Kellerklausi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Aug. 2006
- Beiträge
- 3.955
Hallo zusammen,
ich habe meine Alto drive 20 heute zerlegt (soll für Home hifi Einsatz in ein neues Gehäuse wandern) und war gerade recht erschrocken:
In die +12V Zuleitung wurde ein 4,6?? (Gelb blau gold -> gold) Widerstand eingelötet und die Leiterplattenverbindung wurde getrennt. (Siehe Fotos)
Weiterhin sieht es so aus als wurden zusätzliche Drahtbrücken, ein Kondensator (Elektrolyt, Aufschrift leider nicht lesbar) sowie ein Bauteil mit der Aufschrift "YSV 104Z SEC" (Ist das ein PTC?) eingelötet.
Wichtig wäre mir nur die Frage auf den 4.6Ohm Widerstand der eingelötet wurde. Meines Erachtens dient dieser als Strombegrenzung, aber warum? Der DSP funktioniert noch einwandfrei!
Beste Grüße
Klaus
ich habe meine Alto drive 20 heute zerlegt (soll für Home hifi Einsatz in ein neues Gehäuse wandern) und war gerade recht erschrocken:
In die +12V Zuleitung wurde ein 4,6?? (Gelb blau gold -> gold) Widerstand eingelötet und die Leiterplattenverbindung wurde getrennt. (Siehe Fotos)
Weiterhin sieht es so aus als wurden zusätzliche Drahtbrücken, ein Kondensator (Elektrolyt, Aufschrift leider nicht lesbar) sowie ein Bauteil mit der Aufschrift "YSV 104Z SEC" (Ist das ein PTC?) eingelötet.
Wichtig wäre mir nur die Frage auf den 4.6Ohm Widerstand der eingelötet wurde. Meines Erachtens dient dieser als Strombegrenzung, aber warum? Der DSP funktioniert noch einwandfrei!




Beste Grüße
Klaus