ALU Profile auf Dämmmatten kleben ??

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi , ich habe jetzt hier gesehen das viele so Alu Profil auf die Tür kleben und dann Türen dämmen ! Habe die Beifahrer Seite aber schon mit zwei Schichten Dämmmatten beklebt. Soll nun noch ne Schicht Ex Vibration oder so nen Zeug drauf ! MEine Frage dazu geht das ?? Und dann bringt es was wenn ich da auch noch diese ALU Profile drauf klebe , oder soll ich das auf der Fahrer Seite dann direkt drauf machen. Oder lieber die Türen 100% gleich Dämmen und dann ALU Profile weg lassen ????
 
Hi,

funktionieren sollte das, aber die Wirkung wird geringer sein, da durch die weiche bitumenmatten die Stabilisierende Wikung der Profile nicht mehr so ectrem ist.
 
Gehen tut das schon...nur nicht so gut, wie wenn´s von vornherein geplant gewesen wäre - plan´s halöt bei der Fahrerseite mit ein und Mach zuerst die Aluprofile drauf, darüber dann das Bitum und zu guter letzt noch die Paste. Das sollte dann mehr als ausreichen...brauchst die Profile nur von links nach rechts dranmachen...so kleine zwischenprofile bringen nichts. Hoffe du hast mich verstanden... :hammer:

edit: Sinnvoller und einfacher gemacht...irgendwie verpeilungen in der letzten Zeit... :eek:
 
mit dem Verschweissen währe ich vorsichtig.... sonst haste hinterher wellblech im Sommer oder im winter wegen der spannungen...
 
ausdehnungsunterschied stahl/alu wär bei 60cm langen türen bei 80° sommer/-30°winter ca 0,75mm...

mfg...
 
der Kleber iss aber flexibel :)

Die Profile waagrecht drankleben, senkrecht stabilisiert schon die Biegung der Tür an sich.
 
weiss ich... nennt sich zähelastisch aushärtend...
wollt damit nur zum ausdruck bringen dass temp-unterschieden -wenn man die bleche ned grad ans aussenblech schweisst/nietet... trallala sind... zäh-el. karrosseriekleber dürft sich wohl von selbst verstehn...

mfg...
 
MrWoofa schrieb:
Die Profile waagrecht drankleben, senkrecht stabilisiert schon die Biegung der Tür an sich.

...ist das nicht eher umgekehrt?...die Biegung stabilisiert doch waagrecht und in die Tiefe [wenn man draufdrückt :ugly: ] ...oder? Senkrechte Stabilisierung kann ich mir irgendwie nicht bildlich vorstellen... :eek:
Wenn ich da völligen Mist erzählt habe bitte ich um Aufklärung... :hippi:
 
mal ne "dumme" frage, wozu klebt ihr denn diese Aluleisten in die Tür??? :ka: :keks:
 
druide schrieb:
mal ne "dumme" frage, wozu klebt ihr denn diese Aluleisten in die Tür??? :ka: :keks:
Um die Tür zu versteifen und ihr so das mitschwingen zu "erschweren". Durch Aluleisten wird die Reso zwar nach oben verschoben...aber gleichzeitig auch stark genug abgeschwächt, um diese in Kombination mit Bitumenmatten weniger ins Gewicht fallen zu lassen. (Bitumen verschieben die Reso nach unten...)
:keks:
 
aaah OK danke, also werden die Rersonanzen in einen Bereich verschoben in dem sie nicht soviel "Schaden" anrichten können ?

hört sich Sinnvoll an :)

was nehmt ihr für Aluprofile?? L oder I Profile?

und wie passt ihr sie der Rundung an ?

Danke

Gruß Micha
 
druide schrieb:
aaah OK danke, also werden die Rersonanzen in einen Bereich verschoben in dem sie nicht soviel "Schaden" anrichten können ?
Das wird durch Bitumen erreicht. Durch die Profile wird´s halt nur noch mehr abgeschwächt. Man kann auch Kupfer-plättchen ankleben...dann geht die Reso noch weiter runter....aber ob´s das Kupfer wert ist? :hippi:

druide schrieb:
was nehmt ihr für Aluprofile?? L oder I Profile?
Egal...am ehesten wohl T-Profile...so kann man die Bitumen noch am besten an die Tür bekommen...

druide schrieb:
und wie passt ihr sie der Rundung an ?
Durch Holzstücke....Profil zwischenrein und draufstellen... :keks: ...ist auch irgendwo in dem besagten Thread beschrieben...
 
Zurück
Oben Unten