Andrian Audio

Jorgo

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Feb. 2006
Beiträge
35
Hallo ! Habe jetzt wieder einmal in diversen deutschsprachigen CarHifi Zeitschriften geblättert. Mir ist dann aufgefallen, das die LS von Andrian Audio eigentlich so gut wie nie erwähnt werden, geschweige den getestet. Über solch anscheinend hochwertige LS müßte doch mehr berichtet werden ? Muß zugeben : Habe erst wieder in den letzten Monaten wieder angefangen CarHifi Zeitschriften zu lesen. :wayne:
Gruß Jorgo :beer:
 
nicht jeder braucht "verfälschte" Tests - und nicht jeder hat solche Tests nötig ;)

Schau Dir mal in den Zeitschriften die Werbung an und dann deren Bewertungen - das sollte eigentlich alle aussagen !!

Cya, LordSub
 
Wenn man sich mehr und mehr mit Car-Hifi beschäftigt, hält man weniger und weniger von den Car-Hifi-Zeitschriften... ;)
 
Naja, also ich bin der meinung das die ganzen Zeitschriften sich in letzter Zeit doch wieder langsam ein wenig richtung neutralität den Produkten gegenüber bewegen.

Aber es gibt viele Marken die Gut und Sehr Gut und Spitze sind die da nicht auftauchen, und da gibt es noch viel mehr als nur AA. Außerdem macht unser Anselm doch in manchen(oder doch nur einer?) Zeitschrift werbung für sich und seine sachen, auch wenn die nicht in tests vorkommen oder so, aber man stößt schon drauf! Da kommen auch sachen wie Hollywood (sssseeehhhhrrrr selten), Powerbass, µDimension, Atomic und SPL Dynamics (sehr geile sachen, da werdet ihr demnächst einen Testbericht hier finden), ... Aber das schöne ist, da diese ganzen sachen nicht so gehypte werden wie manch andere Sachen in vielen Foren und Zeitschriften, und da diese Sachen nicht so bekannt sind, gibt es immerwieder leute, die Sachen haben von denen andere noch ncihtmal wussten das manche Firmen in der Sparte vertreten ist, und dann ganz verwundert sind wie toll die sachen doch in wirklichkeit sind und das ohne großen trubel :D :effe: :taetschel:


Gruß Benny
 
hi

dafür werden hier, in diesem forum, andere hersteller weniger getestet

aber was bringt dir ein testbericht?
ich habe schon test gelesen von produkten, die ich gut kannte ,
die ich selbst schon ein paar mal getetstet hatte,

und dachte oft nur: haben die das selbe produkt wie ich gehabt/getestet?

olli
 
Was die Produkttests angeht stimm ich Jorgo zu. Da hab ich bisher auch keinen Einzeltest gelesen, was mit Sicherheit an der Tatsache liegt, die Bolle und Zahnstocher schildern.

Bin in der Hinsicht auch eher enttäuscht von den Zeitschriften, weil ich auch über die Zeit den Eindruck gewonnen habe, dass die vorgestellten Produkte meist sowieso alle gaaaaanz toll sind und dabei frisch aus dem Discounter-Regal sind. :???:

Echte High-End-Produkte oder solche von kleinen aber feinen Herstellern sind mir nur im Zusammenhang mit vorgestellten Leser-Einbauten aufgefallen. In der Sparte hat sich in meinen Augen auch nur die C&H vorgetan, wo ich schon des Öfteren berichte über verbaute AA-Komponenten oder sogar Sinfoni-Amps lesen konnte.

Gruß
Jan
 
Mich nervt es einfach in einer Zeitschrift nie eine schlechtere Note als 2,x zu lesen. Demzufolge kann man ja gar nichts schlechtes kaufen... :wayne:
 
Bolle schrieb:
Mich nervt es einfach in einer Zeitschrift nie eine schlechtere Note als 2,x zu lesen. Demzufolge kann man ja gar nichts schlechtes kaufen... :wayne:

Zustimmung :hammer:

Aber das machen wohl alle Testzeitschriften so (außer Stiftung Warentest ;) )
 
hallo!
genau diese frage wurde in einer älteren auto-hifi in der leser-rubrik auch gestellt.
antwort der autohifi: die hersteller, unter anderem genesis und andrian audio würden ihre produkte nicht zur verfügung stellen, da diese nur im auto klingen würden. meinung der auto-hifi, dass es aber nur um den myhtos dabei gehen würde.
ich frage mich allerdings, warum so viele wettbewerbsfahrzeuge gerade solche komponenten verbaut haben und auch noch spitze abschneiden, kann also kaum am aufgebauten image liegen.
wenn ich die zeitung finde, kann ich gerne mal bei bedarf den leserbrief+antwort posten.
mfg, torsten
 
Ja gut... ein gewisser Hype kann man einigen Produkten nicht absprechen... das stimmt schon...

Sie sind nicht unbedingt schlechter deswegen... aber ich denke auch.. einige Leute sind gegenüber einigen Marken voreingenommen....

Nur ein Klangfuzzi hier macht es richtig.... Wenn man bei ihm hört und nach den Komponenten fragt... kriegt man zur Antwort: "Mann... geniess die Musik... was verbaut ist ..ist doch völlig egal..." Muss zugeben.. etwas hart die Antwort..aber es stimmt.. :beer:

Wobei er auch nichrt gerade unbekannte Sachen verbaut hat...aber man würde fast nie drauf kommen...was es ist... :D

Egal...es klingt...und fetzt... :bang:
 
und mancher denkt, es wäre ... verbaut und dabei liegen diese sachen dann @home im regal ...
hab den link leider nicht mehr parat aus dem OKI-Forum
 
Kann mir nicht helfen...würde da kein Datum drüberstehen..bzw. mir die Sache mit den Genesis Endstufen spanisch vorkommen.. könnte man meinen.. Sommer 2006 :D

Du schlimmer Junge du.... :beer:
 
ich kann auch die hersteller verstehen, die ihre produkte oftmals auch nicht gegen "sponsoren"-produkte "kaputt-testen" lassen wollen und deshalb bewusst ihre produkte nicht zur verfügung stellen.
gerade weil sie den effekt von tests auf den unerfahrenen leser kennen und dann ganz schnell per mund-zu-mund-propaganda sowas wie "die eton-endstufe hat im test schlechter als ne carpower abgeschnitten, also muss eton mist sein" rumgeht. dass es dabei vielleicht rein um die leistung ging und carpower "nur" leistungssieger wurde, wird dann schnell vergessen bzw. unterschlagen.
tests müssen halt auch immer richtig gelesen und interpretiert werden, das ist aber für das schnelle tankstellen-gefachsimpel zu aufwändig.

also, bevor ich mir doch den ruf ruinieren lasse, lasse ich meine produkte doch lieber gar nicht testen. vor allem weil in der szene eh bekannt ist, bzw. sich schnell rumspricht was gut und was nicht gut ist... viele hersteller haben das auch gar nicht nötig, weil für das Car&Hifi-Leser-Klientel gar kein markt ist. nen T+A-verstärker wird ja auch eher selten in der audio/video/???-bild vorgestellt...
 
Hi

Genau

Mir ist es eigendlich schnurz, wie meine eingebauten Produkte abschneiden "naja, vieleicht auch nicht" könnte ja beeinflussen...
Habe eigendlich auch noch keinen AA und Genesis bzw. 8W6 Test gelesen.
Will ich auch garnicht.

Ich weiss was in meiner Kette nicht gepasst hat und was passt.
Ob es nun gut oder schlecht ist....

Wenn ich veränderungen vornehme und sich die "Gänsehaut" nicht verstärkt, dann ist es nichts.

Ich will eigendlich damit aussagen, das bei Preisen über 300Euro pro FS oder SW der eigene Hörgeschmack der richtige ist.

Gruss
Marco
 
Der A25 G wurde schon in einer C&H getestet hab ich vorhin noch gelesen den Test.

Gruß

Dirk
 
die sinfoni wurde auchs chon getestet,unter punkt praxis gabs nur die note 4,weil sie keine filter und weichen hatte,das hat das gesamtergebnis komplett nach unten gezogen,das sie bei klang eine 1+,also das beste hatte was zu vergeben war,fällt da nicht weiter auf wenn man sich nur mal schnell die rangliste anschaut.

und keine filter und weichen,wer sich ne sinfoni nimmt braucht auch keine filter und weichen an nem amp
 
DiscoStu schrieb:
die sinfoni wurde auchs chon getestet,unter punkt praxis gabs nur die note 4,weil sie keine filter und weichen hatte,das hat das gesamtergebnis komplett nach unten gezogen,das sie bei klang eine 1+,also das beste hatte was zu vergeben war,fällt da nicht weiter auf wenn man sich nur mal schnell die rangliste anschaut.

und keine filter und weichen,wer sich ne sinfoni nimmt braucht auch keine filter und weichen an nem amp

Genau

habe die letzte Zeit mich auch gewundert wieviel Faktoren überhaupt ausschlaggebend sind.
Auto, Autoform, Einbau, Kopfform?!?(Ohrform"ist kein Witz"), Sitzposition, Persönliche vorlieben, Treibende Leistung, usw.usw.usw....
Hatte mich mal ein paar Tage damit beschäftigt.

Gruss
Marco
 
Zurück
Oben Unten