TheJudge
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. März 2009
- Beiträge
- 627
Hallo
Ich will meine Türe umbauen, neu dämmen, altes Zeug raus, besseres rein. (reckhorn verbaut)
Dämm Paket wird ab nächster Woche geordert.
Jetzt suche ich eine Alternative zum aa165g
Da bin ich auf die Steg sg650w gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit denen?
Genauso, sollen neue Mt verbaut werden.
Aktuell die scans 10f, free air im armaturenbrett
Da bin ich auch auf Steg gestoßen,
Die Steg sg30 und die Eton Maß 80
Mein Vorhaben, die Front Dynamischer und lauter zu bekommen.
Ht bleiben.
Diabolo r25xs2
Macht es Sinn die Mt zu tauschen, oder können die Pegel technisch was ab?
Das ganze soll wie folgt verbaut werden.
Ht + Mt Steg k4.01
Tmt an Eton ecc 600.2
Sub ist der 13w6 im gg. Den ich aber in naher Zukunft in einem fortissimo BP bauen möchte.
Eingemessen ist die Anlage. Leider ist das Potential nicht voll ausgereift. Da meine headunit Abfall raushaut.
Im Bereich bis ca. 70hz kommt nichts an. Was so viel heiß, das im dsp um an der Endstufe der sub bis Anschlag aufgedreht ist.
Hierfür ist auch eine Lösung da, das alpine ilf f903d
Mein Ziel ist, Pegel.
Mit der Größe vom 10f sehr schwierig, aber Bauplatz bedingt nichts anderes möglich.
Mfg
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Ich will meine Türe umbauen, neu dämmen, altes Zeug raus, besseres rein. (reckhorn verbaut)
Dämm Paket wird ab nächster Woche geordert.
Jetzt suche ich eine Alternative zum aa165g
Da bin ich auf die Steg sg650w gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit denen?
Genauso, sollen neue Mt verbaut werden.
Aktuell die scans 10f, free air im armaturenbrett
Da bin ich auch auf Steg gestoßen,
Die Steg sg30 und die Eton Maß 80
Mein Vorhaben, die Front Dynamischer und lauter zu bekommen.
Ht bleiben.
Diabolo r25xs2
Macht es Sinn die Mt zu tauschen, oder können die Pegel technisch was ab?
Das ganze soll wie folgt verbaut werden.
Ht + Mt Steg k4.01
Tmt an Eton ecc 600.2
Sub ist der 13w6 im gg. Den ich aber in naher Zukunft in einem fortissimo BP bauen möchte.
Eingemessen ist die Anlage. Leider ist das Potential nicht voll ausgereift. Da meine headunit Abfall raushaut.
Im Bereich bis ca. 70hz kommt nichts an. Was so viel heiß, das im dsp um an der Endstufe der sub bis Anschlag aufgedreht ist.
Hierfür ist auch eine Lösung da, das alpine ilf f903d
Mein Ziel ist, Pegel.
Mit der Größe vom 10f sehr schwierig, aber Bauplatz bedingt nichts anderes möglich.
Mfg
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk