amp empfehlung gesucht

orionklausi

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Mai 2011
Beiträge
98
hallöle zusammen.

ich spiele mit dem gedanken meine hifonics europa VIII, zweite serie (die weiße) gegen einen anderen verstärker zu tauschen. ich bin zwar zufrieden aber der spieltrieb...
es sollte ein 4 füssler sein und alles können. high-endig klingen und gleichzeitig einen sub staubtrocken antreiben. was fällt euch dazu ein? er sollte nicht zu teuer und gebraucht zu bekommen sein.
vorne fahre ich scan speak 10f und als sub einen rodek rw30dm in einem geschlossenen gehäuse. extreme pegel brauch er nicht zu liefern, ich fahre zimmerlautstärke bis leicht gehoben.
was fällt euch denn so ein?
 
Habe noch eine Rodek 1250i wenns Oldschool bleiben soll.Optischer Zustand 2-3 technisch fit.
Sorry habe eben erst gelesen dass es eine 4 Kanal sein soll, dann wäre eine Olympus deine Wahl!
 
oldschool ist kein muss :D

die olympus feuert schon eine menge dampf ab, ich denke soviel power werde ich kaum brauchen. ich reize ja schon eine europa 8 nicht aus. die scan spak haben ja schon einen ordentlichen wirkungsgrad und machen sattsam pegel! wenn ich bei hifonics bleiben möchte würde ich eher eine gemini nehmen. klanglich werden die ja wirklich sehr ähnlich sein, denke ich.

mir wurde eine genesis Fourchannel angeboten, wie ist die klanglich im vergleich zur europa? hat da jemand einen erfahrungswert?
 
Hi,

die Genni ist detaillierter und feinsinniger als die Europa und die Gemini. Die beiden HFs sind dabei aber nicht schlecht, klingen aber eher wuchtig und verschlucken schon mal Details.
Die Olympus ist was ganz feines. Mit 44 cm nicht ganz klein, aber dank Varipower stromsparend und bei Bedarf kann sie richtig austeilen..... und dabei immer kontrolliert. Und die leisen Töne kann sie auch. Leider recht selten anzutreffen...

Grüße
 
Genesis four Chanel ich habe diese immer sehr sehr gerne verbaut. Dampf hatte sie auch immer ausreichend :thumbsup: nur beim Preis langt sie auch ordentlich zu aber ab und an auch gebraucht zu bekommen.
Oder als Alternative eine Eton Pro 1504
 
Schmalzi schrieb:
Hi,

die Genni ist detaillierter und feinsinniger als die Europa und die Gemini. Die beiden HFs sind dabei aber nicht schlecht, klingen aber eher wuchtig und verschlucken schon mal Details.
Die Olympus ist was ganz feines. Mit 44 cm nicht ganz klein, aber dank Varipower stromsparend und bei Bedarf kann sie richtig austeilen..... und dabei immer kontrolliert. Und die leisen Töne kann sie auch. Leider recht selten anzutreffen...

Grüße

das ließt sich so das du die olympus vor der genni stellst. richtig?
 
Im Flohmarkt gibt es auch eine PPI 4200AM. (nicht von mir)

Top Stufe für dein System :thumbsup:

Lg
Sew
 
Das liesst sich fast so, als solltest du mal eine Arc Audio SE testen.

Wie sieht denn die restliche Kette neben dem 10F und dem Woofer aus ?

Gruß Christian
 
nö, hab nicht mehr. oder doch, hinten laufen leise für die raumauffüllung ein pärchen 12er mac audio koaxe.
der minimalistische aufbau bringt einen erstaunlichen klang zustande! bin als akustiker selbst erstaunt...
 
Ich sehe gerade, du kommst aus Gunzendorf.
Da solltest du mal beim nächsten Frankentreffen vorbeikommen.
Einen entsprechenden Threat findest du im Termine/Ankündigungen Bereich.

Da könntest du dir dann mal verschiedenes anhören, vielleicht ist ja was passendes dabei.


Gruß Christian
 
hi eeeee

danke für den tip. aber ich tausche nicht eine europa viii gegen eine hifonics xi :abgelehnt:
hab grad meine europa 8 sowie eine vulcan 8 beim steve zum überholen.
mal sehen wie teuer der spass wird und was ich für beide bekommen kann.
dann könnte ich mir eine arc audio se, eine genesis four chanel oder doch eine olympus vii oder viii vorstellen...
 
Bei mir wird evtl. bald meine Saturn X frei.
Die letzte ZED-Serie von Hifonics.
Bei Interesse können wir ja weitersehen.
 
Zurück
Oben Unten