AMP schrott? :(

0.00 Ohm oder MOhm??


Denn es kann ja auch 0.00Ohm sein und geht Widerstandslos durch. Dann ist die Sicherung ok.#


Bzw. reicht es eigentlich, auf Durchgang zu messen, denn wenn die Sicherung durch ist, piept es nicht.
 
0,0 Ohm ist in diesem fall wohl eher "nicht messbarer wert" ..widerstandslos wage ich zu bezweifeln, da das gerät bzw. die messspitzen ja schon einen eigenwiderstand haben.. lohnt aber auch nicht weiter drüber nachzudenken ... das pio ist bekannt für die empfindlichkeit was das angeht.. also wech damit zum service wenns eh noch garantie hat;-)

:thumbsup:

im bezug auf massepotentiale ziehe lieber die radiomasse zum punkt der amp masse.. also lieber nen 4² vom radio zum ampmassepunkt, als nen weiteres 35² oder gar 50² durch die karre legen ... sollte den gleichen effekt haben
 
Ich kenne nur sowas wie --,---- wenn nichts in der Messbuchse steckt, 0,nn Ohm wenn man die Pins zusammenhält und 0,00 wenn von irgendwoher Fremdspannung kommt und das Messen unmöglich macht.

Ingo
 
Und mit einem Multimeter kann man auch auf Durchgang messen. Mit Piepton.

Wenn es piept, hat man Durchgang.

Also messen und glücklich werden, denn wenn die Sicherung defekt ist, dann gibt es auch kein Durchgang :P
 
und was machste wenn dioden geschaltet sind ;) piepen ? oder pfeifen :keks:
 
psyhead schrieb:
Und mit einem Multimeter kann man auch auf Durchgang messen. Mit Piepton.

Wenn es piept, hat man Durchgang.

Also messen und glücklich werden, denn wenn die Sicherung defekt ist, dann gibt es auch kein Durchgang :P

Achsoo, piept es zufällig auch, wenn man beide stecker des Messgerätes aneinander hält? Wenn ja, dann habe ich die Funktion gefunden^^. Dh. wenn es nicht piept ist die Sicherung im Popo. Muss der Kontakt bzw die Masse auch da sein, wenn man nur den äußeren Ring des cinchanschlusses misst und den Kontakt des Messgerätes nicht in den Cinchanschluss reinhält?

LG
 
geeeenauu! durchgang! nennt man das. Stell dir eine glassicherung vor ... da ist ja innen ein kleiner draht..das opfer quasi. beim messen macht es nichts anderes als den stromkreis zwischen der schwarzen und der roten messspitze zu schließen so das ein ton produziert wird. ist dieser draht defekt/durchgebrannt ist der stromkreis geöffnet ( wie öffner/schalter beim licht bspw.) und es herrscht kein durchgang mehr.
hast du durchgang zwischen masse und der signalleitung stimmt was nicht würd ich sagen! masseschluß.
aber wie gesagt: we zu viel misst, misst mist... nimm einfach eine andere quelle/HU und probiers damit aus bevor du mehr kaputt machst als vorher. Weiss zwar nicht ob es schlimm ist und wie hoch der strom ist der aus einem Multimeter kommt , aber ich würde keinen messstrom/spannung in radio schicken!!!
nimm ne andere HU und schicke die andere ein ... dann hat das messen ein ende :beer:
 
Moment also ich messe doch den Durchgang zwischen dem HU gehäuse und den HU Cinchausgängen. Wenn es dann nicht piept, ist kein durchgang und daher Sicherung der Cinchmasse raus. Soweit richtig oder?

Habe grade nämlich grade ebend auf Duchgang gemessen und habe ein schönes piepsen gehört, dazu ne Anzeige von 0,01 . Das sollte doch heißen dass die HU Masse in Ordnung ist oder?

Andere HU würde ich gerne testen, muss nur erstmal jemanden finden der mir seine leiht^^.

LG
 
dann hättest du einen masseschluss. ein signalweg kann doch kein durchgang zum hu gehäuse haben :kopfkratz:
hast du keinen DVD player im Haus?
brauchst dendoch nur mit strom versorgen, die chinchleitungen dranbasteln , eine cd einlegen und auf gehts... dann haste gewissheit
 
So wurde mir das halt erklärt telefonisch von dem Techniker oder was auch immer. DVD Player haben wa tatsächlich nicht^^. Hatten mal einen, ist aber kaputt gegangen.

edit: Naja ich werde da morgen nochmal anrufen, vlt habe ich auch was falsch verstanden. Aber die Cinchmasse hat schon einen Zugang zum Radiorahmen. Sonst würde man ja nicht z.B. auch einen Draht nehmen können, den um die Cinchausgänge wickeln und davon zum Radiorahmen. Dadurch wird das Lima Pfeifen auch weniger (wurde mir zumindest gesagt).

LG
 
Bei meinem P88 haben wir bereits die Chinchmassesicherung erneuert und es hat über die Sicherung tatsächlich Durchgang.

Wenn man es genauer prüfen will, kann man auch das Gerät öffnen und auf dem Angehängten Bild ist die Sicherung eingekreist.

Wenn man an beiden Enden auf Durchgang misst, weißt man Bescheid.


Und wenn man schon mal dabei ist, kann man auch gleich die linke Seite der Sicherung gegen Chinchmasse messen. Man wird Durchgang haben. Andere Seite der Sicherung sollte Durchgang zur Gehäusemasse haben.

Es gibt doch immer als nicht gute Lösung den Tipp, einfach einen Draht zwischen Chinchsteckermasse und Gehäuse zu halten um schnell prüfen zu können, ob es dadurch ein wenig besser wird. Wenn ja, dann ist die Chinchmasse defekt.

Es ist eine 3A SMD Sicherung. Schon 1000x hier im Forum niedergeschrieben.
 
Radio ist nun unterwegs zur Reperaturfirma. Was anderes als Cinchmasse macht einfach keinen Sinn. Um dem bein nächsten mal vorzubeugen könnte ich doch ein 2,5er LS Kabel einfach vom Massepkt der AMP zum Radiorahmen legen oder?

LG und danke für die Hilfe :)
 
... nicht ganz ... radiomasse ( - )kabel auf den massepunkt an der auch dein amp angeschlossen ist ... gurtschloss oder wo auch immer ...
 
Achsoo. Dh. ich kann das Minuskabel einfach abtrennen vom Kabelbaum ?
 
Zurück
Oben Unten