Hallo Zusammen,
heute kam mir prühwarm die Frage, wieso es eigentlich EQ´s gibt. Wäre es nicht einfacher, da die Signale zum Großteil eh digital verarbeitet werden, die Anlage mit Ihren Freqeunzgang einzumessen. Aus dieser Messung könnte ein entsprechendes Korrektursignal dem Musiksignal zugerechnet werden. Hiermit wäre jeder gewünschte Frequenzgang möglich und man wäre nicht auf die "ein paar" Bänder beschränkt. Gibt es solch ein Gerät? Wenn ich mich recht erinnere gab es doch sowas von Blade. Der DSP Servo hatte doch eine ähnliche Funktion für den Sub. Da wurde halt der Frequenzgang errechnet und dann entsprechend korrigiert.
Gruß
Erik
heute kam mir prühwarm die Frage, wieso es eigentlich EQ´s gibt. Wäre es nicht einfacher, da die Signale zum Großteil eh digital verarbeitet werden, die Anlage mit Ihren Freqeunzgang einzumessen. Aus dieser Messung könnte ein entsprechendes Korrektursignal dem Musiksignal zugerechnet werden. Hiermit wäre jeder gewünschte Frequenzgang möglich und man wäre nicht auf die "ein paar" Bänder beschränkt. Gibt es solch ein Gerät? Wenn ich mich recht erinnere gab es doch sowas von Blade. Der DSP Servo hatte doch eine ähnliche Funktion für den Sub. Da wurde halt der Frequenzgang errechnet und dann entsprechend korrigiert.
Gruß
Erik