Amp Für Andrian A2?

massimo17

wenig aktiver User
Registriert
29. März 2004
Beiträge
10
Hallo,

ich suche eine relativ weich klingende Endstufe, die aber noch genug Härte im Bass für das 16er Andrian System hat.

Hatte bisher eine ESX 440.4

Im Auge:
Steg 220.2 oder 120.2
LRX 2.500 oder 2.250

Habt ihr noch eine Alternative?
Welche von den oberen würdet ihr nehmen?

Danke
 
Also ich würde die LRX nehmen sie klingen für mich um längen besser wie die Steg und haben auch noch eine gute Ausstattung.
 
Nicht unbedingt weichklingend, aber doch recht neutral mit guter Kontrolle der Lautsprecher sind die alten Audio Arts. Hin und wieder findest Du eine gebrauchte 200.2 für kleines Geld. Damit würdest sicherlich nichts falsch machen.
 
Hallo massimo17,

die Audio Arts sind aus eigner Erfahrung als neutrale Endstufen mit guter Kontrolle zu empfehlen (volle Zustimmung an Heihachi) und gebraucht teilweise sehr günstig zu bekommen.

Da Du aber schon ganz explizit nach einer "relativ weich klingenden Endstufe" fragst, so sind sicherlich die Audison zu nennen. Es wurden in der letzten Zeit immer wieder gebrauchte Audison VRX günstig bei Ebay verkauft, die meistens preislich sogar noch unter einer neuen LRX lagen. :king: Wäre sicherlich auch eine Überlegung wert... ;)
 
Oder eine Überlegung wäre sicherlich die µ-Dimension JR15.2... Auflösender als die Steg, aber immernoch recht warm und weich. Finde sie in der Preisklasse echt Top!

Grüße,

Moses
 
würde da auch wie der moses ne µ-Dimension Jr15.2x empfehlen, für das geld das beste was ich bisher gehört habe!!!
sehr zu empfehlen!!!

marco
 
hi,
ich hab noch ne audison vr209 evoluzione.. so in chrom und dem ganzen schnickschnack. ist eine sondermodell...

ist auch so ein weichspüler...
bei interesse einfach ne pn...

mfg
bjoern2
 
Klanglich ist die U der Steg absolut vorzuziehen ..... Hat auch ein Kunde erst vor kurzem im direkten Vergleich so gesehen und dann die U mitgenommen
 
Da die lrx2500 ja auch noch in dem Preissegment liegt, wäre die Sinfoni 90.2 noch zu empfehlen. Hab jetzt seit dem Wochenende die 150.2x und bin restlos begeistert von der Endstufe.
 
*zustimm*

Die Sinfoni sind wirklich äusserst leckere Verstärker!
Sehr natürlich und irre schnell, auch sehr kontrolliert!
Aber nicht unbedingt ein "weichspüler" wie die Vrx!
 
Aber dafür auch nicht so analytisch wie ne Audio Art! Also ich hab meine Endstufe gefunden.........
 
Samstag kannste wohl mal....

Aber das scharfe "S" ist immer noch da....
 
Also meine Scan's machen sowas nich *pfeif*
Jedenfalls net bei mir im Auto.... :taetschel:
 
Klare Empfehlung für die Sinfoni gibts natürlich auch von mir, tonal für mich sehr ähnlich der VRx, am TMT deutlich kontrollierter, in den Höhen feiner und bedeutend räumlicher.
Klanglich einer LRx oder Steg meiner Meinung nach klar vorzuziehen, und Leistungsmäßig steht die 90.2 mit 2x 105 W rms @ 4 Ohm auch ganz gut im Futter. Wenns mehr sein soll, halt die 150.2x, wobei die halt auch wieder deutlich teurer ist...
 
gut ich kenn die 90.2 nicht, aber das Geld für die 150.2 hat sich gelohnt. Und für mich auch klar einer Vrx vorzuziehen.
 
Achso, das hatte ich vergessen zu schreiben, die Sinfoni Kombi (45.2 + 90.2) war die erste, Endstufe, die es nach verschiedenen Tests auf Anhieb geschafft hat, meine VRx4.300.2 in den Ruhestand zu schicken, bin (natürlich) dann bei den Sinfonis geblieben. Außerdem ist die Optik der Hammer, finde ich...
 
Hab die Andrians an einer 90.2 von Sinfoni und muss sagen das man sich das einfach mal anhören sollte ! Fein, lecker Teil..............

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten