Alpine Radio austauschen Anlage verbessern

Öhm, da war doch mal was... allerdings beim 9884.

Also das 9884 hatte bei mir nen ziemlich hohen Ruhestrom, irgendeine Schnittstelle war
chronisch unzufrieden. Mein damaliges Fahrzeug hatte nur 2xDauerplus an Serienkabeln
zu bieten, ein Upgrade auf Zündungsplus, also Zündung aus = Radio aus hat geholfen
und meine Batterie hatte nie wieder Kapazitätsprobleme.

Edit: Ah, okay, genau so war das. :D
 
Es wurde schon zigfach durchgekaut....
Das Radio muss über Zündungsplus angeschloßen werden, da sonst alle Geräte die am
Ai-Net hängen auf Standby sind und Strom ziehen!

sorry dass ich nochmal frag aber ich wurde aus den diskussionen nicht gerade schlau :wall:

ja das radio hab ich über das zündungsschloss angeschlossen aber jetzt ist nur die frage wie ich das mit der 12v zulieferung des pxa machen soll?? soll ich die zuleitung auch einfach auf die zündung klemmen? oder ist das schädlich für den pxa weil der jedesmal an und ausgeschaltet wird?

hätte zu dem 9886 noch ne frage...

also laut alpine kann man:

Sound Tuning

* Subwoofer Pegel Einstellung: -15dB bis 0dB (1dB Schritte)
* Bass Mittenfrequenz: 60/80/100/200Hz (wählbar)
* Bass Bandbreiten Einstellung (Q): 4 Stufen (1 = breit, 4 = schmal)
* Bass Pegel Einstellbereich: +/-14dB bei 100Hz
* Höhen Mittenfrequenz: 10k/12.5k/15k/17.5kHz (wählbar)
* Höhen Pegel Einstellbereich: +/-14dB bei 10kHz
* Hochpassfilter: 80/120/160Hz (wählbar)

einstellen....
jetzt ist es nur so wenn ich den multEQ aus hab kann ich auf dieses nicht zugreifen?? wieso ? ist das normal? oder geht das nur wenn ich das radio alleine betreibe ohne pxa? :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Wenn das Radio mit dem Schlüßel an und aus geht und dabei auch die Radiospeicher nicht verliert...dann
hast das schonmal richtig gemacht.
Der PXA muss dann auf Dauerplus undwird über AiNet automatisch an und ausgeschalten...also darf davon die Batterie nicht leer gehen.

Die oben aufgeführten Einstellungen gibts nur ohne Prozzi.
Wenn der Prozzi dran ist (und auch sonst alles richtig gemacht ist) hast deutlich mehr Funktionen.
-EQ
-LZK
-Aktivweiche

Wenn der MultiEQ aktiviert ist, hast jedoch diese Einstellungen nicht...kannst aber einfach den
MultiEQ ausschalten...dann hast alle Möglichkeiten und dafür auch 6 Speicherplätze.

Und ich sage es nochmal....
Man muss das Imprint/MultiEQ NICHT nutzen....man KANN wenn man will und KANN.... :hammer:

Mit "MultiEQ-OFF" hat man alle manuellen Möglichkeiten wie früher beim 9812/9815/9835/9853/9855.....
Leider hat das die halbe virtuelle Welt noch nicht kapiert :wall:
 
a ok gut danke dann hab ich ja alles richtig gemacht.....

ok ne also ich LIEBE den Imprint sound!!!

wollte nur wissen was mit den anderen einstellung ist^^....
aber die brauch ich ja nicht....
 
Zurück
Oben Unten