AMP Auswahl begrenzen - Welche ist die Beste? Erfahrungen?

Southbam

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2012
Beiträge
34
Nabend!
Habe mir jetzt ein paar AMP´s im Bereich 150-400€ rausgesucht.
Allerdings habe ich noch nicht die Ahnung von dem was taugt. Daher "schmeiße" ich einfach mal ein paar Namen in den Raum und hoffe auf Bericht. :liebe:

Meine Komponenten:
FS: Rainbow CS2000 2 Wege Compo 16er
HU: Alpine 111R
Sub: Bull Audio ESW 12

Meine Musikrichtung:
Black, R´nB, Electro, Funk, Soul

AuswahlAMP´s (mind. 4 Kanal):
Helix HXA 500 Q
Helix HXA 400 MK II

Ampire M80.4
Ampire MB60.4
Krüger & Matz 1004 (oder lieber die Ampire MX 4?)

Audison SRX4
Audison SRX5

Carpower Wanted 4/320 Monacor
Phase Evolution RS 4
Audio System F6 380 Twister III

Welcher AMP ist für meine Musikrichtung geeignet? Welche kann man "blind" kaufen?
 
hallo

ich würde das radio tauschen :wegschleich:

Mfg Kai
 
Würde auch mal die Eton PA Serie anschauen.
Was haben den die AMP´s mit der Musikrichtung zu tun?

Grüße
Mariuz
 
Von denen würde ich den Phase nehmen, oder nach einen Audison Srx3 ausschau hallten.

Oder noch besser: Steg Qm 105.4 :thumbsup:
 
Was hast du zur Zeit und was gefällt dir nicht?
Schonmal richtig einstellen lassen?

Grüße
 
Ich habe zwar den Sub, jedoch keinen AMP. FS wird z.Zt. nur über die HU angetrieben.
Die Steg Qm 105.4 fällt nicht nicht in meine Preiskategorie, gleiches gilt für die meisten Eton 4 Kanäler. :)
Vllt. finde ich ja was im Flohmarkt.
 
kai 1 schrieb:
hallo

ich würde das radio tauschen :wegschleich:

Mfg Kai

Wäre der richtigere Weg. :ugly:

200€ an der Stufe anzwacken, eine HU mit DSP oder einen externen DSP her und du machst -- sofern das dann richtig bedient wird -- 1000% mehr Fortschritt als mit irgendeiner vermeintlich für irgendeine Musikrichtung geeigneten Endstufe.
Die K&M ans Frontsystem, irgendwas für'n Sub und dann ein gebrauchter B10 o.ä. und das läuft.

/Edit

aBzwacken...
 
-Musikrichtung wurde nur als zusätzliches Attribut genannt und diente als Vorstellinfo.
-Mosconi liegt nicht unbedingt in meiner Preisvorstellung.
-HU soll bleiben, auch wenn sie keine Filter, LZ, etc.pp hat
 
Per Amp denke ich. Bei den Steg QM-s geht das mit nem Modulen zihmlich gut. :beer:
 
Du willst einen Alleskönner und nichts dafür zahlen.
Das wird so nicht klappen.

Grüße
 
garden schrieb:
Per Amp denke ich. Bei den Steg QM-s geht das mit nem Modulen zihmlich gut. :beer:

"Nur" die richtigen Trennfrequenzen einstellen ist ja aber noch lange nicht alles... Würde auch vorgehen wie von Stefan beschrieben, unterm Strich bei Ausreizung aller Möglichkeiten ganz sicher die bessere Anlage... (nein, ich will damit NICHT sagen K&M ist besser als ..... :ugly: )
 
Da gebe ich Dir Recht!
Wehre die einfachste Lösug. Dazu noch eine potente und billige Rockford Oldscool Amp.... :woot:

Bin großer Fan von Oldscool amps ala Steg, RockfordFosgate...
 
Zurück
Oben Unten