AMA Stereo 50 MK II - Fragen zum Klang

Tadzio schrieb:
eine eigene Klasse in Punkto Natürlichkeit und Musikalität.

Hallo,
habe soeben nochmals ein wenig getestet (kein guter Einbau, vielmehr schlecht ausgerichtete HTs etc.- sollte nur zu Testzwecken dienen).

Was dieses kleine Stüfchen an Lautstärke rausgeben kann, ohne irgendwo zu schwächeln (und das meine ich ernst), ist beachtlich!

Meine persönliche Referenz ab heute :bang:

Sie bleibt sich treu mit all ihren Klangcharakteristiken bis zum uneträglichen Pegel, ich konnte innerhalb einer halben Stunde nichts negatives ausmachen.
HT- Schärfe überhaupt nicht vorhanden, nicht mal ansatzweise, der AA macht sich sehr unauffählig im Klangbild und sprüht kleinste Details herraus.

Klangbild ist bei mir keinesfalls hell mit dem Alpine und den AA.

Das waren jetzt nochmals grobe Tests der Amp, nicht mal mit TMTs an der Audison...

MfG
Viktor
 
vs900 schrieb:
klingen die AMA`s am HT besser als zB. eine Audison vr206/209 ? wenn ja, wäre es schon der größe wegen, eine überlegung wert..

Wenn die Frage ned scho beantwortet wurde. Die VR 209 hast von den Details und vom Klang her keine Chance gegen eine AMA. :D
 
Mein Freund heute nach den ersten Minuten des Testens:

Man hört sogar richtig detaliert das Nachschwingen, wenn man eine Saite gezupft hat- sehr gut

Habe auch den Tipp erhalten, dass die Protovision mit den ungeraden Zahlen angeblich noch besser sein sollen als die AMAs, die geradzahligen hingegen nicht (vllt sogar schlechter).

MfG
Viktor
 
haben die ungeraden nicht auch nen tick mehr leistung?
btw: hat noch jemand son schönes gerät rumliegen und möchte damit nen armen studenten unterstützen?? :D :D :D
 
ne ama 50km2++ hab ich auch noch hier. sehr geiles teil. hatte sie mal kurz an meinen xetecs... ging mächtig ab :d

hab hier auch noch zwei protovision reality 104 liegen. da bleibt jetzt nur die frage: ama oder doppel-mono mit protovision :D

die dinger werden aber verdammt heiss... muss man aufpassen...
 
Zurück
Oben Unten