Alubutyl wieder befestigen

ice_dealer

wenig aktiver User
Registriert
20. Aug. 2006
Beiträge
16
Morgen!

Folgende Situation:
Ich habe mein Türinnenblech mit Alubutyl verschlossen, musste es aber Stellenweise wieder lösen, um eine neue Zentralverriegelung einzubauen. Habe es danach einfach wieder angedrückt. Jetzt war ich in der Waschstrasse und hatte massiven Wassereinbruch durch die Tür. Meine Vermutung: das Alubutyl hält nicht mehr dicht =( Wie kann ich das Alubutyl wieder richtig verkleben? Ich möchte es nicht tauschen, da ich im Sommer eh alles neu machen will... Kann ich es einfach mit Sikaflex festkleben? Oder andere Ideen?

MfG Olli
 
Wenn es echtes Alubutyl ist und nicht verschmutzt durch Wachs/Fett/Staub... sollte
es wieder halten wie vorher.
Wenn nicht, einfach eine Butylschnur (Butyl ohne Alu) dazwischen machen.
 
Hast du die Matten richtig großflächig geklebt ? Oder wie ich z.B. in kleinen Stücken á ca. 20x20cm ?

Wenn kleine Stücke, würde ich die eine kleine Matte runtermachen und eine Neue draufkleben..........weil Alubutyl und Sikaflex.........naja, also ICH würde solche "Tests" in meinem Auto nicht machen...............dann lieber die 6,50 EUR investieren und die eine Matte neumachen :) :thumbsup:
 
Ich denke ma das edu da vielleicht schon mit erwärmen weiter kommen könntest ...
ist zwar nicht das non+ultra aber des kostet nix wenn du es testet.

gruß Raffnix
 
Zurück
Oben Unten