Alpine W502 mit PXA-H100 oder Bit One oder PXA-H701

SubsonicSmoof

wenig aktiver User
Registriert
26. März 2009
Beiträge
4
Hallo zusammen,

kurz zu meiner Vorgeschichte: Bisher hatte ich einen Opel Astra mit:
Alpine 79985
FS: Hertz Space 6" @ LRx 2.250
RS: Hertz HSK 165 @ LRx 4.300
Sub: 2x Focal Polyglass V2 33cm @ LRx 1.400

Jetzt gabs nen neuen Seat Leon und ich bin auf der Suche nach einem moderen Autoradio (das 7998r ist zwar echt gut, hat aber keine Anschlußmöglichkeiten für BT, USB oder IPod)´.

Die bisherigen Komponenten bis aufs Radio wollte ich behalten

Edit: Das Zenec ist gestorben, ich nehm nen IVA-W502, jetzt ist nur noch die Frage nach dem Prozzi

Jetzt habe ich mir jetzt was rausgesucht:
Alpine IVA-W502 + Prozzi + Alpine CAN-Bus APF-S100VW Adpater + BT-Adapter + Ipodkabel

Ist nur noch die Frage ob ich nen PXA-H100, H701 oder nen Bit One nehme.

Vorteil eines BitOne oder eines H701 ist, dass ich die Rears einbauen kann und gleichzeit vollaktiv an das FS gehen kann.

Welche Einschränkungen habe ich beim H100 im Vergleich zum H701 bis auf die fehlenden 2 Kanäle (nur 6 statt 8)?

Danke im voraus.
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

Hm, die Rears an den Radioausgang und nur wenn hinten jemand sitzt mitlaufen lassen?

Oder statt des PXA H100 einen H 700/701 einbauen, nur nicht neu zu bekommen...

Gruß

Flo
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

Die Rears kommen auch an die Endstufe und laufen nur leise mit

geplanter Anschluß ist:
Bei 8Kanal Prozzi:
FS:
HT an LRx4.300
TMT an LRx2.250
RS:
Komplett mit Weiche an LRx4.300

Bei 6 Kanal:
FS:
komplett mit Weiche an LRx2.250
RS:
komplett mit Weiche an LRx4.300
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

Wenn du Imprint nutzen möchtest kannst du auch Front und Rear passiv betreiben!

Gruß Dominik
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

Ich würde auf jeden Fall die Alpine Kombi nehmen....
...wenn Rear wichtig ist kannst das Frontsystem auch passiv machen.
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

okay, nächste Idee, hat jemand schon mal einen PXA-H701 an einem W202 bzw W502 gesehen?
funktioniert das Einstellen ohne das RUX Bedienteil damit? was für Teile brauche ich um den 701er an die Alpine HU anzuschließen?
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

Hi,
das 7998 kann über den Adapter 420i den ipod stueren/ansprechen(hatte ich schon) und denke über nen anderen Adapter auch die USB Box.

Evtl. wird nur ein Ai-Net-Verteiler benötigt.

Hatte schon ein w200 mit dem PXA, sehr feines Einstellmenü, fand ich deutlich "bequemer" als mit dem RUX, denke mit dem 202 bzw. 502 sollte sich das nicht verschlechtert haben.
Gruß
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

SubsonicSmoof schrieb:
okay, nächste Idee, hat jemand schon mal einen PXA-H701 an einem W202 bzw W502 gesehen?
funktioniert das Einstellen ohne das RUX Bedienteil damit? was für Teile brauche ich um den 701er an die Alpine HU anzuschließen?
brauchst nur das optische Kabel von Alpine, KWE-610A, kostet 100€.

Du kannst Dir mal das hier durchlesen:
http://www.diymobileaudio.com/forum/member-product-reviews/35852-alpine-iva-w505.html
Da siehst Du auch die Oberfläche des PXA-H701 im W505/502. Sieht sehr gut aus.

Viele Grüße
Andreas
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

Alpine...auf jeden Fall!
Das funktioniert wenigstens im Gegensatz zu Zenec und BitOne :hammer:
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

Hat jemand ne Idee, wo man noch bezahlbar nen PXA-H701 bekommt?
Verkauft hier vielleicht jemand grad einen?

Was ist ansonsten der Unterschied zwischen dem H100 und dem H701 ausser dem fehlenden 8 Kanal-Support?
 
Re: Alpine W502 mit PXA-H100 oder Zenec MC2000 mit Bit One

SubsonicSmoof schrieb:
Was ist ansonsten der Unterschied zwischen dem H100 und dem H701 ausser dem fehlenden 8 Kanal-Support?
Schmeiß´mal bitte die Suche an, da läßt sich schon Einiges zu finden :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten