Alpine SWR 12d2

Tds-Francis

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Dez. 2011
Beiträge
91
Ich habe mir zwei SWR12d2 zugelegt sie sollen in einem Geschlossenen Gehäuse verbaut werden Stufe ist eine ESX ve 1800.2

Nun zur meinem Problem " ich will soviel Platz wie möglich vom Kofferraum erhalten, das Gehäuse soll über die komplette Breite des Kofferraums gehen also 98cm und die schräge vom TiefeOben 21cm und TiefeUnten 39cm Gehäuse höhe soll 39cm sein in der Mitte des Gehäuses kommt eine Trennwand sodass jeder Sub in seinem eigenem Volumen spielt !

Ich habe mal gehört das der vorgänger Sub bei 35 l GG sehr gut gehen soll nun komm ich aber bei meinem Gehäuse auf ca. 41l verschlechtert sich der klang bzw. ist es schlimm oder besser ??? Wie wirkt sich denn das größere Volumen aus ?

ich habe bisher keine Erfahrungen mit GG ! sorry

gruß francis
 
Bei einem GG kommt es auch einen Liter mehr nicht so an.

Zur Not kannste das Gehäuse ja von innen verkleinern. Mit Holzklötzen z.B.

Nur weil der Vorgänger schon ab 30l netto gut läuft heißt das noch lange nicht das die neue Generation auch tut.

Die Vorgängerserie hatte auch einen bodenlos tiefen Wirkungsgrad. Unter nem kW sauberer Leistung hat das SWR 1222-Chassis mir auch nicht wirklich Spaß gemacht.


MfG
 
Also von den technischen Daten unterscheiden sich nicht so sehr ! die neue Generation kann nen bissel mehr Leistung ab.
Also ist es nicht schlimm das es statt 35l so 41l sind pro Sub !`?
 
Bauen...testen...
und dann kann man das Gehäuse zur Not noch immer von innen verkleinern durch Streben oder sonstiges...


MfG
 
Zurück
Oben Unten