Alternative zum Terminal

Silence19

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2006
Beiträge
1.012
Real Name
Max
Hi,
ich suche einen Ersatz für die handelsüblichen LS-Terminals die man zB bei Subwoofergehäusen einsetzt.
Mir sind die normalen irgendwie nicht "hochwertig" genug.
Am besten was zum Schrauben statt löten.

Hatte mal ein Bild einer Plexiglaskiste für einen JL Woofer gesehen und da würde der Kontakt mit so einer Art vergoldeten Steckern hergestellt.
Bild war vom Masterstroke aber ich finds leider nich mehr.
Kann man mir mal sagen wie sowas heißt bzw den Preis?

Grüße
 
Meinereiner nutzt Speakon-Stecker....
einfach und schnell und imho ausreichend...
 
hi


mundorf hat auch schöne...


ich finde kabel direkt in die kiste immer wieder am besten... gibt so viele runde kabel...

olli
 
Du meinst wohl Polklemmen ... ansonsten würde ich auch die Speakon-Stecker verwenden (im Original von Neutrik).

Gruß
Konni
 
nightwalker schrieb:
Emphaser hat auch was Schönes im Programm :)

Dito!

Verpolungssicher, fühlt sich massiv an und was mir wichtig war: versenkter Einbau, da kann nicht einfach mal so etwas gegenfliegen und den Stecker wegbrechen.

Kostet zwar auch ein paar Euro, aber dafür bekommt man auch ordentliche Ware.

Gruß
David
 
wenn ich nicht direkt mit dem kabel in die kiste gehe, nehme ich auch am liebsten die emphaser-terminals. die sitzen sehr fest und sind absolut verpolungssicher. innen kann man löten oder mit flachsteckhülsen drangehen.



solche terminals habe ich übrigens momentan auch zu verkaufen. ;) bei interesse -> pn!
 
wenn man direkt mit dem kabel ins gehäuse geht, wie dichtet ihr die "durchbruchstelle" dann eigtl ab ?

mir stellt sich mehr oder minder grad das problem
 
pit schrieb:
wenn man direkt mit dem kabel ins gehäuse geht, wie dichtet ihr die "durchbruchstelle" dann eigtl ab ?

mir stellt sich mehr oder minder grad das problem

erstmal den durchbruch so knapp wie möglich bohren und dann mit dichtmasse oder klebstoff aus der kartusche abdichten. das übliche halt, wie man es auch für gehäuseinnenkanten verwenden kann, z.b. würth klebt und dichtet, teroson terostat/k1 oder sowas.
 
Meinereiner fährt seit 2 Jahren fast nur Testkisten durch die Gegend, da gehts durchs BR-Rohr raus. :keks:


Zuhause genau das aus dem ersten Link. Sieht gut aus, verbaut sich gut und ist hochwertig genug.
 
naja bei geschlossen ist das mit dem aus dem br rohr raus eher kompliziert ^^

und n terminal mag ich zuletzt deswegen net verbauen weil ich dann eins bestellen müsste und wieder ne woche ins land geht nur damits etwas "hübscher" ausschaut

also allheilmittel würth ... mal schauen obs den hier irgendwo gibt
 
Wenn es minimalistisch bleiben soll: Goldkontaktstecker 5,5mm
Kannst du das Weibchen buendig ins Gehäuse einlassen, innen Kabel anlöten.

Ansonsten nutze ich persönlich auch Speakons.
 
Ich hab momentan auch die Highend Version, weil beim bauen grad kein Terminal zur Hand war, tuts auch. ;)



Ansonsten normalerweise auch Speakon, gut, sicher und günstig.

Mfg, Philipp
 
wenn ich ne tube karosseriekleber offen habe, dann wird ein loch gebohrt, das kabel von innen gegen zug entlastet und dann dick ins loch und drumherum aufgebracht... das zeugs ist mMn besser als heißkleber oder leim.

wenn ich kein terminal zur hand habe, und paar gescheite schrauben... dann nehme ich die schraube mit paar muttern und unterlegscheiben. setze auf die kabeln im gehäuse und vom amp ringösen dran und habe dann einen dichten übergang zwischen innen und außen.
 
Zurück
Oben Unten