Anfänger braucht etwas Hilfe :-)

GoL_AbF

wenig aktiver User
Registriert
01. Okt. 2012
Beiträge
4
Hallo,

ich plane gerade eine kleine Erweiterung in meinem Golf II im Bereich Musik und möchte gerne wissen wie ich dieses am besten umsetzten kann.
Kurz und knapp die Fakten:

Auto: Golf II Edition One GTI
HU: Alpine CDA 117RI
AMP: HXA 400
TMT: 4x Phonocar 2/737

Das ist das was erstmal vorhanden ist.
Meine Frage zielt nun in Richtung Verkabelung.
Geplant ist ein cinch nach hinten gehen zu lassen und dann mittels Y-Kabel aufzuteilen.
An dem AMP möchte ich die 4 Kanäle auf 2 brücken, jeweils für links und rechts.
Vorne angekommen möchte ich eine Audio System FWX-2 Frequenzweiche(andere Ideen?!) verbauen und daran dann jeweils die beiden TMT und den HT anschließen.
Türen werden natürlich noch gedämt etc. Bass ist erstmal nicht so wichtig und kommt später. Ich bin Student und möchte für was vernünftiges sparen.
Das ist erstmal der grobe Plan, bitte nicht gleich draufhauen, ich bin wie gesagt noch am Anfang. ;)
Würde mich über einen Kommentar, ob man das so machen kann, von euch freuen.

Gruß
 
Also das die HXA400 die 4Bässe in Brücke antreibt wage ich mal zu bezweifeln. Passive Frequenzweiche? Besser die Bässe an jeweils zwei Ausgänge der Endstufe und die Hochtöner an die zwei anderen. Das dann per Aktivfilter der Endstufe trennen. Sollte mit Modulen gehen.

Generell hätte ich aber noch meine Zweifel wie sich die Phonocar als Mitteltöner eignen. So hoch spielen die nicht das sich da ein einfacher Partner für finden lassen würde.

greez

Marcy
 
Im kick sowie tmt spielen se gut aber im mt bereicheignen sie sich nicht so.

Welche ht ? Hab ich die überlesen?
 
optimal vom einsatzbereich als auch vom preis würden da breitbänder (zb. visaton frs5x) passen. kosten nicht die welt und spielen soweit runter, dass die phonocars benutzt werden können.

du solltest dir aber überlegen ob du dir nicht einen prozessor ala bit ten kaufst was du früher oder später sowieso benötigst. eine zweite endstufe wäre auch noch nötig die helix passt nicht ins konzept wenns ma aktiv werden sollte.
 
Slartibartfass schrieb:
Hochtöner/Mitteltöner? Warum nur ein Kabel nach hinten?

reicht doch aber kein cinchkabel sondern das kabel zum PXA-H100

den würde ich auf jeden fall mit einplanen !

für zwei 16er pro tür wirst aber schon sehr stabil bauen müssen die türen , geht aber

Mfg Kai
 
erstmal vielen Dank für die Antworten.
okay, sowas hatte ich erwartet ;)

Intention der ganzen Geschichte war eigentlich nur das dass (drecks)serien Aktiv System den Geist aufgegeben hat. Ich erwarte also mit den Komponenten keine Audiosonne die in meinem Golf aufgehen soll ;)

Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe soll ich die 4 TMT aktiv an den AMP anschließen?!?
Die Geschichte mit den Breitbändern gefällt mir an sich gut. Aber wie schließe ich die dann noch an? Dienen die dann komplett als Ersatz für die HT? 2. Endstufe nur für die HT/BB? Wenn ja welche?
Also ich werde jetzt erstmal Kabel ziehen, 2 paar Cinch etc. Mit dem PXA-H100 ist auch nicht schlecht. Allerdings muss ich mich da erstmal reinlesen, das ist noch etwas neu. Wie gesagt, ich fange gerade an mit dem Thema Musik, daher verstehe ich von manchen Antworten auch nur die hälfte ;)

Also wenn nochmal einer was zur Verkabelung schreiben könnte wäre das gut.

Merci
 
GoL_AbF schrieb:
Aber wie schließe ich die dann noch an? Dienen die dann komplett als Ersatz für die HT? 2. Endstufe nur für die HT/BB?

korekt ! statt Ht kommt da der BB drann

GoL_AbF schrieb:
Also ich werde jetzt erstmal Kabel ziehen, 2 paar Cinch etc. Mit dem PXA-H100 ist auch nicht schlecht.

Pxa hinten verbauen , dann brauchst keine langen cinchkabel zur stufe

mögliche BB zum beispiel , gibt aber noch ne menge mehr mögliche

http://www.hobbyhifiladen.de/Lautsprech ... ::397.html

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten