amp für mp 5.28 und mp 7.16 aktiv

hm...schwer zu vergleichen....bzw. zu beschreiben wie laut man hört! :D
HU: Alpine 9835
die AYA hat bei 24 gehört bei der lauteren Einstellung, da ist der Serie 5 schon extrem aufdringlich mMn, ab Lautstärke 16 ging das aber schon langsam los.
dazu dann den Serie 7 im direkten Vergleich mit gleicher Einstellung ging es bis Lautstärke 25, bevor der aufdringlich wurde.
Den Vergleich hab ich so zusammen mit nem anderen Fuzzi gemacht!

Ich mag aber den Serie 5 total muss ich sagen.

Daher einfach ne Endstufe dran und gut. die Endstufe macht einfach nicht soviel aus, wie die LS selbst.
 
Der Einbauort ist ungünstig! Durch die tiefe und der Scheibe nahen Position fängst du dir viele Reflexionen ein.

Grüße

Michael
 
wäre es möglich mit den einstellbaren frequenzbändern des clarion 958 das in den griff zu bekommen? - wegen den reflexionen?
 
Wahr grad mal unten.

Hab nen jvc kdsh1000 als hu.

Hab mal lmfao aufgedreht bis 35 von 50,und da wahr nix spitzes zu hören,meine blick wahr aber leicht verschwommen :D .

und caro emerald auch nix spitzes zu hören.

Bau die HT mal Testweise an die A-Säule und probier halt mal rum.
 
FallenAngel schrieb:
Der Einbauort ist ungünstig! Durch die tiefe und der Scheibe nahen Position fängst du dir viele Reflexionen ein.

Grüße

Michael

Sehe ich genauso.
Weg mal aus spass einen schal oder so um die Ht so das Sie nicht so viele Reflexionen produzieren können und gucke was passiert
Der Ht selbst ist nämlich klasse und neigen eigentlich garnicht zum nerven
 
ok... werd ich machen

ich hab garnicht an die reflexionen die an der scheibe entstehen können gedacht - hab nur geschaut, dass sie direkt auf den fahrer strahlen. also reflexionsquelle hätt ich mir maximal den buckel bei der tachoeinheit bzw. den innenspiegel gedacht... aber so kann man falsch liegen...

die ht sind ja noch nicht fest verbaut - schade nur weil es nicht gerade wenig arbeit war alles zu spachteln und zu schleifen...

also versuch 1 - schal um ht
versuch 2 - ht an a säule weiter vorn (weiter richtung innenraum)

werde berichten wie es verlaufen ist...danke


welchen anstrahlwinkel haben diese ht eigentlich? welchen abstand zu fensten materialien müssen/sollten sie haben?

lg gideon
 
Martin C280 AMG schrieb:
FallenAngel schrieb:
Der Einbauort ist ungünstig! Durch die tiefe und der Scheibe nahen Position fängst du dir viele Reflexionen ein.

Grüße

Michael

Sehe ich genauso.
Weg mal aus spass einen schal oder so um die Ht so das Sie nicht so viele Reflexionen produzieren können und gucke was passiert
Der Ht selbst ist nämlich klasse und neigen eigentlich garnicht zum nerven
nerven hat auch nie jemand gesagt :taetschel:
nur das er spitz ist. :)
 
aaaalso...
wie im thread vorgeschlagen hab ich als erstes folgendes probiert:

imgp4758v.jpg

imgp4757.jpg


danach habe ich die ht an die a säule weiter nach vorne gehängt (hab dabei aber keine bilder gemacht)
abstand zu scheibe vertikal ca. 15-20 cm
abstand zum amaturenbrett vertikal ca. 10 cm
abstand zur seitlichen scheibe ca 8-10 cm

probegehört habe ich immer die gleichen lieder (audio cd - foo fighters unplugged live)


die unterschiede die ich gehört habe waren nur minimal (können aber auch eingebildet sein - placebo effekt a la sportluftfilter und mehrleistung :kopfkratz:)

bin nun gleich weit wie zuvor... :cry:
 
Was mir an meinen 5.28 sehr gut gefallen hat - AudioArt 120.2
Die bekommt man für knapp über 50€, spielt recht warm, verschluckt kaum Details aber lässt den HT bei Pegel deutlich weniger Spitz klingen als z.B. eine DLS RA20.
 
die audio art...
was haltet ihr von einer 4 kanal audio art?

dann hätt ich zumindest auf ht und tmt dieselben stufe... das sollte schon zusammenpassen denke ich, oder?
bei meinem 2 wegesystem spielt der tmt ja sehr viele frequenzen die unbedingt mit dem ht harmonieren sollen (was auflösung oder art der gespielten freq betrifft)

...oder besser 2 x 2kanal?
 
Ich persönlich würde eine 120.2 für die HT und eine 200.2 für die TMT nehmen.
 
Laguna_GT schrieb:
Ich persönlich würde eine 120.2 für die HT und eine 200.2 für die TMT nehmen.

klingt auch nicht schlecht...jagt natürlich den preis etwas anch oben :cry:
 
das clarion ist nun eingebaut...und halbwegs eingestellt was weichen, lzk, pegel... entspricht

kann man reflexionen die im hochtonbereich über die scheibe auftreten frequenzmäßig etwas eingrenzen?
ich habe leider kein messgerät zur verfügung, deswegen ist das ein bissl blöd :hammer:

hab gelesen, dass bei 4khz oftmals eine erhöhung ist (hab ja nun den para equalizer - da könnte man etwas damit spielen)
 
Zurück
Oben Unten