Alpine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

sew

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. März 2009
Beiträge
552
Hi,
da es in meinem Baubericht wohl keinen interessiert frage ich mal hier nach.

Ich habe ein Alpine 9855. Ab 25 wird es nicht mehr lauter.
Wir haben mit dem Oszi gemessen und es kommen nicht mehr als 2V dabei rum.
Es wird bis 25 lauter, dann sind die 2 V erreicht. Dann passiert bis 34 nichts mehr. Bei 35(max) geht er dann auf 2,1V hoch.

Jemand schon so etwas gehabt?

Lg
Sew
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

10kOhm Widerstand vergessen?
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

ähm was? :hippi:
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

Vielleicht meint Alpine bei seinen 4V-Ausgängen ja Uss, das würd dann ja passen...

Aber das mit dem 10kOhm-R versteh ich gerade auch nicht.
So ein Oszitastkopf ist doch deutlichst hochohmiger als jeder Endstufeneingang.
Also solltest du wenn dann mehr Dampf als an ner Endstufe da rauskriegen.
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

Hi
Soviel ich weiß werden doch alle Alpine bei 25 „abgerigelt“ (zumindest die Alten) sobald man was am EQ verstellt hat. Soll ein Schutzmechanismus sein.
Ist aber gefährliches Halbwissen. Vielleicht kann es ja jemand genauer sagen

Wieso es nur 2V am VV hast kann ich dir nicht sagen.
Gruß beka10
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

Irgendwer hatte doch mal den Vorverstärker an einem "großen" Alpine gemessen (ich glaube auch noch zwei andere HUs) und das in ein Diagramm übertragen....da kamen afair wirklich 4[V] raus.
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

Ja, ich hab mal ein paar durchgemessen. :) Das war unter anderem das 9835R gewesen.

Als letztes Mal jemand ein P88 mit einem Multimeter durchgemessen hat, kam auch nicht das erhoffte raus. Erst als er ein 10kOhm Widerstand angeschlossen hat, kamen vernünftige Ergebnisse zu Tage. Den Wert hab ich übrigens aus dem Manual, da war der bei einem Gerät angegeben.

Unterscheiden sich denn handelsübliche Multimeter und Oszis stark in ihren Widerstandswerten?
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

In was für nem Manual hast du das mit den 10kOhm denn gefunden?

Ich hab jetzt keinen Nerv die Anleitungen von meinen Messgeräten und Oszi zu suchen, aber die Eingänge liegen eigentlich immer im MOhm-Bereich.

Und das Spiel mit dem R hab ich gerade mal aus Langeweile an meiner Soundkarte getestet, mit 15kOhm dazwischen war's mein erwartetes Ergebnis, bei nem 1kHz-Sinus 3,quetschV gegen 3,3V unbelastet, also nur Oszi.

Hätte mich auch gewundert, wenn der Widerstand kleiner wird, das da auf einmal mehr Spannung anliegen soll.
Weil U=R*I gilt ja quasi trotzdem noch. (Ich weiß, Wechselspannung, aber das ignorier ich jetzt mal kurz!)
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

Steht beim 9835 mit drin.

Beim 88er gepaart mit nem Multimeter hats jedenfalls bei einem User hier nen Unterschied gemacht. Frag mich nicht warum. :)
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

ok ich missbrauch ma den thread für ne kleine frage die mich schon länger quält, gern auch PN!

wenn ich nen stereo ausgang nehm und mit Y-adapter aufteil für meinetwegen 2x 2kanal amps, bekommt dann jede amp trotzdem die gleiche spannung oder halbiert sich diese durch die Y ??

gruß Patrick
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

beka10 schrieb:
Hi
Soviel ich weiß werden doch alle Alpine bei 25 „abgerigelt“ (zumindest die Alten) sobald man was am EQ verstellt hat. Soll ein Schutzmechanismus sein.
Ist aber gefährliches Halbwissen. Vielleicht kann es ja jemand genauer sagen

So hab ich es von meinem 9855R auch in Erinnerung. Bzw. glaube ich, dass es auch was mit dem Sub-Out zu tun hatte... :kopfkratz:

Mein 7878R macht jedenfalls nicht solche Zicken... :keks:
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

Bei meinem 9835 wurde es stetig lauter bis zum maximalen Volume. Tests jedoch ohne EQ.
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

also ich hab bei meinem 9851R auch bei 35 ziemlich genau die 4V anliegen!

könntest mal versuchen was es bringt den defeat modus einzuschalten? also zumindest bei mir wars so das der ht bereich ab zb 21 wars oderso einfach nichmehr lauter wurde....der t(m)t-bereich dagegen schon!

grüße
 
Dann teste ich das mal mit der Defeat Einstellung im EQ.
Wobei ich immer noch nen Tinitus auf den Ohren habe und eh nicht lauter als 15 höre. :cry:

Lg
Sew
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

gisewhcs schrieb:
In was für nem Manual hast du das mit den 10kOhm denn gefunden?

steht z.B. im Service Manual (Seite8) :hammer: als techn. Angabe 4V +-2,5dBV / CH / 10kOhm Impedanz / 1kHz / CD only



Uploaded with ImageShack.us

also sollte auch eine Last von 10k zum Messen mit einbezogen werden und der Sinus vom CD LW kommen da Aux In , Tuner
usw. weniger Pegel haben
 
@Sew können gern jederzeit nochmal mit Lastwiderstand oder ohne EQ messen :-)
 
Re: Alppine Radio macht am VV nur 2V. Defekt?

Exitus schrieb:
ok ich missbrauch ma den thread für ne kleine frage die mich schon länger quält, gern auch PN!

wenn ich nen stereo ausgang nehm und mit Y-adapter aufteil für meinetwegen 2x 2kanal amps, bekommt dann jede amp trotzdem die gleiche spannung oder halbiert sich diese durch die Y ??

gruß Patrick

Parallelschaltung, also beide VV-Eingänge sehen die selbe Spannung.
 
Zurück
Oben Unten