Andrian Audio - TSP zu den Lautsprechern

Soooo wir haben gestern dann an allen Lautsprechern den Impendanzverlauf im Einbauort gemessen und die Bauteile für die Linearisierung ermittelt. Hätten auch die TSP messen können, wollte aber nichts ausbauen.

Ich finds nicht schlimm das die TSP fehlen. Es ist ungewöhnlich, aber schlecht sind sie bekannterweise nicht. Dann muss man halt selbst ran!
 
Brauchst du in deinem fall ja auch nicht. So hast du doch alles was nötig ist, top!
 
Kai das ist richtig. Aber hier werden ja nichtmal die Basics bereitgestellt :-)

richtig

ich versteh nur nicht das es im homehifi selbst bei doch teilweise sehr günstigen chassis datensätze gibt und bei carhifi nicht

Mfg Kai
 
Naja siehst du ja auch hier ... Auf Nachfrage wird man als Ketzer hingestellt ;-) ich denke im home HiFi ist die Szene größer und man muss dann doch eher versuchen mit Technik zu glänzen als mit geistlosen Foreneinträgen
 
als mit geistlosen Foreneinträgen

Also wenn du ein Problem mit seiner Art des Vertriebs hast, ist das vollkommen okay. Du bist ja nicht gezwungen seine Sachen zu kaufen. Ich kann auch verstehen das man sie ohne TSP nicht kaufen möchte.

Ihn aber persönlich anzugehen? Wenn du ihn nicht magst sags doch einfach, dann brauchst du dich nicht hinter fehlenden TSP verstecken.:fp:
 
Meine AA130 klingen auch ohne das ich weiß welche TSP die haben gut :keks:
 
Wenn jemand die Dokumentation der Details seiner Konstuktion der Allgemeinheit nicht zugänglich machen möchte, dann ist das das Recht des Konstrukteurs bzw. des jeweiligen Rechteinhabers. Ein allgemein gültiger Anspruch auf TSP kann auch nicht daraus abgeleitet werden, das andere diese Parameter veröffentlichen. Die Grundlegenden Eigenschaften des Produktes sind in allgemein verständlicher Form auf der Hompage beschrieben.

Sollte ein potenzieller Anwender diese Parameter für eine exakte Abstimmung seiner Konstruktion benötigen, so sollte dieser in der Lage sein diese zu ermitteln, um die Eignung zur Umsetzung seiner Ideen zu prüfen.
 
Außerdem geistern in den Foren die TSP vieler AA Chassis rum. Vom AA130 hab ich die z.B.. Von den 165-er kann man die aber auch finden.
 
Mir geht's um die Bereitschaft den Kunden mit relevanten Daten zu versorgen. Mir ist es wichtig, wenn es vielen von euch egal ist, so ist mir das auch recht. Egal ob im Auto, home HiFi, Studio oder Labor - die technische bzw. Messtechnische Abbildung von Daten war immer grundlegend für die Auswahl an Lautsprechern für die engere Auswahl. Final natürlich das Probehören. Aber jeder wie er möchte!
Für mich persönlich fällt ein Lieferant raus wenn er mir keine messtechnischen Grundlagen liefern kann oder will. Das lässt bei mir Zweifel aufkommen...

Und wer mal neutral im Hörraum Hörsessions macht wird schnell feststellen das so mancher high end Hype schnell durch messtechnischen saubere Speaker zerschlagen wird (dies bezieht dich jetzt nicht auf die AA chassis)

Meine Referenz dynaudio consequence
 
Mir geht's um die Bereitschaft den Kunden mit relevanten Daten zu versorgen. Mir ist es wichtig, wenn es vielen von euch egal ist, so ist mir das auch recht.

Jeder Verkäufer darf sich seinen Kundenkreis selber aussuchen, finde ich...Wenn sich jemand, wie zum Beispiel Anselm, dazu entscheidet die TSP oder andere Daten nicht herauszugeben dann gehört das zu seinem Marketing und seinem Image, warum denn auch nicht. Ich sehe absolut nix was da dagegen spricht, das macht weder den Anselm noch seine Lautsprecher irgendwie schlechter...

AD zum Beispiel gibt auch keinen Frequenzgang zum MM4 her, hatte ich erst kürzlich angefragt. Ist doch vollkommen legitim...
 
Ẕw;4208307 schrieb:
Mir geht's um die Bereitschaft den Kunden mit relevanten Daten zu versorgen. Mir ist es wichtig, wenn es vielen von euch egal ist, so ist mir das auch recht.

Jeder Verkäufer darf sich seinen Kundenkreis selber aussuchen, finde ich...Wenn sich jemand, wie zum Beispiel Anselm, dazu entscheidet die TSP oder andere Daten nicht herauszugeben dann gehört das zu seinem Marketing und seinem Image, warum denn auch nicht. Ich sehe absolut nix was da dagegen spricht, das macht weder den Anselm noch seine Lautsprecher irgendwie schlechter...

AD zum Beispiel gibt auch keinen Frequenzgang zum MM4 her, hatte ich erst kürzlich angefragt. Ist doch vollkommen legitim...

Ja hast recht - mich stört es und finde dass sich die Angaben für einen Einzelchassisanbieter einfach gehören!!!! Wer es nicht macht ist für mich einfach raus aus dem Rennen. Wo ist das Problem? Bist du so intolerant mir nicht meine Meinung zu gönnen?
 
TSP können auch sehr stark variieren. Klar gibt's ne grobe Richtung, aber je nach Einspieldauer und Meßmethode kommen unterschiedliche Werte raus.
Nach Vorgaben vom Hersteller zu arbeiten klappt idR sehr gut, hatte damit nie Probleme.
 
Außerdem: JL Audio und DD...die sind ja auch recht beliebt, obwohl nicht zu jedem Chassis TSP bereitwillig hergegeben werden.
 
Wer es nicht macht ist für mich einfach raus aus dem Rennen. Wo ist das Problem? Bist du so intolerant mir nicht meine Meinung zu gönnen?

Keineswegs, im Gegenteil...wers nicht macht ist für mich, wie gesagt, auch aus dem Rennen, aber deshalb muss man nicht anfangen unfreundlich zu werden...
 
Außerdem: JL Audio und DD...die sind ja auch recht beliebt, obwohl nicht zu jedem Chassis TSP bereitwillig hergegeben werden.

DD ebenso wie die atomic woofer haben Serienstreuungen wie ich sie selten gesehen habe. Gründe können sein: unterschiedlich starke Magneten / magnetisierungsprozess mehr als schlecht, schlecht zentriert, unterschiedliche Bauteile wie Spider und polplatten etc...
 
Bist du so intolerant mir nicht meine Meinung zu gönnen?

Nö, deine Meinung wird dir gelassen.

Wir wissen jetzt alle das es dir nicht passt.


Und jetzt ist gut, oder willst es noch ein paar Mal schreiben? Vielen Dank übrigends für deine Hilfe bei diesem Thema, ich frage nach TSP und bekomme Streit, danke auch.
 
Bist du so intolerant mir nicht meine Meinung zu gönnen?

Nö, deine Meinung wird dir gelassen.

Wir wissen jetzt alle das es dir nicht passt.


Und jetzt ist gut, oder willst es noch ein paar Mal schreiben? Vielen Dank übrigends für deine Hilfe bei diesem Thema, ich frage nach TSP und bekomme Streit, danke auch.
Wie du ja bereits mit bekommen hast gibt es keine TSPs - Glückwunsch
 
Richtig, vielen Dank für deinen Input zu diesem Thema.
 
Richtig, vielen Dank für deinen Input zu diesem Thema.

Ja was möchtest du denn hören ?? Frag bei Ehmann & Partner die das Chassis zusammenknüppeln!

Hier wird dir wohl keiner mehr sagen als dass es keine offiziellen TSPs gibt!

Schick mir das Ding zu und ich mess dir die TSPs am liebsten gleich mit dem a25g für klirr und Wasserfall.
 
Zurück
Oben Unten