Alte LANZAR Verstärker... taugen die was`???

mad_ung

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2006
Beiträge
37
Hab im Netz zufällig folgende Website gefunden Krystek Schnäppchen Markt.

Und wollt mal Wissen was die dort angebotenen Lanzar Verstärker taugen?? Sind ja alles Oldskool Sachen.


Kann mir da einer was zu berichten???

Wie sind sie Klanglich?
Bevorzugte Einsatzgebiete (TMT,MT,HT)???


Also mich interessieren die alten Optidrive
35_0.jpg
 
Habe aus dieser Serie noch die 2150 rumliegen...die geht schon brutal zur Sache...
...."gefühlte" 500Watt an Mono 4 Ohm locker :bang:
Für Sub und TMTs ideal...am Hochton typisch amerikanisch.
Nur die Frequenzweichen sind nicht soo toll....
 
Ich hatte auch mal ne Lanzar HC50 denke ich am Hochtöner.
War ne Leihgabe vom Tylon und die war schon klasse.

Wenn man günstig an die Lanzars (die alten) ramkommt würde ich die nehmen, da macht man nix falsch.


Gruß Christian
 
Haben die noch mehr so lustiges Zeug?
Wenn ja wäre es ja ma fast ne Idee da vorbei zu schaun ...
bin ja ... "ab und zu" im Kreis AP :king:

Grüße
 
Die sind klasse! :keks:

Wie bereits von Didi erwähnt, perfekt für Sub und TMT. In USA hat mal einer an diese Stufe 18 Woofer gehängt und damals nen Rekord gemacht.

Die Lanzar Serie 1 und diese hier (Serie 2) waren von den Bauteilen her besser wie die gleichwertigen Hifos Serie 1 und 2. Der angegebene Klirr war um einiges niedriger.
Wie bereits beschrieben, nicht unbedingt für vollaktiv, weil der HT ist amerikanisch. Das muss mit ihm harmonieren.

Die Weichen sind halt typisch die alte Zeit. Fest schaltbarer HP/TP. Naja, egal bei heutigen Radios.
Achte auf guten Strom! Würgegrad ist nicht grade hoch.



EDIT: ach ja........ die erste richtig ordentliche Autoanlage, die ich je gehört hab, wurde betrieben von dem Teil irgendwann in den 90ern. :bang:
 
@Raffnix

Die haben dort im Laden eine Menge Oldskool Sachen, alte Woofer, etc.

War heut mal fix dort, kenn den Betreiber gut...
 
Man ...
das schreit ja fast nach nem Treffen ...
hab mich mit dem Cyborg schon getroffe ...
und um Jena herum ist ja wirklich ne Hochburg ...


Grüße
 
Zurück
Oben Unten