Alpine Wechsler CHA-S624 wo und für wieviel reparieren

Toppi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
1.460
Real Name
Michael
Hi,

die CDs springen.
Kann man den zu Alpine einschicken?
Wenn ja wohin???
Und was zahlt man dafür?

gruß

Michael
 
Kannst zur Ried GmbH in Stuttgart Kölner Strasse schicken.
Kosten...jenachdem was kaputt ist....ca. 60-120 Euro
 
ToniHeinz schrieb:
rendiert sich ja super ;)

Klar lohnt sich das....
Wenn für 120 Euro die wichtigsten Verschleißteile erneuert sind
ist das sinnvoller als einen gebrauchten für 100,- Euro zu kaufen.
 
Fortissimo schrieb:
Klar lohnt sich das....
Wenn für 120 Euro die wichtigsten Verschleißteile erneuert sind
ist das sinnvoller als einen gebrauchten für 100,- Euro zu kaufen.

Naja, aber auch sicherlich nur, wenn man den optischen Ausgang braucht, oder ? Denn ansonsten wäre doch wohl die Anschaffung eines moderneren Modells finanziell sinnvoller, oder nicht ? Für bissl über 200 EUR bekommt man doch teilweise schon den 634er neu ?!?
 
Hammy schrieb:
Fortissimo schrieb:
Klar lohnt sich das....
Wenn für 120 Euro die wichtigsten Verschleißteile erneuert sind
ist das sinnvoller als einen gebrauchten für 100,- Euro zu kaufen.

Naja, aber auch sicherlich nur, wenn man den optischen Ausgang braucht, oder ? Denn ansonsten wäre doch wohl die Anschaffung eines moderneren Modells finanziell sinnvoller, oder nicht ? Für bissl über 200 EUR bekommt man doch teilweise schon den 634er neu ?!?

Öhm ...
den 624 kaufst du doch eh nur wenn du den optischen Ausgang haben magst ...
weil er kann kein MP3 (dafür ist dann der 634) und wenn es günstig sein soll reicht auch ein ... 1204 ... kostet in der Bucht ja so gut wie nix!

grüße
 
Raffnix schrieb:
Öhm ...
den 624 kaufst du doch eh nur wenn du den optischen Ausgang haben magst ...
weil er kann kein MP3 (dafür ist dann der 634) und wenn es günstig sein soll reicht auch ein ... 1204 ... kostet in der Bucht ja so gut wie nix!

grüße

Ebenfalls Öhm ;)

Der 1204 ist aber auch ein richtiger Klotz :D Da hat net Jeder Platz für ;)

Und der 624er ist neben dem 634er doch noch das "neueste" Produkt, oder net ?

Aber wenn ich mir dem Toni seine Signatur mal so richtig anschaue, könnte es möglich sein, dass er ihn wirklich nur hat wegen dem optischen Ausgang ;)
 
Der CHA-S624 und der CHA-S634 haben absolut die gleichen technischen Daten, wie Oversampling, Kanaltrennung, etc. Wer unbedingt MP3 haben muß sollte sich den 634er gönnen, ansonsten den 624er, der mein persönliches Lieblingskind ist, eben wegen dem optischen Ausgang für meinen Prozessor.

Der 624er ist günstig zu bekommen, so das sich eine Reparatur kaum lohnen wird. Ich habe vor 4 Monaten einen neuwertigen, in OVP mit allem Zubehör für 65.- incl. Versand bekommen. Der 1204er wäre mir deutlich zu groß.
 
Und gestern ist in der Bucht mal wieder ein CHA-S624 in OVP, incl. allem Zubehör in optisch tadellosen Zustand für nicht mal 50.- Euro weg.... eine Schande für den Wechsler!! Aber wie mir scheint geht die Zeit für diese Geräte langsam zu Ende....MP3 sei dank :???:
 
naja ich hab ja einen, und die CDs springen beim Fahren, im Stand nicht...

Deswegen wollte ich den tauschen.

Optisch schön und gut, aber ich hab keinen Prozzi, deswegen möchte ich mit dem Dingen "nur" CD hören. Wenn ich allerdings doch irgendwann mal die Lust auf nen Prozzi hätt, könnt ich den auch wunderbar einbinden, momentan aber nicht geplant.

Vielleicht frage ich dann demnächst mal bei der Ried GmbH an...

Danke für die Info :beer:
 
Zurück
Oben Unten