Alpine Radio austauschen Anlage verbessern

also für nen Auto das gerade so noch 2 jahre in deinem Besitz bleibt sind die GUTEN sachen vom Didi mMn. etwas teuer.(obwohl preis Leistung stimmt)
2,2 Alubutyl für 99€(2,5m²) ist in diesem Fall wohl besser.
und man kann schon etwas üben fürs nächste Auto.
 
würde ich auch so machen, höchstens ne rolle alubutyl... is im vergleich zu einer preiswerten dämmung mit bitumen eh schon genug teuer für ein auto das man nur noch 2 jahre fährt. aber die 100€sollte es alle mal wert sein!
 
o ok gut weil ich will zwar meinen klang in dem auto noch verbessern... aber dafür nunmal kein vermögen ausgeben...
des geld was ich mir da spar steck ich lieber in mein neues auto rein....

nur noch so ne frage gibt es da einen unterschied bzw welches ist besser geeignet?...
ich will auch nicht dass des mir dann im sommer auf den kopf fliegt(dach dämmen)
(ich möchte eigtl keine werbung machen!!!)

http://pimpmysound.de/

Alu Butyl Basic, 2,5 m² 89,00 EUR
1,8 mm Materialstärke

bestehend aus 1,65 mm starker Butylschicht
auf 0,15 mm starker Aluminium-Trägerfolie

Alu-Butyl Xtreme, 2,5 m² 98,00 EUR
2,2 mm Materialstärke

bestehend aus 2,05 mm starker Butylschicht
auf 0,15 mm starker Aluminium-Trägerfolie

lohnt sich da jetz der 10ner aufpreis?

bei justsound hab ich auch geschaut sind gleiche preise gleiche bilder nur andere beschreibungen.... ist das auch das gleiche material :hammer: :hammer: :hammer:
das ist hier die frage^^

und des 2te ist nun das radio .... ich würd mir gern ein radio jetz in meinen corsa noch reinkaufen.... aber es sollte halt so eins sein dass dann für eine ca. 2000€anlage+richtig gedämmt auch noch gut ist... und die nötigen einstellungen parat hat
 
hätt denn noch jemand vorschläge für radios?

welches sich eignen würd... wo man auch ins nächste auto noch mitnehmen kann....
 
Clarion 788 und 778... da hast was nettes, sogar mit USB.. das ist auf alle fälle vorerst mal zukunftstauglich!
sonst die bereits erwähnten alpines!

pioneer wird auch gern empfohlen! (aber bei pioneer kenn ich mich 0 aus)
 
Mach halt im Flohmarkt nen Thread auf [Suche] :thumbsup:

Solltest dir aber zuvor überlegen was du möchtest. Ich würd mir gleich ein Radio kaufen was du dann längerfristig behälst und dann mit ins neue Auto nimmst. Zur Zeit gibts doch gute Angebote von Alpine 9855, 9835 oder als Alternative Pio P88 RSII :bang:

Wenn du sicher bist daß du das Auto nimmer so lange fährst würd ich nur das nötigste dämmen und alles so verbaun daß du wieder auf original rückrüsten kannst. Hilfreich beim Verkauf :beer:

Gruß Udo
 
hmm ja ok stimmt schon ....aber
hätt lieber gern ein 9887 oder 9835 weil des 9855 da taugt die glidetouch mir net.....

und ich mach jetz ein suchen thread auf.....
:D :D
 
hätt noch eine frage wenn ich jetzt meine türen dämm was mach ich am besten damit meine lautsprecher durch feuchtigkeit nicht kaputt gehen?.....

mfg
 
tobi-33333 schrieb:
hätt noch eine frage wenn ich jetzt meine türen dämm was mach ich am besten damit meine lautsprecher durch feuchtigkeit nicht kaputt gehen?.....

Den Türablauf freilassen und dann kannst du noch ein Dach aus Alubutyl bauen, über das eventuelles Wasser am Lautsprecher vorbeiläuft.

Grüße

Flo
 
ja ob türablauf hab ich sowieso freigehalten und über die lautsprecher hab ich so art vorsprung mit bitumen gebaut^^... richtig verkünstelt...
aber die feuchtigkeit ist doch so auch noch in der tür.... saugt da die box nix an?

wann darf ich eigtl im winter wenns darußen schneit richtig pegel aufdrehen... nach wie viel minuten einlaufphase

gruß
 
ich hab was von paar minuten gehört, aber naja,kannst sie ja paar minuten bisschen schonen bis alles auf temperatur is und dann halt so wie gewohnt. obs nötig is oder nicht, weiß ich nicht, schaden kanns aber nicht.
 
wArte einfach bis das Auto warm ist und dir auch nicht mehr kalt ist.
 
Also ich würde auch Raten daß man erst mal ein paar Minuten langsamer macht bis alles etwas wärmer ist.

Kann glaub ich nicht schaden :thumbsup:

Gruß Udo
 
so hab mir jetzt 2m² exact silent ALB 2.2 geholt und das radio alpine 9886 mit pxa :) *freu*
:D :D :D

jetzt ist nur die frage ob ich die Hochtöner über das radio laufen lassen soll und die tmts über die srx4 (vollaktiv/ LZK)
oder ob ich ganz normal mit meinem focal über die weichen fahren soll....???

was wäre ratsamer?

:???: :???:
 
nicht übers Radio...investiere in eine Endstufe oder über weichen
 
so hab nun mein 9886 + pxa eingebaut und muss sagen WOW echt hammer geil des ding!!!! :hammer: :hammer:

und demnächst kommt die dämmung auch noch rein :D :D :D :D
 
so und jetzt hab ich nur das problem dass mir das pxa h100 "scheinbar" die batterie leer saugt.... :wall: :wall:

kann ich denn jetzt einfach den pxa auf die zündung klemmen?
dass der nur angeht wenn ich den zündschlüssel rumdreh?? :kopfkratz:
 
Es wurde schon zigfach durchgekaut....
Das Radio muss über Zündungsplus angeschloßen werden, da sonst alle Geräte die am
Ai-Net hängen auf Standby sind und Strom ziehen!
 
Zurück
Oben Unten