Alubutylroller

Wenn man noch zusätzlich mit Pasten arbeiten möchte, könnte es evtl noch Sinn machen.

Ohne Pasten sehe ich da aber keinen Sinn, da das Alu sehr dünn ist.

Wenn man etwas verbiegt, gibt es immer eine Druck- und eine Zugzone.

Auf der Druckseite wird das Material gestaucht und auf der Zugseite gestreckt.

Durch das Strecken wird das Material nochmals dünner, was zu einer Verschlechterung führen müsste!

Bild_neutrale_Faser.JPG
 
Hi,
ich habe die Steinel Andrückrolle!

Kann ich sehr empfehlen. Eine sehr stabile und schwere Rolle aus Metall mit ca. 5mm dicker Gummischicht beschichtet und masivem Holzgriff. Da muss man keine Angst haben das diese auseinanderfällt und lässt sich wunderbar mit arbeiten.

Gibt es eigentlich in jedem Baumarkt bei den Heißklebepistolen und Heißluftgebläsen von Steinel.

4007841012311_Andrueckrolle.jpg


Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten