Andrian 16ner vs Eton A2

Odin

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
260
Ich kenne nur die Andrian 16ner..
wie unterscheiden sie sich zu de Eton A2... insbesondere
der Kickbass... ?
vieleicht kann jemand seine erfahrung preisgeben.. :D

mfg und thx

Odin
 
hm... mir fällt kein punkt ein in dem mir der andrian besser gefallen hat als der eton ...
aber wie immer, wirste hier nur subjektive meinungen bekommen, deshlab hilft nur selber probehören und selber entscheiden ...



mfg eis
 
Welcher Andrian? Der AA165 oder der AA165G...?
Sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe... und ich würde zum A2 jetzt eher den "G" mal setzen als den "alten".... das dürfte eher in die "gleiche" Richtung gehen....
 
den "G" kenn ich leider (noch) nicht, bin vom "alten" ausgegangen...



mfg eis
 
Also aktuell habe ich die A165G drin und bin mehr als zufrieden.. Sehr schöne Kicks und Pegel können die auch ohne Ende...

Am Anfang wollten die nicht unter 90hz spielen...aber nun laufen sie bei 45Hz weil ich
keinen Sub habe und ich muss sagen.. :beer:

Sie spielen natürlich sehr schlank und nicht so fett wie z.B. die Focal 6K2P..war auch der Grund für den Wechsel... bin da eher der schlanke Schön und Pegel Hörer.... :D

Ein Kumpel hat noch ein Paar Eton A1 liegen.. wenn ich irgendwann mal viel Langeweile habe..schraube ich die mal rein und versuche dann ein Statement abzugeben... Aber momentan fehlt mir einfach die Lust und vor allem die Zeit...
 
@andreas
er fragt aber nach den A2... hab diese zwar noch nicht gehört, die parameter unterscheiden sich aber schon deutlich von den A1, so dass dein vergleich zumindest hier nicht wirklich weiter helfen würde.
mach's aber trotzdem mal... A1 = lecker :)


was den preis angeht, wäre ein vergleich der A2 mit den neuen A165G auf jeden fall fairer, da sie preislich etwa gleich liegen, die A165 kosten deutlich weniger.

allerdings würd ich sagen, auch hier hilft mal wieder nur probehören!
 
Ein Kumpel hat noch ein Paar Eton A1 liegen.. wenn ich irgendwann mal viel Langeweile habe..schraube ich die mal rein und versuche dann ein Statement abzugeben... Aber momentan fehlt mir einfach die Lust und vor allem die Zeit...

würde ich sehr begrüssen ;)
 
Ich finde ja A165 > Eton A1, zumindest in allen bisher von mir gehörten Ketten... ;)
 
Find ich wieder andersrum.... Mir gefällt der A1 (in meiner Kette) besser!

Nur in einem einzigen Auto hat mir der A165 bisher richtig gefallen. Im TT vom Heihachi. Dort geht das Ding wirklich ganz vorzüglich!

Ansonsten lieber die 13er vom Anselm....
 
Bolle schrieb:
Ich finde ja A165 > Eton A1, zumindest in allen bisher von mir gehörten Ketten... ;)

hehe geschmackssache... ich seh das genau andersrum.
die A1 haben einfach einen höheren spaßfaktor :bang:
bin aber schonmal auf die A165G gespannt...
 
ok ok.. werde die A1 mal testen..... ;)

Aber was den Spassfaktor angeht... so kann ich wirklich gegen die A165G nix finden, was gegen die spricht... Kenne nur die A165G und nicht die normalen....

Aber hatte die uneingespielt bei 90Hz getrennt in Verbindung mit einem 8er Fussraumsub und er war einfach nur :D :D :D

Wie gesagt... inwiefern sich die A165 stark von den A165G unterscheiden..da müsste dann mal Chef persönlich was zu sagen... also ich stehe 100% hinter meinen neuen TMT :beer:
 
@Eddi: Das letzte Mal, als ich Deine A1 gehört habe, konnten die aber nicht wirklich kicken meiner Meinung nach... :taetschel: Das ist allerdings schon ziemlich lange her. ;)
 
Bolle schrieb:
@Eddi: Das letzte Mal, als ich Deine A1 gehört habe, konnten die aber nicht wirklich kicken meiner Meinung nach... :taetschel: Das ist allerdings schon ziemlich lange her. ;)

Kommt halt (wie immer) auch auf den entsprechenden Einbau an. Meine waren "damals" stabilst verbaut... die Umgebung ganz ordentlich gedämmt/bedämpft und da kann der A1 schon sehr gut aufspielen... tief und mit 'ner ordentlichen Portion Kick. Und wer dann noch 'nen Tick mehr braucht, der kann ja dann zum A2 greifen...

Auch mein jetzt verbauter WD1 (der TMT vom Discovery-System) verhält sich wie der A1...
 
audioTom schrieb:
Find ich wieder andersrum.... Mir gefällt der A1 (in meiner Kette) besser!

Nur in einem einzigen Auto hat mir der A165 bisher richtig gefallen. Im TT vom Heihachi. Dort geht das Ding wirklich ganz vorzüglich!

Ansonsten lieber die 13er vom Anselm....

Danke für die Blumen. Dann schauen wir doch mal, was die A165G demnächst dort so anstellen.
 
Bolle schrieb:
@Eddi: Das letzte Mal, als ich Deine A1 gehört habe, konnten die aber nicht wirklich kicken meiner Meinung nach... :taetschel: Das ist allerdings schon ziemlich lange her. ;)

hmm... also ich find, die kicken schon ordentlich und machen total laune. :bang:

weiß jetzt nicht mehr genau, wie es sich im september angehört hat, aber viel hab ich seitdem eigentlich nicht geändert (prozieinstellungen nach teuflischer anleitung optimiert, etwas andere trennung, andere LZK). klingt jetzt zwar sicher besser, aber sooo viel schlechter kann's im september glaub nicht gewesen sein.
 
stimmt... der is damals irgendwie ausversehen reingekommen. :hammer: :ugly: :ugly: :ugly:

du hast mein auto aber danach gehört, im september @ cruiser's point... schon vergessen?
 
Welche Stufe war denn da noch an den TMTs? Da stimmte laut Dir auch irgendwas gar nicht, zumindest gegenüber der AYA-Einstellung.

Ach, ich hörs mir einfach nochmal an bei Gelegenheit... :D ;)
 
TMT stufe is nach wie vor die eton PA5002.
jo, da stimmten ein paar sachen nicht, das hatte aber eigentlich keinen wirklichen einfluss auf's kicken der TMTs ;)

naja egal... hör's dir am besten irgendwann mal wieder an.
 
Zurück
Oben Unten