Amp für 12w6v2

jks

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
32
Moin!
Nachdem meine Sub-Endstufe abgeraucht ist, bin ich nun auf der Suche nach ner neuen Endstufe. Meine Wunsch Kombination wäre eigentlich ne steg k2.03 und der JL 12w6v2. Der JL steht aber fest, suche dazu nun noch die passende Endstufe.
Preislich sollte sie so gebraucht bei ~400€ liegen. Jemand sonst noch gute Erfahrungen mit dem JL und einer anderen Endstufe in der Preiskategorie gemacht?
Wie siehts mit ner vrx 1.500 aus?(gerade im Flohmarkt entdeckt) Macht das Sinn mit nem 2x4Ohm sub? Reicht da die Leistung?

Gruß jks
 
Die VRx ist IDEAL für den 12W6v2. Eine echt tolle Kombination!

Gruß
Konni
 
ich hätte auch noch eine Mean Machine 333 für dich.
Die macht sich am 12W6v2 prima... können sicher einige ein Liedchen davon singen :keks:
 
Perfekt:
Old-School: MeanMachine 333BTS
Bald schon Old-School: Audison VRX1.500
Modern-School: Alpine PDX1.1000
 
So, also die Vrx 1.500 ist es jetzt so eben geworden :beer: !
Wie würdet ihr diese nun anschließen? Es macht wohl am meisten Sinn, den Sub parallel zu schalten, so das es dann auf 4Ohm läuft oder? Bin da mittlerweile schon wieder bisschen raus, aber parallel halbiert sich die Impedanz doch und in Reihe verdoppelt sie sich? Also mit dem Plus zum Sub, dann zum anderen Plus brücken und genauso mit dem Minus verfahren oder? Dann müsste ich ja mit nem 2x4Ohm Sub 4Ohm am Amp haben? Gibt es dann noch ne andere Möglichkeit um auf 2Ohm zu kommen. Denn da hab ich ja fast doppelte Leistung! Oder würdet ihr da eher abraten, aufgrund der fehlenden Kontrolle? Wobei ich eigentlich gelesen hab, dass die Vrx wohl am besten zwischen 1.5-2Ohm spielt?

Danke, Gruß jks
 
Wenn dein Woofer 2*4 Ohm hat, ist das doch perfekt. Zwei 4 Ohm Spulen ergeben parallel doch 2 Ohm. ;)

Gruß
Konni
 
dann hab ich wohl falsch gedacht. Dachte bei 2x4Ohm = 8Ohm und durchs parallel schalten die hälfte davon = 4Ohm :hammer: , aber dann ist ja alles wunderbar :bang:

danke
 
Reihenschaltung: 8 Ohm
Parallelschaltung: 2 Ohm

Gruß
Konni
 
Nur um mich nochmal kurz abzusichern... so ists richtig oder? :keks:
also Parallel geschaltet am 2x4Ohm Sub zu der Mono VRx 1.500 kommen so 2Ohm heraus?

parallel.jpg


danke
 
^^ Ja, ist richtig so. Du kannst aber auch die 2 benachbarten Anschlüsse an der VRx nehmen. Die beiden + und - Anschlüsse sind intern sowieso parallel geschaltet.

Gruß
Konni
 
den hab ich doch schon die ganze Zeit gesucht. Wusste bloß nicht mehr von welcher Marke das nochmal war :)

Du kannst aber auch die 2 benachbarten Anschlüsse an der VRx nehmen. Die beiden + und - Anschlüsse sind intern sowieso parallel geschaltet.

Das macht Sinn beim Mono, hab mich schon gefragt warum er überhaupt zwei hat!
 
jks schrieb:
Das macht Sinn beim Mono, hab mich schon gefragt warum er überhaupt zwei hat!
Natürlich um einfach mehrere Woofer bzw. Schwingspulen anzuschließen. Du könntest auch jede Schwingspule einzeln an ein Terminal verkabeln.

Gruß
Konni
 
Ja klar, das stimmt schon. Aber mal rein Interesse halber, bringt der zweite Terminal denn noch andere Vorteile, außer das es übersichtlicher ist und man nicht zwei Kabel in einen Anschluss fummeln muss?
 
jks schrieb:
Ja klar, das stimmt schon. Aber mal rein Interesse halber, bringt der zweite Terminal denn noch andere Vorteile, außer das es übersichtlicher ist und man nicht zwei Kabel in einen Anschluss fummeln muss?
Nö.

Gruß
Konni
 
Und beim 12w6v2 erledigt sich das ja sowieso durch das "Steckterminal"
 
hab mir mal sagen lassen das es in nem geschloßenem gehäuse besser ist mit mehr leistung zu fahren. ich persönlich werde meinem jl ,beim nächten finanziellen hoch, ne steg spendieren.
 
Zurück
Oben Unten