Alpine Service, wie schnell reparieren die?

mein gerät war ja ca. 5 Mon. nach dam kauf schon kaputt, und kam zwei mal kaputt wieder !
der "Techniker" von Saturn bestätigte vor ort den defekt (bei der ca. 4ten rep.) doch alpine sagte es währe keine fehlfunktion gegeben !!!

ich habe den Stecker einmal nachgekauft und mehrmals durchgemessen.

zu hause an konstanten 12 Volt (Netzteil) lief el leicht stabieler als im auto, es wollte aber trotzdem nicht immer !!!
 
Guten Tag.

@ car akustik

Recht haben / Recht bekommen.

Es besteht bereits nach der 2. erfolglosen Reparatur das Recht auf Wandelung. Dieses Recht ist auch nicht verwirkt wenn du, bei neuem Schaden, bisher stillschweigend mit mehr als 2 Nachbesserungen einverstanden gewesen bist.

Wandelung bedeutet vollständige Rückabwicklung und Ausbezahlung des Kaufpreises, wenn das Gerät übliche Gebrauchsspuren aufweist. Ich habe gute Erfahrung mit einer Schriftlichen Forderung per Einschreiben/Rückschein gemacht, da steigt die Priorität und es wimmelt dich kein Verkäufer rhetorisch ab.



Es geht aber auch so.

Ich bin kein Rechtsverdreher nachfolgendes sind Erinnerungen einer Rechtsberatung.

Bei einer Reparaturdauer pro Reparatur von über 6 Wochen und angemessener Fristsetzung deinerseits an einem verfügbarem oder aktuellem Seriengerät innerhalb der Garantiezeit kommt das der Weigerung zu einer Reparatur des Herstellers/Händlers gleich (er hätte das Gerät wenn in dieser Zeit nicht reparabel tauschen können). Hier besteht dann dein Recht darin nicht nur den Kaufpreis sondern auch die Kosten für die Fahrten zum Händler sowie das (mehrmalige) Aus/ wieder Einbauen zu Übernehmen. Falls angefallen eventuell auch damit verbundene weitere Folgekosten/Schäden.

Nur finde mal einen tüchtigen Anwalt welcher bei dem, aus seiner Sicht, geringem Streitwert Interesse und Einsatz zeigt.
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass Alpine bei diesem Gerät "unfähig" oder "unwillig" ist/war
es zu reparieren....
Wenn das Gerät erst 4 Wochen beim Saturn liegt bevor es zu Alpine geht, sind ja schnell
4 Wochen vorbei.
Ist nicht zuerst der Händler selbst für die Wandlung verantwortlich ;)

Erzähl doch mal was genau kaputt ist und was genau gemacht wurde!
 
Charisma schrieb:
also meine alpine amp liegt auch schon 4 wochen bei denen. und kann ich jetzt eine frist setzen? war ja nicht gerade billig der spass! oder muss ich die frist setzen wenn ich ihn los schicke?


gruss max

Dein Händler bekommt eine Email vom Ried wenn das Gerät angekommen
ist und kann auch jederzeit den Reparaturstatus abfragen.
Ich glaube es wird auch gerne bei den "Händlern" etwas geschlampt mit
dem Einschicken.

Was für ein Gerät hast Du? Welcher Fehler?
 
Guten Tag Leidensbruder „max“, wenn ich so schreiben darf.

Dein Geschriebenes deckt sich doch verblüffend mit den mir gegenüber getroffenen Aussagen.

Als nächstes, um bei meiner Abfolge zu bleiben wird man dir dann erzählen dein Gerät sei leider unter der Reparaturnummer nicht auffindbar

Wenn das dann geklärt ist.

Als übernächstes nötige Teile müssen erst aus Japan eintreffen.

Und gib es zu, angerufen hat bei dir nie einer du musstest ständig selbst hinterher telefonieren.

Es könnte passieren irgendwann schickt man dir dann eine defektes und unvollständiges Gerät zurück, das war’s.

Ich wünsch dir sehr, es möge dir besser als ... sowie ... ergehen und alles wendet sich zum Guten.

Aber eines stimmt ja nicht, du schreibst »»und hat so einen scheiss an der backe««

Du hast weder die 2500Euro noch den Verstärker, alles weg. Also was für ein scheiss soll da noch sein
 
es gibt meiner meinung einfach firmen die das besser regeln

Wer denn?

Ich hatte in den letzten 10 Jahren keinerlei Probleme mit dem Service,
immer schnell und auch sehr kulant bei fremdverschuldeten Schäden. :thumbsup:
Ich kann die Situation von Dir als auch vom Steffen nicht nachvollziehen.
:eek:
 
und wenn du ehrlich bist würdest du dich auch darüber ärgern wenn dir das passiert, weil es ärgerlich ist und du vor dem kunden wohl auch etwas negativ darstehen würdest, oder?

Ich würde mich darum kümmern das mein Kunde schnellstmöglich Ersatz bekommt....
normalerweise direkt im Tausch eine neue wenn in den ersten paar Wochen etwas
kaputt geht. ;)
Was natürlich bei solchen Exoten nicht immer einfach ist einen genau gleichen Ersatz am Lager
zu haben. :ugly:
 
Charisma schrieb:
ich weiss wie der vertreter heisst aber den namen werde ich hier nicht öffentlich machen habe auf jeden fall schon mit ihm telefoniert(sonst wäre ich wohl noch an punkt 1) und werde es wohl morgen wieder tun.


gruss max

Schicke mir mal PN mit dem Namen des AD....
 
Hm... bald bricht die 5. Woche an und immernoch kein Alpine...langsam werde ich ungeduldig... Bekommt man eigentlich die Zeit in der Das Gerät eingeschickt ist auf die Garantiezeit angerechnet? Weil wenn das Gerät von den 24 Monaten ungefähr 18 Monate in Reperatur ist hat man ja nicht wirklich viel davon.
 
Guten Tag Didi.

Du schreibst »»Ich kann die Situation .... nicht nachvollziehen««

Ich auch nicht, es ist finde ich unglaublich und weiß doch das es so ist.

Ich denke das deine Erfahrungen besser sind, weil du dich seit langem sehr für das Produkt einsetzt und so auch bevorzugt behandelt wirst.

Wie nicht nur in diesem Thread zu lesen ist, wie ich selbst von Geschädigten erfahren habe sind deine guten Erfahrungen jedoch nicht zu verallgemeinern, leider.


Hallo max & Klangpurist.

Wie geschrieben, ich bin kein Rechtsverdreher. Mein Rat ist also nichts verbindliches.

Ich würde nach Ablauf von 4 Wochen die Fälligkeit der Reparatur schriftlich anmahnen Einschreiben & Rückschein. Beim Händler, der Reparaturfirma oder dem Hersteller/Vertrieb, je nachdem wer für die Erbringung der Leistung verantwortlich ist (wichtig!).

Nach 6 Wochen dann nochmals eine letzte Frist von 10 Tagen setzen.

Danach auf Wandelung bestehen.

Im Zweifel mein Rat verlass dich auf kein Geschwätz von irgendjemand auch nicht auf meines, hole dir eine Rechtsauskunft bei kompetenter Stelle ein. Einiges an rechtlichem findest du auch wenn du mit passenden Suchwörtern und einem der Zusätze BGB, HGB § googelst.
 
Menno :( Ich will ja keine Wandlung, mein 9833R gibt es nicht mehr und diesen neuen GlideTouch Müll mit 2 Volt Preouts will ich einfach nicht haben. Zumal die mit diesem Black Chrome finish eher nach "Blinki Blinki" als nach einer edelen Headunit aussehen...

Wenn ich wenigstens einen Grund wüsste warum sich das alles so lange herauszögert. Ehrlich gesagt kann ich es mir schon selber denken. Man hört ja aus 1000 Quellen dass die neue Serie sehr unzuverlässig und unausgereift ist (Ich sprecher von der 50er Serie, also 9855R und Konsorten), mein enger Kontakt zu meinem Händler hilft da enorm. So werden sich halt die Geräte bei Ried stapeln und meines kommt dann halt entsprechend später dran. Kein Wunder dass die Servicezeit sich verfünffacht, wenn auch die Anzahl der Reperaturen sich verfünffacht. Ich hoffe nur Alpine lernt aus diesem Fehler und hält in Zukunft wieder seine Linie. Gute kompromisslose Geräte und kein Mainstream Müll.

Ist nur meine bescheidene Meinung, und NUR meine.

Naja, ich werde morgen nochmal bei Hirsch und Ille in der Technik anrufen ob die genaueres wissen. Die Jungs da sind zwar Online Verramscher, aber immernoch ein Fachhandel und bis jetzt haben die mir auch immer zur Seite gestanden, über den Service kann man auch nicht meckern. Hatte ja schon einige Scherereien damals wegen meinem Pioneer.

Gruß

ein wartender
Benni
 
Fortissimo schrieb:
Ich würde mich darum kümmern das mein Kunde schnellstmöglich Ersatz bekommt....
normalerweise direkt im Tausch eine neue wenn in den ersten paar Wochen etwas
kaputt geht. ;)
Das kann ich sogar bestätigen. Der Didi hat sich sogar an freigenommenen Tagen darum gekümmert, dass ich schnellstmöglich einen neuen Prozessor auf dem Tisch hatte! Und meiner war schon deutlich älter als ein paar Wochen. =)

Und auch sonst kümmert der Didi sich immer um Ersatz, sofern möglich!
Top Service! :thumbsup:

Gruß
Konni
 
Ried ist keine reine Alpine-Werkstatt! Daran liegts! Wenn die nur ausschliesslich Alpine reparieren würden, ging alles ratz fatz! Ist aber nicht so.

Es ist eben die Fa. Ried. Die reparieren auch Denon, Yamaha, Samsung und weitere, die mir grad nicht einfallen. Ne Mail über den Reparaturtatus haben wir im Geschäft noch nie bekommen

Ich kenne eine Werkstatt für Handy´s, die bekommen z. B. ein Nokia am Dienstag und am Mittwoch steht auf deren Homepage, dass es schon wieder zur Post gegeben worden ist! Und das in ca. 90% der Fälle! Die restlichen 10% gehen ans Werk vom jeweiligen Hersteller und da wir meistens eine komplett neue Platine verbaut, weil diese irreparabel beschädigt worden ist. DAS ist Service wie im Bilderbuch.

Die Alpines bei Ried liegen erst mal rund 1 Woche (im schnitt)... Versand geht schliesslich nicht 1 1/2 Wochen...
 
Ich habe heute mein Radio wiederbekommen. Mit einem Zettel dabei wo Telefonnummern und Adressen von Ried draufstehen. Wäre vielleicht von Vorteil gewesen diese Nummern VORHER zu haben. Dann hätte ich da auch mal direkt anrufen können.

Naja, nichtsdestotrotz bin ich heute sehr glücklich. Langsam ging mir die Ersatzlösung doch ZIEMLICH auf den Geist. Sind übringends alle Fehler behoben worden. Alles wie neu.

Ich werde mich jetzt mal auf den Weg machen, will noch ein bischen rumfahren und den wiedergewonnenen Klang genießen :)
 
Zurück
Oben Unten