Alternative zum 10" Ali (Einbauplatztechnisch) ??

P406

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Sep. 2003
Beiträge
5.572
Real Name
Martin
Hallo Leute,

was gibt es für Alternativen zum Aliante bei folgenden Vorgaben ???

- 10" Chassis
-Einbautiefe max 150mm
-Volumen 16-17 Liter

möchte im T4 unterm Beifahrersitz den vorhandenen Ali mal probehalber gegen ein anderes Chassis tauschen....

Grüße, Martin
 
Earthquake SWS10, habe ich noch nciht gehört, ist aber eine ähnliche Bauform wie der ALI...
 
Hallo Martin,

Exact PSW269! :thumbsup:

Einbautiefe liegt sogar bei 11,8 cm, und die 17 Liter wären perfekt!

Ob der pegeltechnisch an den Ali rankommt.... :ka:

Gruß
Andreas
 
Moin Martin,

davon ausgehend, was ich in der letzten Zeit in den Autos gehört hab, würde ich mir an Deiner Stelle nen Edge oder nen JL näher anschauen. ... allerdings hab ich keine Ahnung, ob das mit der Einbautiefe passt.

PS: Duu chast P...N... ;)
 
Hallo Martin,

was ist mit sowas:

Wieder einmal CARPOWER-Subwoofer-Technologie vom Feinsten: die PULSAR-Neodymium-Subwoofer mit extrem flacher Bauform für Bässe mit Tiefe und Präzision auch in schwierigsten Einbausituationen.

High-Tech-Car-HiFi-Subwoofer, 2x250WMAX, 2x175WRMS, 2x2Ω

Ultraflacher NEODYMIUM-Tieftöner mit 25cm Durchmesser (10“), optimal designter Gusskorb (nur 75mm Netto-Einbautiefe!), beschichtete, luftgetrocknete Zellulose-Membran, High-Tech-Motorsystem mit absolut perfekter Ventilation und Kühlung, dadurch sehr hoch belastbar. Für Subwoofer dieser Bauform verblüffend langhubig und schon in kleinsten geschlossenen Gehäusen (unter 10 Litern!) zu tiefreichenden und pegelfesten Basswiedergaben fähig. Doppelschwingspule, vernähte Schwingspulenzuleitungen, eine Schwingspulenträger-Konstruktion aus KAPTON und Aluminium - die Stabilität und die daraus resultierenden Dynamik-Eigenschaften dieser High-Tech-Konstruktion überzeugen!


F132060A.jpg




F132060Z.jpg


Gruß Thomas
 
Dr. Moriarty schrieb:
Hallo Martin,

Exact PSW269! :thumbsup:

Einbautiefe liegt sogar bei 11,8 cm, und die 17 Liter wären perfekt!

Ob der pegeltechnisch an den Ali rankommt.... :ka:

Gruß
Andreas

:thumbsup:

probier den mal. kenn welche die haben Ali gern gegen PSW getauscht. Da extrem trocken aber wesentlich mehr Tiefbass wie beim Ali
 
Hallo,

läuft des PSW auch im geschlossenen 16-17 Liter-Gehäuse gut? Ich kenne ihn bisher nur als BR-Variante in den größeren Exact-Standardgehäusen, da macht allerdings recht gut Alarm.
 
läuft des PSW auch im geschlossenen 16-17 Liter-Gehäuse gut?

Ist die beste "Umgebung" für den 269, sehr schnell, knackig und präzise! Der Pegel leidet natürlich, man sollte dann schon 2 davon mehmen.

Der 308 läuft besser im BR...
 
hi, wir haben den µD RM 210 im PT Cruiser hinten rechts im seitenteil verbaut.
gerademal 12 liter waren für das gehäuse heraus gegommen. er geht richtig gut darin, er hängt an einer µD JR 2.370 und fühlt sich sehr wohl. gutes dynamikverhalten und schnell ist er.
klar absolute tiefbassorgien kann er in der konfiguration nicht, aber mit einer einbautiefe von ca. 8 cm ist er ein sehr guter problemlöser.
 
art-audio schrieb:
Hallo,

läuft des PSW auch im geschlossenen 16-17 Liter-Gehäuse gut? Ich kenne ihn bisher nur als BR-Variante in den größeren Exact-Standardgehäusen, da macht allerdings recht gut Alarm.

der 269 geht in 17l sehr gut zur Sache.
 
also 1 PSW geht schon ziemlich gut zur sache, macht echt gut pegel, entsprechende stufe vorrausgesetzt, hatte sie selber in 17 liter laufen!
 
Der wird dem Martin nix bringen, wenn er ein fertig verbautes Gehäuse hat ;)
 
*V6* schrieb:
Hallo Martin,

was ist mit sowas:

Wieder einmal CARPOWER-Subwoofer-Technologie vom Feinsten: die PULSAR-Neodymium-Subwoofer mit extrem flacher Bauform für Bässe mit Tiefe und Präzision auch in schwierigsten Einbausituationen.

High-Tech-Car-HiFi-Subwoofer, 2x250WMAX, 2x175WRMS, 2x2Ω

Ultraflacher NEODYMIUM-Tieftöner mit 25cm Durchmesser (10“), optimal designter Gusskorb (nur 75mm Netto-Einbautiefe!), beschichtete, luftgetrocknete Zellulose-Membran, High-Tech-Motorsystem mit absolut perfekter Ventilation und Kühlung, dadurch sehr hoch belastbar. Für Subwoofer dieser Bauform verblüffend langhubig und schon in kleinsten geschlossenen Gehäusen (unter 10 Litern!) zu tiefreichenden und pegelfesten Basswiedergaben fähig. Doppelschwingspule, vernähte Schwingspulenzuleitungen, eine Schwingspulenträger-Konstruktion aus KAPTON und Aluminium - die Stabilität und die daraus resultierenden Dynamik-Eigenschaften dieser High-Tech-Konstruktion überzeugen!


F132060A.jpg




F132060Z.jpg


Gruß Thomas

Hmm, der wäre sogar aufgrund der geringen Einbautiefe in der Türen interessant !!

Cya, LordSub
 
Danke für die vielen Vorschläge ! :beer:
Einschränkung: bitte preisgünstig... ;)

Grüße, Martin
 
Wenn er ein Gehäuse mit 15 cm Einbautiefe hat, braucht er doch gar keinen speziellen Flachwoofer...da passen doch die allermeisten 10" Chassis.
 
Kannst auch mal bei Rockford gucken, die haben meines wissens auch nen Flachen Sub im Angebot, wie der Klanglich ist, weiß ich nicht, aber werd ich bald mal bei nem Kumpel an einer Steg K2.02 hören.

MfG
Viktor
 
Wie schon gesagt wurde muß es keine flache "Scheibe" sein, da er 15cm Einbautiefe hat.
Würde für das Volumen und in dem Preissegment den Hertz ES 250 nehmen. Der "neue" kostet 129,-
und hat ne Tiefe von 11.9CM ! :D
 
Zurück
Oben Unten