Amp gebrückt am FS : Radion 90.4 / EP4 oder doch 2-Kanal?

MX-3-Tom

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2009
Beiträge
132
Hallo Leute,

ja...das leidige Thema Sound-Anlage.

Ich habe mein Vorhaben (TMT: exact M182W4, HT: µ-precision, Amp: Soundstream REF) noch einmal abgeändert, da eine große Soundanlage einfach nicht ins Auto-Konzept passt.

Daher habe ich jetzt folgendes geplant:
HU: Alpine CDA-105Ri / Alpine CDE-112Ri / was von Pioneer
Frontsystem: Pioneer TS-E170Ci
Verstärker: Audio System Radion 90.4 / Hertz EP4

Vorerst würde ich das FS gern wieder passiv betreiben. Das heißt, die 4-Kanal-Amps werde ich erstmal gebrückt betreiben (dann haben sie auch ausreichend Leistung).
Aber trotzdem hätte ich gern 4-Kanal, um mir die Option offen zu halten, später auf Vollaktiv umzusatteln.


So, jetzt meine Frage:
1. Wie schlagen sich denn die beiden Amps klanglich an dem FS, wenn sie gebrückt betrieben werden?
2. An den Hertz EP4 könnte ich neu recht günstig ran kommen. Wie schlägt der sich denn ggü. dem AS 90.4?
3. Wäre es evtl. sinnvoller, erstmal eine 2-Kanal zu nutzen (z.B. Hertz EP2X) und dann später, wenn ich auf Vollaktiv umsteige, eine 4-Kanal zu kaufen?


Danke für eure Tipps! :)

Viele Grüße!
Tom
 
Kauf dir doch für den passiv Betrieb ne kräftige 2 Kanal Endstufe, wenn du dann auf aktiv umsteigst, kannst du die für die Tmts nehmen und kaufst noch ne kleine 2 Kanal für die Hts dazu.
 
Wollte ich auch grad sagen.
Brücken ist nicht so das wahre, ich nenns eher "Notlösung" für nen Sub.
Vor allem kannst dir, wenn du mal umsteigst auf aktiv, eine nette kleine Klangmaschine für den HT besorgen.
Und davon gibts ja ne menge.
 
Das wäre auch eine Lösung. :)

Und was wäre da gut für mein FS im Passivbetrieb?

Hertz EP2X?
Oder was von Audio System?
 
Audison LRx 2.4, Audison SRx 2S, Steg K2.02, Audio System F2-300 .... es gibt noch mehr aber das sind meine Favoriten gewesen....

Grüsse maxi
 
Zurück
Oben Unten