Andrian Audio A165G oder Hertz HV165XL Woofer

schorsch3333

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
300
Hallo,

bin auf der Suche nach einem neuen TMT.
Verbaut ist folgendes:

Diabolo 16XS + Diabolo M80flat + R25A an Eton 1054.
Sub: Eton Hex 10/620 bzw. Emphaser 12Neo (wechsle noch) an einer Eton 2802.
HU: P88RS

Habe mir vor ein paar Tagen im Auto den Hertz Hv165XL angehört. Hat mir sehr sehr gut gefallen, kann sehr gut pegeln und ist auch klanglich sehr schön. Wollte mir den schon fast holen bis ich im Forum drauf gestoßen bin, dass der A165G genauso gut pegeln kann und dabei noch besser klingt.

Wie ist eure Meinung dazu?

Auto ist ein Leon 1P, höre eigentlich alles gemischt bis auf Schlage. Gerne auch harten Roch, House & Techno.

LG Schorsch
 
Was gefällt Dir am 16XS denn nicht :kopfkratz:
Das ist schon n geiler TMT!
Der brauch halt ein bissl Leistung (genau wie der Hertz)
 
Der A165G liegt vom "trockenen Knall" genau zwischen dem XL und dem XS....der XS ist vielen schon zu dünn und hart und der Hertz XL ist machen schon etwas zu
voluminös....hängt natürlich auch alles von der Tür und dem Einbau und der Abstimmung ab. ;)
 
den Diabolo hatte ich jetzt gute 3 Jahre und im Vergleich zum Hertz war der - wie von Fortissimo beschrieben - viel dünner.
der Hertz macht schon richtig guten voluminösen (Kick)bass, was mir beim Diabolo gefehlt hat und den konnt ich auch viel tiefer trennen (den Hertz).

Kann der Andrian im Vergleich zum Hertz klanglich noch was drauflegen?
 
Das ist Geschmackssache, gerade im 3 Wege.

Wenn Dir das "voluminöse am Hertz gefallen hat, dann nimm den.

Und als Tip:

Häng die 2802 an den TMT und brücke Kanal 3+4 der 1054 am Woofer.
Das reicht für den Woofer aus...
 
Ich würde mir gerade im 3-Wege oder auch aus Preisgründen den DDA-W6.5 und den ESX VE6.2 mal anschauen ;)
 
ok, aber welcher wäre im 2 Wege am empfehlenswertesten? Das jetzige Auto werd ich nicht mehr allzu lange fahren und im neuen will ich nicht mehr so viel Aufwand betreiben und 2 Wege fahren.

Wo würdet ihr den LPF der Hertz bzw. TMT setzen? Die M80flat laufen ab 200Hz.

Danke für den Tipp mit dem Wechsel der Amps. muss ich glatt mal ausprobieren. Aber vertragen die Hertz denn 300 Watt?
 
Das ist immer alles Einbau und Einstellungs abhängig .
Ich persönlich würde aber bei einem 2 Wegesystem den A 165 G nehmen.
Lg Bassmann
 
Würde bei dem Anspruch eher gleich einen RM65-4Al von Replay Audio einsetzen. Pegeltechnisch steht er dem XL nich viel nach - spielt genau ne Mischung ab vom XL und AA -> ich hab jetz 4 davon verbaut und keinen Sub mehr - unterhalb 30Hz werden se bissl leiser :effe: aber ansonsten ballern se sehr schön auf die Mütze (bei mir auch im 3-Wege).

Ihr großer Vorteil gegenüber den anderen -> im 2-Wege spielen sie deutlich weiter rauf ohne "Sauereien" zu machen...


Gruß,
Andy.
 
Ich würde im 2-Wege momentan zum ESX greifen.
 
Oder, wenn er ins Budget passt, auch die RSE Serie von Replay angucken - mit "passender Endstufe" kann da auch die Hölle losgehen... Da hat man dann auch die Wahl zwischen DC- oder PP-Version...


Gruß,
Andy.
 
caveman666 schrieb:
Würde bei dem Anspruch eher gleich einen RM65-4Al von Replay Audio einsetzen. Pegeltechnisch steht er dem XL nich viel nach - spielt genau ne Mischung ab vom XL und AA -> ich hab jetz 4 davon verbaut und keinen Sub mehr - unterhalb 30Hz werden se bissl leiser :effe: aber ansonsten ballern se sehr schön auf die Mütze (bei mir auch im 3-Wege).

Ihr großer Vorteil gegenüber den anderen -> im 2-Wege spielen sie deutlich weiter rauf ohne "Sauereien" zu machen...


Gruß,
Andy.


zustimm!

auch wenn ich hier evtl als fanboy abgetan werde! ich hab dennoch auch schon andere sachen gehört und getestet ;)
wobei die Anselmschen G's natürlich auch feine teile sin, MIR waren die XL bissl zu dick untenrum, die Replays sin mmn der goldene mittelweg zwischen AA und XL
 
Oder, dann vielleicht auch die Beyma PowerW6 bzw. PowerM6 ohne bzw. mit Phase Plug ;)



Grüsse
 
man Leute, ich hab mich schon auf die 2 TMT begrenzt und jetzt kommt ihr mit noch mehr Vorschlägen :-)

Wie gesagt, der Hertz gefällt mir schon richtig richtig gut. Aber ich würd trotzdem im Vergleich den A165G hören. Oder den Replay, oder den DDA oder den ESX oder ...

Vertragen denn die Woofer die 298 Watt der 2802???
 
Was sie vertragen hängt ja von dir ab ;)

Die RSE hab ich zB auch schon an über 600Pferdchen pro TMT am Laufen :D


Gruß,
Andy.
 
jap vertragen sie allesamt!

aus welcher ecke kommste denn?
vllt is nen fähiger händler bei dir in der ecke bei dem du mal den einen oder anderen testweise in deinen karren schrauben könntest!

grüße
 
komme aus München bzw. am Wochenende bin ich oft in Straubing.

Dann teste ich das mal mit der 2802. bzw. hab ich mal gelesen, dass es den A165G auch als 2 Ohm Variante geben soll!!??
 
jop gibt es auch in 2ohm!

wenn du bereit wärst 150km zu fahren wäre der andy (cavemann666) dein mann ;)
 
Sind atm aber nur RM65-4 hier. Keine RSE... Und dazu bin ich nur noch "4Tage ansprechbar" :ugly:


Gruß,
Andy.
 
Zurück
Oben Unten