Alternativen gesucht...

Was ist der bessere Kompromiss zw. Präzision und Druck?

  • ein 30er im geschlossenen Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein 25er im Bassreflex-Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein 25 im geschlossenen Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%
  • zwei 25er im geschlossenen Gehäuse

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
nur mal so nebenbei:
es gibt chassis, die klingen im bassreflex nahezu genauso präzise wie chassis, die wiederum nur für geschlossen konzipiert wurden......
das wird dann beim quantum möglicherweise der fall sein :!:

hast schonmal über eine aperiodische bedämpfung nachgedacht?
vorteil wäre hier bessere tiefbass-ausbeute bei gleichbleibender präzision :hippi:
 
bolle, das ist doch das problem :wall: :wall:

wir haben hier in der nähe keinen händler, der all den kram anbietet :ugly:
 
Wo hockts Ihr denn? CHPW hat doch ne recht lange Händlerübersicht, sogar mit PLZ dazu.
 
nunja, stimmt zwar schon, aber dann haben wir immer noch das problem, daß wenn wir nen chpw-händler hier in der nähe gefunden haben, daß der dann meist kein atomic, exact, spldyn., eton etc im programm hat :ugly:


also wär's dann mit vergleichshören auch wieder essig :ugly:
 
@der böse Golf
Genau so meine ich es. Es kommen so viele Faktoren dazu, wie ein Sub klingt, dass man es kaum von der Bauart ausmachen kann. Ich denke schmiddie hat im nachfolgenden Beitrag genau gesagt, wie es ist!
 
@schmiddie
ich komme aus bünde (wo der taaucher auch herkommt) und wohne zur zeit (zwecks studium) w-tal/elberfeld.
hast du kontaktdaten vom sound und service in hilden? das ist ja um die ecke...

@md81
um tiefbass geht's mir primär gar nicht! ich muss nur alles im "normalen" bereich abdecken können, wenn der sub jetzt mal ein paar wenige hiphop-songs nicht optimal wiedergeben kann, ist mir das egal.
wenn ich tiefbass wollte würde ich noch was drauflegen und mir nen ss23w hinten reinstellen. hab zwei davon in frank mikettas passat gehört und das war ganz schön übel! aber mir viel zu tief...

@sebi1983
ich hab alle woofer im jeweiligen werks-gehäuse gehört. keine ahnung wie die größen waren. beim 10er hex meine ich, das wäre 22l oder so. den exact! psw308 hab ich geschlossen, br und im cbc-gehäuse gehört und den psw269 im bassreflex mit 27l.
geschlossen soll ja nicht so die schokoladen-bauweise des qt sein, vielleicht geht da im br tiefbass-technisch mehr...

@all
nachdem ich heute nachmittag mal das komplette internet durchgepflügt habe, tendiere ich mittlerweile doch stark zum quantum qt12 in nem br-gehäuse. das hört sich alles sehr optimal für mich an. stichpunktmäßig zusammengefasst: audiophil, extrem schnell/präzise und kann auch pegeln! das ist ziemlich genau das, was ich will...

unklar ist mir noch das verhalten im unteren (nicht tief-)bassbereich. teilweise wird der sogar für hiphop empfohlen, aber das schienen nicht unbedingt klangfuzzis zu sein, allerdings spricht ja taaucher in seiner shop-beschreibung auch von "sehr stabile Membran für sehr tiefe Basswiedergabe". dann hör ich hier wieder, dass der wohl unten rum eher schwächelt (siehe sebi1983) oder ist das nur aufs gehäuse (geschlossen mit 35l) zurückzuführen?
außerdem ist noch die frage, was bei meiner endstufe (eton pa1054 - ca. 430-450W@4Ohm) da rauskommt. die empfohlenen mindestleistungen gingen von 150-1000W - (500W seitens Atomic)..
dann ist da noch die frage, ob und wie ich den mit den doppelschwingspulen anschließen kann!
 
whoa, danke! bin selbst auch schon auf die url gekommen und hab direkt ne mail geschrieben. Mal sehen was die mir anzubieten haben..

der laden vom stefan pracht ist aber offen und nur die website ist down, oder?
 
er kann tief, aber nicht im originalen gehäuse, aber im 55l gehäuse besser wären sogar 60-65l bin da leider nur beim kauf falsch beraten worden :kopfkratz:
aber ich kann mit der abstimmung leben da ich nicht so viel hiphop höre, der quantum geht in den 55l auf jeden fall tiefer wie der exact psw308 im geschlossenen, wichtiger war mir der druck und das er im br gehäuse fast so klingt wie der psw im geschlossenen.
wie gesagt kannst gerne nach bielefeld kommen zum probehören!
 
wichtiger war mir der druck und das er im br gehäuse fast so klingt wie der psw im geschlossenen
das kommt dem ziemlich nahe, was ich mir so vorstelle...

bin leider erst in einigen wochen wieder in pielefeld. wenn, dann meld ich mich noch per PM bei dir. danke für's angebot!
 
Hi...

ich bin zur Zeit auf einer sehr ähnlichen Suche. Was knackig, dynamisches was aber auch Spaß macht.
Habe zur Zeit zwei AudioSystem Xion12 in jeweils ca 50l BR. Klanglich nicht wirklich das wahre, aber halt gut Pegel und Spaß.
Da aber nun die nächste Anlage im nächsten Auto mehr auf Klang ausgelegt sein soll, ohne auf etwas Spaß zu verzichten, trenne ich mich von den Xion und suche was neues. Soll vor allem aber auch nicht so viel Platz weg nehmen wie jetzt.
Habe nun zwei PSW269 und zwei 10-620 besorgt und werd die bald mal Probe hören, an einer F2-500, vielleicht nicht unbedingt perfekt aber zum direkten Vergleich zu den Xion doch ganz ok.
Komme leider aus Koblenz bzw Nähe Karlsruhe (Rastatt). Ist wohl zu weit um dich beim probehören mal teilhaben zu lassen. Kann aber gern dir dann mal meine Erfahrungen mitteilen. Wird nur noch ca 2 Wochen dauern.

Gruss Micha
 
Weil ich den Xion12 schon bei meinem Händler geschlossen gehört hab. Ist mir nicht wirklich präzise und knackig genug gewesen.

Ausserdem, weil DU mir ja die beiden PSW verkauft hast ;-)
 
aha!! da sind die jungs also hin!! mir hat er die nämlich auch angeboten... :D :D

@curse81
hab beide woofer schon gehört und fand beide sehr gut!! ich möchte mich aber nicht nur zwischen zwei woofern entscheiden, sondern suche halt noch alternativen. je mehr ich gehört hab, desto besser kann ich meine vorlieben einschätzen und praktisch DEN woofer für mich kaufen.
ich hab halt jetzt mal gerade geld für sowas und kann halt nicht schnell tauschen, wenn ich merke dass ich mich "verkauft" hab. also, mal gerade zwei woofer weg und ein paar neue her, wie andere leute :D :D man macht ja immer verlust, auch wenn du z.b. ja recht günstig an die psws gekommen bist.
ich muss halt jetzt den richten woofer kaufen und dann die nächsten jahre damit leben! sad, but true, um's mit metallica zu sagen...

mich interessiert aber schon, für welche woofer du dich nachher entscheidest und warum...
 
Ok... hast du denn von denen jeweils einen oder zwei gehört!?
Werde auf jeden Fall noch mitteilen welche es denn nun geworden sind.
Wenn dann denn auch endlich mal fest steht welche Endstufe/n es werden und und und :D
 
hab jeweils nur immer einen gehört und leider nicht im direkten vergleich...
ich konnte nur den psw308 im geschlossenen, br- und cbc-gehäuse direkt miteinander vergleichen. ich honk hab dabei den psw269 im br im laden übersehen und so nicht mit vergleichen können! argh... :hammer: :ugly:
 
Hi !
Wenn Du den Quantum mal hören willst, dann schreib doch einfach mal den Adi an ( Username the real awp )...
Der kommt aus Köln, ist doch ein Katzensprung bis da von Wuppertal!
Der Quantum spielte sehr schön bei Hip Hop und machte untenrum schon gut Dampf :)
Der Adi hört halt auch viel Hip Hop...
Und Pegel kann das Ding auch ;)
Ich habe mich trotzdem für den HEX 12-620 entschieden, weil er klanglich sehr überzeugend geklungen hat. Selbst im BR schnell und präziser als manch anderer Woofer im GE.
Leider habe ich noch gar nichts eingebaut, sonst hättest Du ihn Dir auch mal gerne anhören können :beer:

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben Unten