Alpine PDX-F6 vs. M12 am Woofer

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.005
Real Name
Christian
Hallo zusammen,

hat jemand von euch vielleicht mal die PDX-F6 mit der M12 am Subwoofer verglichen ?
Ich werde in kürze mein Auto wechseln und die F6, die aktuell die passive Front und den Woofer antreibt, wird rein für die aktive Front zuständig sein.
Jetzt ist die Frage, kauft man eine M12 für den Woofer oder eine weitere F6 ?

Es ist nicht sicher, ob es bei 2 Wegen bleibt oder ob später auf 3 Wege aufgerüstet wird.
Aktuell läuft ein einzelner Arc8 als Woofer an einem Kanal, es soll auf 2 oder 3 aufgerüstet werden, evtl kommt auch was in 12"

3 Woofer an der M12 sind kein Problem, an der F6 wohl ungünstig.
Mehr als 2 Enstufen möchte ich nicht nutzen, daher bleibt nur 2x F6 oder F6 und M12.

Was würdet ihr machen ?


Gruß Christian
 
alternativ könnte man auch die kleinere M6 nehmen ???? die gibt es gebraucht auch viel günstiger wie die M12 ;)
 
Die M6 ist technisch anders als die M12, daher bleibt nur F6 oder M12.
 
Wenn es definitiv nicht mehr als 2 Verstärker sein dürfen und eventuell ein dritter Weg hinzukommen wird, bleibt ja nur eine zweite F6 als Option. :)

Alles Gute, Kim..
 
Den Vergleich zwischen M12 und F6 am Arc8 hab ich seit längerem vor aber ich komm gerade nichjt dazu die F6 einzubauen, weil mir der A-Säulenumbau wichtiger ist. Aber für nen einzelnen Arc8 ist die M12 schon etwas überdimensioniert, auch mit 8 Ohm. Und wie Kim schon sagte, wenn du die 3-Wege-Option haben willst bleibt nur F6, sollte aber auch reichen.
 
Es wäre halt schön, wenn es bei 2 bleiben könnte. An einem Arc 8 ist sowohl die M6 als auch M12 überdimensioniert, das ist klar.
Mir ging es darum, ob jemand mal verglichen hat und sagt, die M12 spielt besser am Woofer. Dann wäre ich auch bereit, eine 3. Stufe zu verbauen.
 
Kann nur M12 und V9 vergleichen. Und die geben sich nichts.
 
Ich habe zwischen M12 und F6 keinen Unterschied am Sub an 8 Ohm bemerkt.
 
Zurück
Oben Unten