Alpine Radio austauschen Anlage verbessern

tobi-33333

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2009
Beiträge
39
Hallo...
ich bin neu in diesem forum und hätte mal paar fragen :hammer:

da ich jetzt nun seit 1nem jahr meine anlage besitze wäre es glaub mal an der reihe etwas zu erneuern ;)

Fahrzeug: Opel Corsa C
Musikrichtung: House, Trance, Dance

Folgende Komponeten sind verbaut:

HU: Alpine 9847
Amp: Audison SRX 4
FS: Focal V2 165
Sub: Rainbow Hurricane 12" BR


soweit ich weiß sind "Lighting Audio USA" Kabel verbaut (silberkabel) aber bin mir nicht sicher ham eine neongelbe außenhülle^^
desweitern sind beide fronttüren mit bitumen gedämmt.... ca. 0.5-1m² pro tür

so und jetzt ist die frage was am sinnvollsten ist zu erneuern...

ich hab mir überlegt das radio mit einem alpine 9835 zu tauschen... oder wäre das eher nicht zu empfehlen

bitte um ratschläge :kopfkratz: :kopfkratz:

mfg Tobi :D :D :D
 
Hm, kommt in erster Linie drauf an wie viel du ausgeben möchtest und was du verändern möchtest.

Ich mein klanglich oder mehr Pegel?

Welche Musik hörst du überwiegend?

Gruß Udo
 
was erhoffst du dir davon? :)

aber mit einem neuen subwoofer amp und dem von dir genannten alpine radio könntest dich sowohl klanglich als auch pegel technisch verbessern.

also konzept: Alpine Radio -> Focal vollaktiv mit LZK an die SRX4 -> rainbow hurrican + neue endstufe ( da würd ich mir an deiner stelle überlegen was noch später kommen soll, vielleicht nimmst ja eine endstufe mit reserven für die zukunft)

mfg
 
ja also eher klanglich.... pegel ist eigtl schon recht gut..... bisschien mehr druck am frontsystem wäre nicht schlecht aber das erreiche ich ja eigtl nur wenn ich mehr dämm und dadurch meine tür steifer wird.... weil die audison bringt glaub genug leistung für des fs

hmm also mit dem vollaktiv fahren hab ich mir auch schon überlegt an meiner srx weil die echt nen richtig schönen klang liefert mit dem focal system....

nur möcht ich nach und nach meine anlage aufpeppen ......

sollt ich da zuerst dämmen ...
oder zuerst das alpine 9835 holen....

weil ne endstufe für meinen woofer möcht ich mir erst nächstes jahr gönnen :)

so 200-300€ rum
eher house.... bisschien trance

gruß :D :D
 
erst Dämmen....und das Dach nicht vergessen.
ansonsten mach es wie es iheartmazda schon sagte
 
ok gut....
hat jemand erfahrung mit opel corsa c dach? welche alubutyl matten am besten sind??

ultra 1.7 oder alubutyl extreme 2.2
oder gibt es matten die preis leistungsmäßig besser sind?
 
im foren wo ich sonst noch unterwegs bin werden diese pimpsound matten ganz gern empfohlen, die rolle kostet so 89€ das 1,8mm dicke.

ansonst was dämmung und corsa C betrifft, so ist das hier sicherlich eine gute refernz :D : viewtopic.php?f=3&t=49835

:hammer:

was das radio betrifft und die pegel, das ist ja das schöne am vollaktivsystem und darum hab ichs auch gemacht, da kannst den pegel vom HT und TMT extra einstellen, außerdem finde ich kommt bei einem system das in seiner laufzeit angepasst wurde der klang deutlich präziser, bei mir hat sich auch vor allem der kick ganz stark verbessert!

lass dir einfach zeit und ließ dich in das ganze ein, es wird sich lohnen :)
 
ich habe mein Alubutyl bei Just Sound bestellt.
Aber mein Dach ist noch nicht gemacht (was man jetzt hört).
 
hast du ein 1.8 genommen oder ein 2.2

ich dämm jetz zuerst einmal nochmal meine türen und mein dach weil so
pervers ,den link von iheartmazda, wie der des gemacht hat mach ich nicht..
zu viel arbeit für des dass ich des auto vllt noch 1-2 jahre fahr...
 
ich hatte 1.8er genommen aber nur wegen Geld....da ich das Auto so ca. 2 Jahre noch fahre....
Mein Dach bekommt im Sommer bestimmt etwas 1,8er da ich es hören kann bei etwas mehr Pegel
Die Sub- Enstufe kannste ja dann später nachrüsten und mit ins neue Auto nehmen.
 
a ok gut..... ich würde jetz für 200€ das radio bekommen können??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250516281822&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

soll ich es nehmen oder eher nicht gedämmt wird natürlichauch noch so für 100€
oder sollt ich lieber noch 2 jahre warten bis ich mir ein anderes auto hol und da dann mehr ausgeben für des radio...
oder kann ich des locker mit ins neue mitnehmen (funktionen ob die reichen)? oder da des schon 4 jahre alt is dass des dann garnicht mehr so lang hält?

gruß
 
hier im Forum gibt es immer Super Angebote....schau mal in Flohmarkt
 
meinst du damit jetzt das radio oder alubutyl?

weil der würde gern wissen ob ich es nehme? aber ich hab halt so meine bedenken wegs dem alter...?!
HILFE^^
 
Ich meinte das Radio......
vom alter sollte das kein Problem sein bei Alpine....habe ein gebrauchtes DVA-9860R älter als 4 Jahre denk ich....!
Aber ich b in grad nicht so sicher ob das Radio denn so viel mehr kann als deins.
Bin kein Alpine Experte....mach doch mal ein suchen Thread auf und guck mal den Flohmarkt durch....da wwird bestimmt was für 200€ zu finden sein...halte doch den Verkäufer noch etwas hin vielleicht findest hier noch schnell nen Alpine- Experten......oder schau mal über Such-Funktion nach Infos und Einbauern.
 
hab mich schon erkundigt alle finden dass das radio das beste ist was jemals gebaut wurde von technik wie optik...
mein radio hat halt keinen EQ und auch keine LZK des is des problem und LZK hätt ich shcon gern des radio hat auch 3pre outs mit 4V und ihc hab nur 3 pre outs mit 2V
also von dem her ist das alpine 9835 schon viel besser von dem was ich jetz so in den foren gelesen hab obs jetz hifi-forum oda klangfuzzi oda sonst irgendwelche sind....

hab schon geschaut aber sind kein mehr da alles weg :wall: :wall:
 
Japp, das 9835 KANN mehr als das 9847. Das 9847 hat glaube ich fast nichts an Ausstattung, das 9835 hat LZK, Aktivweichen, 5 Band parametrischen Equalizer (NICHT Seitengetrennt).

Hatte selber schon mehrere ältere Radios, 9853 (dem 9835 ähnlich, ist der Nachfolger des günstigeren 9833), Pio 9600, Alpine 9847 hatte ich auch mal, blieb zwei Wochen, momentan habe ich ein Alpine 7944 und das ist mit Sicherheit älter als 4 Jahre ;)

Grüße

Flo

EDIT:

Wenn es dir rein um die Ausstattung geht, da hat Alpine noch mehr Radios mit dieser oder ähnlicher Ausstattung im Angebot:

9813, 9815, 9833, 9835, 9853, 9855, 7878, 7998. Die fallen mir spontan ein.
 
Wo ich es gerade sehe:

tobi-33333 schrieb:
hat jemand erfahrung mit opel corsa c dach? welche alubutyl matten am besten sind??

ultra 1.7 oder alubutyl extreme 2.2
oder gibt es matten die preis leistungsmäßig besser sind?

Ob sie besser oder schlechter sind, kann ich dir nicht sagen, Variotex hat aber auch noch nettes im Angebot (Evo 1.3 habe ich selber im Kofferraum).

Grüße
Flo
 
Oder eben Didis (fortissimo) Lieblingskombination:
Türaußenseite:
- an die großen Flächen HD 2.9 (reichen schon ab 2 pro Tür)
- darauf relativ vollflächig Ultra 1.7
- darauf hinterm TMT eine Schicht OCA4i oder OCA10i (je nachdem wieviel Platz du noch zur Scheibe hast)
Türinnenseite:
- relativ vollflächig Ultra 1.7
Türverkleidung:
- Ultra 1.7 + OCA4i oder OCA10i (je nachdem, wieviel Platz ist)

Je weniger die TVK mitschwingen kann, desto besser. Am Dach kann man über HD 2.9, Ultra 1.7 oder beides nachdenken.

Mit deinem Budget solltest du hinkommen.
 
hmm ja die dämmung die du grad vom didi aufgeführt hast wird glaub mehr als 200 euro kosten.... :hammer: :hammer:
und ich möcht eigtl nur noch des nötigste machen.....
also dach beide türen einlagig verkleiden :) weil ich des beim nächsten auto erst richtig sorgfälltig machen will....

des evo 1.3 hat ja: 1,00 mm Butyl - 0,30 mm Alu 40,18 € pro qm
des ultra 1.7: 1,55 mm Butyl - 0,15 mm Alu 54,92 € pro qm

so und welches wär jetz empfehlenswerter?? also evo is halt steifer als das ultra aber dafür hat ultra halt auch eine dickere butyl schicht die mehr schall "Absaugt" ????

hmm hab ihm grad ne pn geschrieben wegs dem radio wär natürlich eine feine sache wenn der des noch hätt....
 
Zurück
Oben Unten