Alternativen gesucht...

Was ist der bessere Kompromiss zw. Präzision und Druck?

  • ein 30er im geschlossenen Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein 25er im Bassreflex-Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein 25 im geschlossenen Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%
  • zwei 25er im geschlossenen Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
So hab jetzt mit nen bißchen Glück nen Hörtermin für nen 12er Manhattan und nen 12er Quantum in Bochum.
Der Händler da hat mir von Exact! abgeraten, weil "das ja eh nur Peerless-Chassis sind, die teuer verkauft werden!"... Hmm, was meint ihr dazu. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen!

Hab mal seinen Demo-Wagen (Audi A3) gehört und muss sagen, dass das Peerless-Sys was er vorn drin hatte (HT + 2xTMT oder Kickbässe) supergrottig war, zumindest der HT! Da war ich dann doch wieder froh mein Helix HXS636 Avantgarde zu hören.

Er hat mir seine "Eigenentwicklung" empfohlen... Nen REVO 10BR. Basiert wohl auch auf nem Peerless-Chassis, wie er sagte. Er hatte ihn zwar auch in seinem A3, aber unter dem Rums der Kickpanels ging der einfach unter und er ließ sich nicht so einfach in mein Auto umstellen, wg. des Neutrik Speakon-Steckers. Hat den schon sonst jemand gehört?
Ich fahre wie gesagt nächste Woche nochmal wg. der Atomics hin, dann hoffe ich, dass ich den mal bei mir drin hören kann... IN RUHE!!!

Ach so, hier nochmal Infos zu dem o.g. Woofer!
 
exact soll ein Peerless sein? *lol*
Und Atomic ist dann GZ, oder? Weil die sehen ja auch fast gleich aus... ohje. Manche Händler spinnen sich was zusammen.
exact, Peerless und viele andere Lautsprecher kommen aus Dänemark und sehen sich ähnlich, aber technisch sind die nicht gleich.
 
Hallo...

ich weiss zwar nicht mehr genau wo, aber sowas in die Richtung, das der PSW269 einem Peerless zumindest sehr ähnlich sein soll, habe ich die Tage auch irgendwo gelesen. Entweder hier im Forum oder im Hifi-Forum. Finde es jetzt auf die schnelle aber leider nicht mehr.


Gruss Micha
 
hab ich auch irgendwo gelesen, dass exact! irgendwelche teile von peerless verbaut oder beide die selben teile verbauen....
nur nen golf spielt ja auch nicht in der selben klasse wie ein bentley, nur weil in beiden die selbe bosch-enspritzpumpe steckt (nur so als beispiel, k.A. ob das so ist)...

...und was sagt ihr zum dem REVO woofer? *hochschieb* *G*
 
Der REVO ist dann ein Peerless Resolution 10...
Wenn ihn gut findest, dann passt es ja. Nur ist der sicher nicht so pegelfreudig wie ein Atomic.
Ausserdem ist der in ner Bassreflexkiste... :-/ du wolltest doch mehr in Richtung Klang gehen. Der Resolution 10 ist ein Zwischending aus G und BR Woofer. Da ist der Peerless XLS 10 oder exact PSW 269 von den Daten her besser für BR geeignet und trotzdem meinen manche hier er ist geschlossen vorzuziehen...

P.S. ein Golf hat so viel mit einem Bentley gemeinsam wie mein Puma mit nem Ford GT... nämlich NICHTS :D
 
ich fand den ehrlich gesagt nicht überragend. er hatte in seinem A3 aber auch nen extremes hiphop-setup. wirklich viel vom woofer hat man dank doppel-kickbässen in dobos nicht gehört!

auch dann nochmal in seinem studio hat er mich nicht so überzeugt. mal sehen, was ich dann sage, wenn ich denn dann nochmal in meinem auto höre...

auf br bin ich nur im zusammenhang mit dem quantum gekommen, da der ja auch in br mit druck schön spielen soll. der 12er-eton hat mich ja auch schon beeindruckt. da muss ich nochmal nen shoot-out machen!
ich bin mittlerweile wieder völlig offen für BR, obwohl ich das beim eton eigentlich schon wg. der größe ausgeschlossen hatte und der psw308 im BR auch nicht so klasse war...
jetzt würde ich sogar wieder meinen cd-wechsler opfern...

hach, ist das alles schwierig!! :kopfkratz: :ka: :stupid: :???: :wall: :ugly:
 
der ur-woofer ist der peerless :!:

die ableger sind:

-exact
-xetec
-genesis

es werden einige komponenten bei allen 4 woofern verwendet, z.b. der korb

der rest unterscheidet sich teilweise sehr deutlich :!:

deswegen werden sie auch unterschiedlich klingen :!:
 
Dieser Beyma Power wär sicher auch ne Überlegung wert. Weiß jetzt zwar nicht so viel drüber, aber Beyma steht ja für PA also sicher ein perfekter BR-Woofer.
Über BR kann man eigentlich pauschal sagen:
Woofer mit niedriger Güte und hohem Vas Wert klingen besser. Leider erfordert das sehr große Gehäuse. Also nen 12" der 100 Liter in BR benötigt, klingt besser wie einer der für ein Minigehäuse konstruiert wurde. Liegt an der Gruppenlaufzeit. Die wird bei kleinerem Volumen immer schlechter.

So, jetzt isses noch schwieriger... :ugly:
 
schmiddie schrieb:
der ur-woofer ist der peerless :!:

die ableger sind:

-exact
-xetec
-genesis

es werden einige komponenten bei allen 4 woofern verwendet, z.b. der korb

der rest unterscheidet sich teilweise sehr deutlich :!:

deswegen werden sie auch unterschiedlich klingen :!:
Da stimm ich dir (wieder mal) zu! ;)

Natürlich sind Xetec oder die anderen dadurch nicht das doppelte Wert, aber wer besseren Klang will, muss bekanntlich tiefer in die Tasche greifen.
Der größte Unterschied der "Ableger" zum Peerless ist wohl die 4 Ohm Stabilität. Die hat der Peerless nämlich nicht. Re = 1,8 Ohm :eek2:
 
Besserwisser! :motz: :D

Ja den XXLS... aber der soll doch immer noch zu niederohmig sein, oder nicht?
 
hallo?? spamt ihr hier mal nicht meinen thread zu??? :D :D :D
*perunqualifiziertemkommentardenthreadwiederhochschieb*

@md81
na schönen dank! aber gottseidank weiß ich dafür nun überhaupt keine möglichkeit den zu bekommen bzw. probezuhören, so dass ich denn jetzt mal stumpf rauslasse.
hab ja schon bei dem relativ bekannten und verbreiteten quantum gesehen, wie schwierig das ist!
 
Sooooooo, ich hab ich entschieden....

...Spannung...


Es ist entgegen den Ergebnissen der Umfrage ein Atomic Quantum QT10-D2 im Exact!-BR-Gehäuse (ca. 22l) geworden!

Ich fahre zwar noch die D4-Version (auf 8Ohm) durch die Gegend, die mir der Taaucher freundlicherweise zur Verfügung stellt, bis die bestellte D2-Version da ist, aber Ding geht jetzt schon wie verrückt!
Bin gerade ne gute Stunde Pink Floyd-hörend durch die Gegend gecruised und bin mir ziemlich sicher den perfekten Woofer für mich gefunden zu haben! Aber auch alles andere spielt er super!
Wäre vorgestern sogar fast gegen den Bordstein gefahren, weil mich nen heftiger Bassschlag aus dem kleinen Ding so überrascht hat...

Danke nochmal an alle für ihre guten Tipps und den Frank (Taaucher), dass ich seinen Hof für gut 4,5 Stunden belagern und in Ruhe (nur) 2,5 Woofer probehören konnte...

...ach ja, und wenn ich meine Meinung bzgl. Taaucher wider Erwarten noch ändern sollte, dann halte ich mich hier zurück und mach zumindest kein Riesen-Fass auf! Versprochen!! :D :taetschel:
 
der böse Golf schrieb:
...ach ja, und wenn ich meine Meinung bzgl. Taaucher wider Erwarten noch ändern sollte, dann halte ich mich hier zurück und mach zumindest kein Riesen-Fass auf! Versprochen!! :D :taetschel:
löblich :!: ;)

aber ansonsten TOP, daß du mit hilfe vom frank was passendes gefunden hast :bang: freut mich sehr :!:
 
Der neue ist heute übrigens eingetroffen.

Wenns gefällt, bin ih auch zufrieden.

Euch nen schönen Abend!

Frank
 
Zurück
Oben Unten