elbarto_g2
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Mai 2004
- Beiträge
- 322
Will hier niemanden an den Pranger stellen...
Gerne per PN
Ob er nun autorisierter Alpine Händler ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
Kann Ich das selber prüfen/nachsehen?
Das Gerät ist ein deutsches...
Aber selbst wenn nicht, es geht einzig und allein um den Support... Wo das gerät herstammt ist ja nebensächlich.
Wenn mein PC streikt und ich angenommen damit zu Atelco fahre... Will ich den Gleichen Service wie als wenn ich den PC dort gekauft habe... Bezahlt werden muß es so oder so...
Oder:
Mein Ford geht kaputt, und ich muss in die Werkstatt... und der KFZ-Mech. mag meinen Ford nich, weil es ein US-Modell ist und macht deshalb seine Arbeit nur Lieblos/Halbherzig...!?!
Mir kommt es fast so vor, als wenn es wem auch immer, "nicht passt" das ein Gerät 3 Wochen vor Garantieablauf eingeschickt wird um vorhande Fehler auszubessern...
Wenn es so wäre, was ich nicht mit bestimmtheit sagen kann, wäre es wiedermal das Klassische "Armutszeugnis"
Gerne per PN
Ob er nun autorisierter Alpine Händler ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
Kann Ich das selber prüfen/nachsehen?
Das Gerät ist ein deutsches...

Wenn mein PC streikt und ich angenommen damit zu Atelco fahre... Will ich den Gleichen Service wie als wenn ich den PC dort gekauft habe... Bezahlt werden muß es so oder so...
Oder:
Mein Ford geht kaputt, und ich muss in die Werkstatt... und der KFZ-Mech. mag meinen Ford nich, weil es ein US-Modell ist und macht deshalb seine Arbeit nur Lieblos/Halbherzig...!?!


Mir kommt es fast so vor, als wenn es wem auch immer, "nicht passt" das ein Gerät 3 Wochen vor Garantieablauf eingeschickt wird um vorhande Fehler auszubessern...

Wenn es so wäre, was ich nicht mit bestimmtheit sagen kann, wäre es wiedermal das Klassische "Armutszeugnis"