Alternative zu Peiter

Kellerklausi

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Aug. 2006
Beiträge
3.934
Hallo zusammen,

ich suche eine Alternative zu Akkustik Peiter in sachen Subwoofer Sicke erneuern.
Viele Angebote die ich im Internet gefunden habe schließen ein Sickenerneuern von Subwoofern as.

Im Speziellen geht es um meinen JL Audio 12w3 der Urserie bei dem die Sicke vom Vorbesitzer sehr in Mittleidenschaft gezogen wurde .
 
Servus Klausi,

warum willst den Sub denn nicht zum Peiter geben? Der macht doch astreine Arbeit. :kopfkratz:

Mfg, Philipp
 
El Mero-Mero schrieb:
Servus Klausi,

warum willst den Sub denn nicht zum Peiter geben? Der macht doch astreine Arbeit. :kopfkratz:

Mfg, Philipp
Da hab ich schon was anderes gehört ...
aber je nachdem ...
man hört ja immer zwangsläufig auch ma über den fähigsten Einbauer was negatives ...
Grüße Thomas
 
das was du gehört hast, ist warscheinlich aus dem draggerbereich.
mit denen hat er keine gute erfahrung gemacht. ging der reparierte sub erneut kaputt, war es immer die schuld von peiter.

eigentlich macht er keine car subwoofer mehr aus diesem grund.

seit 20 jahren lasse ich bei ihm reparieren (PA und Hohme) und war immer zufrieden.
 
Ich hatte zwei mal was beim Peiter und war beide Male sehr zufrieden.
Kann sein, dass es auch den einen oder anderen gibt, der nicht ganz zufrieden war, sowas kommt immer mal vor, das sind ja auch nur Menschen. Nur berichten die meisten Leute eher darüber wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht ahben, als wenn sie gute gemacht haben. Das kann das Bild über ein Unternehmen eben trüben.

Vielleicht haben hier ja noch mehr Leute Erfahrungen mit Peiter gemacht, würde mich interessieren wie die Meinungen der anderen sind.

Mfg, Philipp
 
Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht: Sehr sauber eArbeit, sehr günstig (ich ließ einen Stroker reconen).
 
Also ich bin ein gebranntes Kind, was Peiter anbelangt. Hatte einen Earthquake DBX-12DR sowie einen Alpine SWR 304 dort:
  • saubere Arbeit sah anders aus: Kleberrückstände überall[/*:m:138ij8fe]
  • für den Earthquake DBX 12" wurde die Sicke eines 15"er zerschnitten und dann wieder zusammengeflickt, weil man die passende Sicke nicht herbekommen hatte[/*:m:138ij8fe]
  • die Abrechnung war falsch[/*:m:138ij8fe]
  • die Verpackungsart zwecks Rückversand war unter aller Kanone - der Alpine lag mit der Kante in der Membran des EQs[/*:m:138ij8fe]
  • Der Vorgang dauerte gut 8-9 Wochen[/*:m:138ij8fe]
  • Nach 3 Monaten löste sich beim EQ dann die Sicke ab, weil unsauber geklebt wurde[/*:m:138ij8fe]

Akustik Peiter: (für mich) nie wieder! Wobei ich fairerweise anfügen muss, dass auf meine Beschwerde immerhin mit einem kleinen Preisnachlass reagiert und auch die Fehlabrechnung korrigiert wurde - die sich abermals lösende Sicke hab' ich dann einfach selbst geklebt. Preislich sind die Dienste von Akustik Peiter natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber da scheint imho wohl "you get what you pay for" die Devise zu sein. Oder aber, ich hatte einfach nur eine gehörige Portion Pech...

Deutlich bessere Erfahrungen habe ich mit JH-elektronic gemacht: hier wurde sauberst gearbeitet, der ganze Vorgang ging äußerst zügig vonstatten, günstig war's obendrein und Jens Hoffmeyer ist ein freundlicher und kompetenter Ansprechpartner. Allerdings muss er bei so manchem Car-Hifi-Chassis passen, weil auch er hierfür nicht immer die passenden Sicken auftreiben kann.
Würde mich auch sehr freuen über weitere Erfahrungen zu Akustik Peiter, ebenso über mögliche Alternativen. Weiter im Thread :hammer:
 
El Mero-Mero schrieb:
Servus Klausi,

warum willst den Sub denn nicht zum Peiter geben?

Steht bei denen auf der HP nicht, dass sie keine Auto-Subs mehr reparieren? :kopfkratz:

Meine es zumidendest gesehen zu haben....
 
Dr. Moriarty schrieb:
[quote="El Mero-Mero":2sdqkj4h]Servus Klausi,

warum willst den Sub denn nicht zum Peiter geben?

Steht bei denen auf der HP nicht, dass sie keine Auto-Subs mehr reparieren? :kopfkratz:

Meine es zumidendest gesehen zu haben....[/quote:2sdqkj4h]

Genau das ist unter anderem der Grund warum ich nach Alternativen gefragt habe.

Gruß Klausi

Der jetz gleich mti dem Martin zum Gack fährt und die Umstellung auf 3 Wege vorbereitet :)
 
Zurück
Oben Unten