Alpine pxa h-800

Ganz einfach...

keine Garantie
keine Kulanz
Versandkosten
Steuer
Zoll

und und und

ob sich das lohnt.

Andere Frage
was ist wenn das Teil defekt ist ?
zurück schicken ? Erhebliche Kosten
was ist wenn der Kontakt misserabel ist ? Kein Kontakt bist schlechten ?

DARUM kauft man beim Händler vor ort.
damit genau DAS DIR nicht passiert.


mfg
 
Hallo Max,

so Günstig wird der Prozessor denn nun auch nicht.
Denn der Satz hier "Option item RUX-C800 Control Panel AUD$225" besagt daß doch schon.

Zusätzlich kommen dann noch Mehrwertsteuer und Einfuhrzoll dazu. Auch zu beachten ist daß die Versandkosten mit einberechnet werden.

Wieviel spart man denn im Endeffekt wirklich gegenüber einem Kauf in Deutschland?

Ich denke der Preisunterschied wird nicht mehr so groß sein daß ein Kauf mit Risiken und ohne Garantie im Ausland dann noch wirklich lohnt.

GRuß Dennis
 
Hallo Max,

ich kann mich nur anschließen. Bei solch einem Geldbetrag würde ich das Risiko nicht eingehen. Bei Geräten die es bei uns nicht ohne Weiteres gibt, ist es was anderes.

Wenn du wirklich Interesse an dem Prozessor hast und dir das Geld fehlt, schau dich nach was Gebrauchtem um.

Gruß

Marvin
 
Das Risiko wäre mir auch zu hoch.
Mit etwas Geschick bekommt man den hier auch unter 600€.

Andererseits ist als Artikelstandort ja auch Dresden angegeben.
Evtl. kommt man ja um Zoll/Steuer drumherum. :)
 
Du musst bedenken das: der Preis + Versandkosten × 22% MWST(davon 3%Zoll) auf dich zu kommen!
Da spart man gegenüber hierzulande nichts :cry:
 
Endlich wieder ein PXA-H800 + RUX-C800 :bang:

Edit: ups, Thread verfehlt :D
 
Zurück
Oben Unten