Altes Problem!!! Lichtmaschinen Pfeiffen

GREG

wenig aktiver User
Registriert
13. Sep. 2006
Beiträge
17
Hallo!!!

ich hab ein altes problem und bekomms nicht ganz weg!!!

ich hab ein 911er cabrio baujahr 1997 und hab jetzt eine neue anlage eingebaut!! als headunit hab ich eine Alpine CDA-117ri und als endstufe für das frontsystem eine 1600.2 ref Soundstream und als Frontsystem hab ich eine Morel elate 2wege system 16er

ich hab die endstufe vorne gleich neben der Batterie angeschlossen also plus und masse direkt an der Batterie angeschlossen und kabelweg ist ca 30cm.

chinch kabel hab ungefähr eine abstand von 30cm zu der Stromversorgung.

Das Pfeiffen war schon mal lauter da hab ich das chinchkabel getauscht dann wurde es zumindest schon mal leiser.

Im Moment ist es so das man das pfeiffen bei lautstärke 2 nochhört bei 3 ist es dann nicht mehr zu hören.

meine frage an euch fällt euch noch irgendwas ein was ich falsch gemahct haben könnte

mfg
greg
 
Hallo,

probier mal das Massekabel auf die Karosserie zu verlegen...

Gruß Udo
 
ja das pfeiffen wird lauter wenn man gas gibt!

mfg
greg
 
Haben die Strom und Massekabel alle den gleichen Querschnitt?

Auch das Ladekabel vom Generator zur Batterie?

Gruß Udo
 
Masse und stromkabel haben beide einen 35er querschnitt!!!

ladekabel weiß ich nicht wie dick des ist!!!
 
Eventuell das alte Problem einer defekten Maße am Chinch des Radios oder amps, ansonsten hast du die Verstärker zu weit auf?
Du schreibst bei Lautstärke 2 hört man es bei 3 nicht mehr...wie weit geht denn dein Radio und wie weit kannst du aufdrehen_?
 
ja das muss ich mal probieren das ich den verstärker ein bischen zurückdreh. der is aber eh nur auf halbe leistung gestellt. den radio kann ich bis ca 20 aufdrehen bis sich alles überschlägt. 35 is glaub ich max.
 
dann sollte es zumindest... naja gut eingepegelt sein... schwer zu sagen so. hmm...

Hast mal versucht ein Chinchkabel FreeAir zum Amp zu verlegen? vlt bringts was.... und würde die möglichkeiten weiter eingrenzen
 
udo330 schrieb:
Haben die Strom und Massekabel alle den gleichen Querschnitt?

Auch das Ladekabel vom Generator zur Batterie?

Gruß Udo

Nur der Vollständigkeit halber.
Es ist vollkommen wurst, ob die Kabel den selben Querschnitt haben.
Im Zweifelsfalls sollte der besseren Masse wegen, das Massekabel sogar dicker sein.
Da aber der Querschnitt von der Länge abhängig ist, lässt es sich nicht verallgemeinern ;)

@ GREG
Versuch mal folgendes.
Du hast vermutlich einen unterschiedlichen Spannungspegel auf Masse vom Amp und Masse der HU.
Leg mal n neue Masse zur HU.
Falls das nicht hilft, halt Masse mal ans Cinchkabel ran.
 
wenn ich die chinch leitungen freeair verlege ist das signal weg!!!
 
Dann is das Cinch (ohne "h" ;) ) kabel evtl defekt bzw hat einie minderwertige Schirmung,
ODER die Masse ist nicht sauber ;)
-> probier mal das mit der neuen Masse
 
Bei den alten Porsche's half es oft die Cinchmasse separat zu erden.......

Grüße, Martin

:beer:
 
Ich denke, der Amp ist nicht richtig eingepegelt...
wenn dieser richtig eingepegelt ist, dann verschwindet auch das Pfeifen
oder zumindest wird es fast unhörbar sein...
So war es bei mir auch, probier das mal bitte und berichte.

Dirk
 
casakorte schrieb:
wenn dieser richtig eingepegelt ist, dann verschwindet auch das Pfeifen
oder zumindest wird es fast unhörbar sein...
Wenn richtig und ordentlich verkabelt, gibts auch bei falschem Einpegeln kein Pfeiffen ;)
Pfeiffen deutet immer auf einen Verkabelungsfehler oder einen Defekt am Gerät hin ;)
 
Hi!


Ansonsten kann ich immer empfehlen, das Autoradio nicht mit der Original-stromverkabelung des Autos zu betreiben, sondern den Strom am selben Punkt wie die Endstufen anzugreifen. Dadurch verhindert man effektiv Masseschleifen (und nichts anderes hast Du im Auto).


Gruß,

Arndt
 
Zurück
Oben Unten