Polo9nhaza
wenig aktiver User
- Registriert
- 03. Nov. 2011
- Beiträge
- 16
Hallo,
Hat jemand Erfahrungen mit der Ampire MBX3000.1?
Hier ein paar Daten:
digitaler Class D Mono-Verstärker
- 1 Ohm stabil
- 1x 1130 Watt RMS an 4 Ohm @ 14,4 Volt
- 1x 2030 Watt RMS an 2 Ohm @ 14,4 Volt
- 1x 3000 Watt RMS an 1 Ohm @ 14,4 Volt
- 1x 5000 Watt max. an 1 Ohm @ 14,4 Volt
- Frequenzgang 15 - 300Hz.
- Tiefpass-Weiche 30 - 300Hz.
- Tiefpass Flankensteilheit 24dB
- Subsonic-Filter 15-35Hz
- Bass Boost @ 40Hz 0-10dB
- Phaseneinstellung 0 / 180°
- Eingangsempfindlichkeit 200mV-9,0V
- Eingangsimpedanz 20kOhm
- Rauschspannungsabstand >100dB
- Klirrfaktor: <0,5%
- Dämpfungsfaktor 300
- massive Blockterminals
- Absicherung 350A ANL
- Gewicht 8 kg
- Abmessungen 254x64x565mm
- Basspegel-Fernbedienung
Was ist im Allgemeinen von Ampire Enstufen zu halten?
mfg, Polohaza
Hat jemand Erfahrungen mit der Ampire MBX3000.1?
Hier ein paar Daten:
digitaler Class D Mono-Verstärker
- 1 Ohm stabil
- 1x 1130 Watt RMS an 4 Ohm @ 14,4 Volt
- 1x 2030 Watt RMS an 2 Ohm @ 14,4 Volt
- 1x 3000 Watt RMS an 1 Ohm @ 14,4 Volt
- 1x 5000 Watt max. an 1 Ohm @ 14,4 Volt
- Frequenzgang 15 - 300Hz.
- Tiefpass-Weiche 30 - 300Hz.
- Tiefpass Flankensteilheit 24dB
- Subsonic-Filter 15-35Hz
- Bass Boost @ 40Hz 0-10dB
- Phaseneinstellung 0 / 180°
- Eingangsempfindlichkeit 200mV-9,0V
- Eingangsimpedanz 20kOhm
- Rauschspannungsabstand >100dB
- Klirrfaktor: <0,5%
- Dämpfungsfaktor 300
- massive Blockterminals
- Absicherung 350A ANL
- Gewicht 8 kg
- Abmessungen 254x64x565mm
- Basspegel-Fernbedienung
Was ist im Allgemeinen von Ampire Enstufen zu halten?
mfg, Polohaza