Amps zerlegen und Gehäuse lackieren

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
647
Hallo
Ich habe hier 2 alte ppi amps
Sehen optisch nicht super aus.
Ich würde sie gerne lackieren.
Meine frage daher

Wie heist diese Weise paste die unter den transistoren ist ?

An diesen amps sind 2 x 6mm2 kabel eingelötet.
Macht es sinn diese auf 10mm2 aufzurüsten?

Mfg

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Vielen Dank

Gibt es unterschiede?
Besonderheiten auf die man achten muss bei der paste ?

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
einige bestehen aus flüssigmetall oder haben metallanteile (kupfer oder silber) und sind damit elektrisch leitend ...
 
Leitungen gegen stärkere ersetzen? Wenn es Dein Gewissen beruhigt, bittesehr... 10 qmm auf Leiterplatte löten erfordert aber schon einen kräftigen Lötkolben (>80Watt) mit breiter Spitze und sowohl Schnelligkeit, wie auf Vorsicht: Etwas zu lange darauf rumgebrutzelt, löst sich die Leiterbahn ab und dann wird´s blöd :ugly:

Alte trockene Wärmeleitpaste - die einfache, "weiße" reicht völlig - entfernen (Isopropanol hilft), darauf achten, dass sich kein Schmutz auf die Flächen mogelt, Bauteilrücken wieder dünn damit einstreichen (kleiner Borstenpinsel leistet dabei gute Dienste) und wieder montieren, dabei aufpassen, die Bauteile durch das Anzugsmoment nicht in sich zu verziehen. Optimal wäre ein Nachlöten der Beinchen nach der Montage um die Zugkräfte auf den Lötstellen wieder zu entspannen (irgendwann reißt die Lötstelle sonst)...
M.E. machen das zwar die wenigsten Hersteller so...aber es ist ja auch klar, warum: "Was ewig hält, bringt keinem Geld!" :keks:
 
Hi
Die äusseren transistoren sind nicht geschraubt. Sie halten durch den deckel wenn man diesen verschraubt.

uploadfromtaptalk1451912257581.jpg

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Ah okay, sehe gerade, dass da wohl auch noch Glimmerscheiben zur Isolation drunter sind und das Motto "Viel hilft viel!" bei der WäLeiPa gelebt wurde :D

Eine elegante Möglichkeit ohne die weiße Schmiererei wäre es, statt Glimmerscheiben+Paste Wärmeleitpads aus keramischem Material oder Silikon zu benutzen. Die haben im Vergleich zu Glimmer bessere Wärmeleiteigenschaften, man braucht keine Paste und sie sind flexibel genug, um sich an Kühlkörper/Gehäuse anzupassen.
 
Und die bekommz man wo ?

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Google nach "Wärmeleitpad" oder "Wärmeleitfolie", bekommst bei den üblichen Verdächtigen: Conrad, RS-online...Elektronikladen usw.
 
Gibt es bei eBay gut zu kaufen- kostet nicht viel . Wenn du fragen bzgl lackieren und oder Aufklebern hast sag bescheid - habe das schon ein paar mal gemacht :)
 
Zurück
Oben Unten