Alpine PXA-H700 oder gibts Alternativen außer Pioneer ?

hallo,
also das einfachste ist ein zusatzDSP, ( so in der art "rückwärtsDSP" )
der 6 eingänge hat.
HT, MT, Sub,
dann wird jeder kanal einzeln laufzeitkorrigiert und insgesammt werden die kanäle auf die laufzeit hin Normiert.
dann stehen erstmal nichtlaufzeitkorrigierte kanäle zur verfügung.
dann werden alle kanäle von links und alle kanäle von rechts addiert.
dann hat man wieder ein normales stereosignal.
dann wird noch der frequengang normiert.
da man ja schon einen DSP hat, kann man ja nun wieder frequenzweichen einstellen und/oder den frequenzgang den gegebenheiten für zb REAR verbiegen.
die einstellung des "rückwärtsDSPs" wäre simpel weil mit einer speziellen test CD nur ein selbsteinmessenden einstellvorgang durchlaufen werden müste.
das würde ohne probleme gehen, weil es noch das elektrische signal ist, was man verarbeitet.
soviel die zukunftsmusik ;) , weil es diesen DSP nicht gibt, ist mir aber schon mal eingefallen, das ich auch sowas gebrauchen könnte.

ich hatte im passt ein 3 wege frontsystem mit sub, also 4 wege insgesammt, an einem 99R dran, was ja nur 3 wege kann.
da hatte ich den MT zweig mit einer zusätzlichen aktivweiche getrennt, sodass der MT zweig dann in TT und MT getrennt war ( TT 80 bis 250Hz, MT 250 bis 4000Hz ).
das hat auch ganz gut funktioniert.
wenn man eben ein bischen glück hat, dann stimmen die abstände zwischen MT und TT gut überein, sodass man dort sowieso gleiche LZK einstellungen hätte.
das solltest du mal ausprobieren.

der DRIVE30 ist ja ansich ganz gut von der ausstattung, jedoch würde ich auf jeden fall zu einem 9R greifen.
das signal zu rausch verhältnis von 86dB beim Drive30 ist nicht gerade der renner, besser gesagt, eigentlich schon richtig schlecht.
dazu kommt ja noch, das man analog reingeht.
aber dem einen reicht es, dem anderen nicht.
grüsse
grüsse
 
Laut PDF und Vertrieb ist das ein (Druck)fehler !
Soll größer 90 sein !
Tja, und das mit'm nur Anlalog-IN stört mich auch ... :eek:
 
hallo Monsterlini,

hast du den Drive30 denn schon verbaut?
Wenn ja, rauscht er denn bei dir oder nicht?

Gruß, Max
 
Monsterlini schrieb:
Laut PDF und Vertrieb ist das ein (Druck)fehler !
Soll größer 90 sein !
Tja, und das mit'm nur Anlalog-IN stört mich auch ... :eek:

hi,
naja, 90 oder 95 ist ja auch noch ein grosser unterschied zu 109dB vom 9R, wobei bei den 90 oder 05 vom drive30 noch die vom radio dazukommen.
grüsse
 
das hängt sicher auch davon ab ob ich so ein gerät im untersten bitbereich anfahre oder nett
und wie die endstufen gepegelt sind!
 
Hallo BassDAbob!!!

Die "Produkte" (KLANGFILM!) MÜSSEN Dir aber gefallen haben sonst hättest DU sie bestimmt nicht LINKS eingefügt .

Richtig schön "UFERLOSE" sachen gibt es zu entdecken !!!! "blatthaller"...z.B.
Was für eine MÜHE sich damit gemacht wurde !!!!!!!

ALLERstbeste Grüsse nach NiDDerau !
Grüsse aus Hamburch..

Anselm N. Andrian..

(Gleich los zum FLOHMARKT!!)
 
Zurück
Oben Unten