallo frieder er fragte und ich sagte bzw. schrieb meine meinung ...nix anderes jeder hat seine ...das wird auch in den nächsten jahren gerade hier im forum immer wieder neue & alte diskussionen aufreissen ... ;) gruss matze
 
ich denk mal er macht mit keinem der 3 hts was falsch, ist in dem preissegment meiner meinung nach nur noch geschmacksache..
 
Also mE. spielt der Serie 7 deutlich "fetziger" und spritziger als der A25G. Er "funkelt" etwas mehr. Dafür klingt der A25G sanfter und ist selbst unter Pegel sehr gut zu ertragen.

Da sollte er am besten beide mal hören.

Gruß
Konni
 
hallo hardsequenzer ..

also ich finde es eben absolut nicht hilfreich wenn die eine seite immer "nimm genesis / µP / görlich" und die andere "nimm AA / zapco /audison /brax" oder sonstwas schreit .. damit ist keinem geholfen ..

gerade wenn ein "neuer" kommt und fragen stellt dann sollt man sich zuerst einmal darum bemühen zu hinterfragen was er denn eigentlich erreichen will .. wie weit er in die substanz des fahrzeuges eingreifen will .. was er selbst machen kann usw.

ausserdem ist es eben wichtig zu wissen wie er sich die sache vorstellt .. was für musik er hört usw.

denn einmal ganz unabhängig vom klang hat der µP hochtöner (egal welchen du nimmst) einen ganz klaren vorteil gegenüber den AA sachen .. und zwar spielt er nach dem motto "plug and play" .. der a25g muss erst einmal mit einigem an einbauaufwand bedacht werden um dahin zu kommen wozu er gedacht ist .. für den der gerne bastelt und sich die zeit nimmt (und vor allem nehmen kann) sicherlich was gutes .. für den der den HT einbauen will und fertig aber nicht unbedingt ideal .. ich behaupte allen ernstes dass ein a25g im lieferzustand nicht an einen serie 7 rankommt .. und zwar unabhängig vom hörer .. etwas anderes mag es sein wenn der a25g viele stunden arbeit bekommen hat .. dann kann man sicherlich von reiner geschmacksfrage reden ..

so .. und jetzt sind wir wohl schon wieder in der "diskussion" ..

naja .. dazu haben wir ja das forum hier auch gedacht ;)

gruss frieder ;)
 
frieder schrieb:
.. für den der gerne bastelt und sich die zeit nimmt (und vor allem nehmen kann) sicherlich was gutes .. für den der den HT einbauen will und fertig aber nicht unbedingt ideal .. (...) .. etwas anderes mag es sein wenn der a25g viele stunden arbeit bekommen hat .. dann kann man sicherlich von reiner geschmacksfrage reden ..

Hallo Frieder,

das Argument zieht nicht, da sicherlich jeder Händler, der den A25G im Programm hat, auch direkt ein Gehäuse dazu bieten kann bzw. können sollte. ...und selbst wenn der Händler das nicht kann sind "viele Stunden" etwas übertrieben... ;)

Aber um die Diskussion gar nicht erst aufkommen zu lassen, sollte man ihm raten beide Hochtöner ausgiebig in ähnlicher Konfiguration, wie sie bei ihm mal herrschen soll, Probe zu hören. Geht man nur nach Empfehlungen, wird man gerade bei diesen Hochtönern sicher ein 1:1 herausfinden (selbst für jeden, der von A25G zu µP gewechselt ist wird man einen anderen finden, der den umgekehrten Wechsel vollzogen hat).

Nen schönen Abend noch... Mirko (ohne Hochtöner ;) )
 
hallo mirko ..

da werfe ich doch gern mal simone's neuen hochtöner mit in's rennen .. auch ohne gehäuse und so sachen sehr tief zu trennen und spielt einen very angenehm hochton ;)

gruss frieder

img.php
 
Also mE. spielt der Serie 7 deutlich "fetziger" und spritziger als der A25G. Er "funkelt" etwas mehr. Dafür klingt der A25G sanfter und ist selbst unter Pegel sehr gut zu ertragen.

...ich glaube ich muß mir deinen Wagen nochmal in Ruhe anhören, Konni. Denn im Moment sehe ich das genau umgekehrt.

Liegt aber schon, wie bereits gesagt, bestimmt an den Komponenten und dem Einbau.

Jedenfalls kommt für MICH IM MOMENT kein anderer HT als der A25G in Frage und freue mich für JEDEN der mit SEINEN ( welche auch immer )HT zufrieden ist.

:bang:

Gruß
*V6*
Thomas

.....der Zuhause über BB hört.... :keks:
 
Hi Thomas,
tja, genau so ist das halt. Man müsste idealerweise im eigenen Auto unter selben Bedinungen einen Test machen. Ich habe den Serie 7 schon oft gehört - den A25G aber erst einmal (an der Arc Audio), dafür aber ausführlich.

Und so wie ich die beiden gehört habe, habe ich oben ja schon geschrieben. Würde gerne mal bei dir meine Ohren reinhalten - dann kann ich ja schauen, ob es dann immer noch in die gleiche Richtung geht. =)

Gruß
Konni
 
Anselm Andrian,

Anselm, der Kaffee wird kalt...mal im Ernst, ich dacht Du bringst mir mal einige Prospekte von Wiesmann mit ....zum Träumen..... :D
 
frieder schrieb:
hallo mirko ..

da werfe ich doch gern mal simone's neuen hochtöner mit in's rennen .. auch ohne gehäuse und so sachen sehr tief zu trennen und spielt einen very angenehm hochton ;)

gruss frieder

img.php

Hast auch ein Bild von der linken Seite??
 
frieder schrieb:
hallo mirko ..

da werfe ich doch gern mal simone's neuen hochtöner mit in's rennen .. auch ohne gehäuse und so sachen sehr tief zu trennen und spielt einen very angenehm hochton ;)

gruss frieder

Feine Sache... der ist also auch als Breitbänder zu gebrauchen? Dann wandert er doch gleich auf meine imaginäre Testliste ;)
Weißt du zufällig wie hoch der xmax bei dem Lautsprecherchen ausfällt?
 
hmm.. die membran hab ich schonmal gesehen ...
zumindest die form und die dustcap
 
Ja !
Ich auch !....z.B. bei..
oder bei...

siehe z.B. www.spectrumaudio.de
oder www.speaker-online.de
oder bei ... Strassacker ...

oder bei der BOXEN-Baustelle....
oder bei Ted Jordan..... Bandor .... oder bei der "Hobbi HIFI" und in der letzten "Klang und TON"......

Grüssungen aus HH

Anselm...
Grüsse gern an ALLE !....
 
Mit etwas glück kann ich es dir am samstag sagen... zumindest ansatzweise. mal sehen ob der herr frieder da zu hause ist *grinz* :D oder noch besser simone, ist ja ihr wägelchen ;)

Grüsse Weingeist
 
hiho

was für ein auto hast du denn?

was ist dir besonders wichtig? mehr pegel oder mehr klang oder eine recht gute mischung aus beidem?

hast du besondere musik-richtungen die du hörst??

willste mit zusätzlichem woofer hören oder keinen verbauen?

also zum auto: ist ein polo 6n. was mir besonders wichtig ist ... hmm... ich würde mal sagen zu 75% klang und zu 25% pegel, also eine mischung aus beidem :)

musikrichtung geht hauptsächlich in richtung rock/pop aber auch techno und soul ... je nach laune halt.

auf jeden fall ist dann da noch ein woofer in kofferraum... 30er rockford hx² an einer alten rockford 800a2 power. :bang:

später soll dann noch ein 2-wege-system als rearfill eingebaut werden, aber kommt zeit kommt geld.

das frontsystem würde ich auf jeden fall auch mal passiv probieren nicht nur sturr aktiv fahren
das werd ich auf jeden fall auch ausprobieren und schaun was für mich dann besser klingt.

zu der sache mit dem anhören der verschiedenen HTs kann ich nur fragen, ob vielleicht leute aus der umgebung von bielefeld oda so kommen, um sich mal zu treffen und ich eine hörung machen kann. wie gesagt ich bin noch anfänger und kenne leider auch keinen aus meiner umgebung der o.g. HTs etc. verbaut hat :/
 
Zurück
Oben Unten