Andrian Audio A80 oder Vifa 6N125/4

snoopy74

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
87
Hallo.Bin schon eine ganze Zeit auf der Suche nach einem guten Mitteltöner für meine Anlage und nun sind der Andrian Audio A80 oder Vifa 6N125/4 in der engeren Auswahl.Als TT habe ich AA 165 G und als HT den TOPAS SOPRANO.Kann mir klanglich jemand über diese Beiden was sagen oder hat sie schon jemand im Vergleich gehört?Den Vifa finde ich halt von der Grösse schon etwas interessanter.
 
Ich kenne den Vifa zwar nicht, habe aber den A80 und ist klanglich schon sehr lecker.
TmT hab ich auch den gleichen AA165G welcher bis 270 hz läuft und ab 300hz der A80, laut Messung kann der aber schon ab 200hz.
Wobei ich lieber bischen höher getrennt habe um die Chassis zu entlasten, macht auch bei vollem Pegel keinen sichtbaren Hub.

Als Ht kommt der AA25g² zum Einsatz, der A80 gefällt mir so gut, das der Ht nur den Superhochton Bereich ergänzen müsste, da er sehr weit rauf spielt laut Messung( Messung bei mir im A-Brett mit ca 1L Volumen über Scheibe reflektierend spielend)

Für das Geld schon nen Knaller, bereue es kein Stück auf 3 Wege erweitert zu haben, klanglich wirklich geil.
In meinem Einbauthread kannste dir das ja anschauen wie ich es gemacht habe.
 
Philipp, hast du den A80 schon gehört?
Ich hab den Vifa noch nie gehört und halte deswegen meine Aussage zurück, mir gefällt der A80 auch sehr gut.

Meine Favoriten sind zur Zeit A80 und GZPM 60 SQ. Im nächsten Test kommen wohl die A130 rein :)

:beer:
 
Ja den meine ich.Vorteile des Vifa sind halt Grösse,Volumen und Preis und wenn sie klanglich in der gleichen Liga spielen wäre ja die Entscheidung leicht.Bin kein Freund von riesigen Aufbauten auf m A-Brett.
 
Fahr einen 451 er Smart und da sind keine Lautsprecher im A-Brett und da wollt ich auch nicht rumschneiden.MT-HT sollen in die A-Säule
 
@ Sam: ja, sonst würde ich keinen Vergleich posten. Auch der Andrian ist richtig gut - keine Frage aber der kleine Vifa hat mich einfach mehr geflasht. Ist auch der Interessantere.
 
Ansonsten Schau die mal den Vifa bn 119 an. Mehr membranfläche, günstiger und ich find den richtig gut. Die Messwerte sagen ähnliches :)
 
Klanglich sind beide sehr gut. Beide sehr breitbandig. Beide auch
mechanisch sehr belastbar. Elektrisch und pegeltechnisch ist der
Andrian vorne. Beim Einbau ist der Vifa vorne (ab 200ml einsetzbar).
Den Vifa kennen hier ein paar aus meinem Homehifi-Projekt.
Ich als Pegelsau tendiere zum Andrian. Interessanter ist der Vifa.
Alles Geschmacksache.

Video : http://youtu.be/bRYFzqsDc50
 
Der Vifa hat ja 4 Ohm.So extrem Pegel hör ich nicht.Klanglich muss es erstmal passen.Mit meinem 20er ist der Pegel ja auch begrenzt.
 
Brauch der Vifa eigentlich zwingend ein Gehäuse oder läuft der auch vernünftig wenn er bündig ins Armaturenbrett eingelassen wird und dann quasi Free Air spielt, hat diesbezüglich jemand Erfahrungswerte sammeln können ?

Gruß Sebastian
 
Zurück
Oben Unten