Andrian Audio LS auch im Pegel gut?

mad-mike

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
208
hallo

ich weiß ja, dass hier eher auf klang als auf lautstärke wert gelegt wird. aber da ich versuche eine kombination von beidem hinzubekommen, hab ich dazu mal ne frage.

ich habe momentan ein Rockford FNQ 1614 vorne drin. das ist schon ain paar tage älter, aber funzt im moment noch sehr gut.
ich habs vollaktiv laufen über ne rf 400.4 und als radio ein dex p99r.

nun hab ich 2 neue bässe gekauft, womit mir lautstärker erstmal reicht.

jetzt will ich am klang vorne arbeiten.
wären da andrians auch ok für? oder machen die wirklich nur klang und weniger lautstärke?

auto ist übrigens ein golf 3 in den ich in nächster zeit ein paar doorboard verbauen will. aber erst müssen die e-fh´s rein.

gruß aus HH
 
Also laut können sie auf alle Fälle, kommt aber immer auf den Einbau drauf an. Auch andere LS können vernünftig eingebaut ordentlich Pegel!
 
so isses ..

guter und stabiler einbau .. ordentlich nach hinten luft zum atmen .. guter verstärker vorne dran .. und dann machen sehr viele systeme von diversen herstellern richtig spass / klang und pegel ..

selbstverständlich können das auch die chassis von andrian-audio ..

gruss frieder
 
ich frage aus dem grunde, da hier ja häufig gutes von den andrian berichtet wird.
ich selber habe aber um erhlich zu sein, bisher noch nichts von der frima gehört. aber da ich mich gerne mit solchen sachen, die ja auch geld kosten, beschäftige, bevor ich was kaufe, wäre die eine gute alternative.

ich würde mir die sowieso nochmal in echt im laden anschaun. ist ja nicht so weit weg von mir...

wie wäre denn da der einbau im golf am einfachsten möglich? ich hatte eigtnlich im hinterkopf geplant, die türpappen unten zu zersegen udn eine holzkonstruktion direkt aufs türblech zu schrauben. die restlichen löcher in der tür verschließen und die türpappe mit einer gfk schicht nur noch als formhülle darüber zu legen.
 
mad-mike schrieb:
ich hatte eigtnlich im hinterkopf geplant, die türpappen unten zu zersegen udn eine holzkonstruktion direkt aufs türblech zu schrauben. die restlichen löcher in der tür verschließen und die türpappe mit einer gfk schicht nur noch als formhülle darüber zu legen.

Klingt vom Prinzip her shcon mal nicht schelcht :thumbsup:
Auch darauf achten, dass das Chassis auch hinten eine gute Aerodynamik bekommt. Stabiler Einbau und dichte Tür ist dir ja schon soweit klar.
 
ja, nach hinten befürchte ich, dass es eine art tunnerl werden wird.
aber genaueres wird sich wahrscheinlich erst finden, wenn man soweit ist...

ich frage mich nur gerade, wie ich am besten die unebenheiten im türblech überbrücke. da sind ja falze usw. eingearbeitet, damit die bleche mehr stabilität bekommen. teilweise sind die bestimmt mit pi x daumen 5-6mm hoch.

wie könnte man denn die ls grundplatte ordentlich an die bleche anschmiegen?

folientrennmittel auf die bleche und spachtel aufs holz und dann andrücken und austrocknen lassen?
 
Hallo mad-mike,

komm mich doch einfachmal beim Pötter besuchen, dann kannst du dir ein AA-Frontsystem mal live anhören- habe in meiner Alltagshure AA165 und A25G verbaut, und die machen schon ganz gut Pegel... :ugly:

Nächste Woche hab ich leider nur den Polo von meiner Maus da. da sind AA100Neo drin, fullrange... :stupid: ;)

Grüße, Martin
 
ja gerne. dann die woche drauf? ich will dann ja schon die richtigen mal hören.

ich schreib dich einfach rechtzeitig nochmal per pn an...
 
Mach am Besten per Email, weil ich nich weiß wie oft ich hier Zeit hab zum Reingucken... Ja evtl nächste Woche, oder halt die Woche darauf... wie ich Zeit hab :hammer:

Grüße, Martin
 
Hallo Martin,

ich hätte auch Interesse an "Hörungen". Pötter kenne ich auch. Würde mich freuen, wenn ich (sofern ich Zeit habe) Dein AA-System mir mal anhören dürfte. Schicke mir bitte ein paar Tage vorher eine pn mit dem Termin und Deine Telefonnummer. Wäre nett. :thumbsup:

komm mich doch einfachmal beim Pötter besuchen..
Arbeitest Du bei Pötter??
 
Ich sag bloss:

3 13er Andrians an 2 x 400 W RMS = 134,6 dB auf dem neuen termlab.net Messsystem ;)

Und jetzt hab ich 2 x 600 W RMS dran ;)

Üüüühh!!!
Matze
 
Wollt ich auch erst, aber jetzt kann ich günstige Magnat Vintage bekommen, da kann ich einfach nicht widerstehen... :ugly: ;)
 
Kann Dir die Andrians auch nur empfehlen..........fahr meine 16er mit ner 90.2 Sinfoni und muss sagen das ne feine Sache ! Klang UND Pegel !

Warte nur noch auf Kickbässe von Andrian........mit nem A25G wäre dann mein Konzept endlich wieder nen Schritt weiter......... :bang:

Gruß
Ralf
 
ja, kickbässe wäre natürlich ne tolle sache.

da ich mir keine festen zeitpläne gemacht habe, bin ich da auch völlig flexibel.

3 13er Andrians an 2 x 400 W RMS = 134,6 dB auf dem neuen termlab.net Messsystem
das ist doch mal ne klare ansage. bin überzeugt davon........................
3 pro tür? oder 3 gesamt.
 
Feine Sache

Habe meine AA165 und A25 seit 3 Tagen an eine µ-Dimension jr5.4 Vollaktiv.
Es Geht Sehr laut und die Dinger verzehren einfach nicht :-)
Das ist schon allerhand was da bei 50Watt pro Kanal rauskommt.
Dabei habe ich sie noch nicht einmal gut eingebaut.

Kann ich nur empfehlen!!!
 
also dann wünsche ich dochmal viel spass beim horchen beim martin!!!werde leider nicht können da der weg zuweit ist! :wall:
wenn du genügend dicke adapter baust, die nach hinten konisch verlaufen, dann währe der 16xs von diabolo auch ne feine sache!!! :beer: aber frag da einfach denn martin!!!

MFG

MArcus
 
Zurück
Oben Unten