Alpine PXA-h100 Probleme

Schon mal auf die Idee gekommen selbst ein wenig zu recherchieren?

Du stellst den PXA H100 auf 3Wege, dann beim längeren drücken der "sound" taste (oder so...was weiss ich..;) ) kommst du ins menü für 3Wege Aktivweiche, 6Kanal Laufzeitkorrektur und 5 band EQ.

Das es keine DoKu gibt die dir die Frequenzen vorbabbelt ist nur logisch: Diese ganzen Einstellungen sind Individuell anzupassen an Fahrzeug, LS, Einbau.

Und ja, das sollte man ein bisschen üben.

Das Fertigmenü gibts dann beim Fachhändler.
 
das ist ja alles bekannt, wie man wohin kommt. was ich sagen wollte ist, dass nicht mal die abkürzungen in den menüs erklärt werden und was man damit einstellt.
 
N'abend

Ich habe vor ein paar Wochen einige 100km ohne Subwooferunterstützung hinter mich gebracht (In den Urlaub gefahren, Kofferraum beladen, daher Sub am Radio ausgeschaltet).

Da ist mir aufgefallen, dass mein FS im Imprint-Betrieb sehr hoch getrennt ist.
Der TMT ist auf jeden Fall über 100Hz durch das Imprint getrennt....

Finde ich etwas hoch. Hatte schon nach dem Einmessen den Eindruck, dass viel Tiefton vom Sub her kommt, wo er ja eigentlich nix zu suchen hat.
Der soll sich ja eher mit dem Tiefbass beschäftigen und nicht den TMT's die Arbeit abnehmen.....

Gibts nen Trick, wie ich beim Einmessen das Imprint vll etwas foppen kann, damit der TMT auch wieder weiter runter spielt?

Gruß
Morris
 
Stellt Imprint etwa auch die Trennfrequenzen automatisch ein?

....wasn das für ein Quark???
 
Naja ich gehe mal davon aus

Denn sonst würden meine TMT ja wie gewohnt weiter runter spielen.
An der Stufe ist zumindest "FLAT" ausgewählt.
 
Zurück
Oben Unten