Alpine PDX-5 vs. Alpine PDX-F4 und PDX-M6

Burnout

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juli 2004
Beiträge
368
Moin Kangfuzzis,
ich bin am überlegen mich ein wenig zu verkleinern.
Sprich die DA, A3 und 100HC raus und die PDX-5 rein.

Bin nicht unbedingt der Lauthörer. Habe aber trotzdem meine Zweifel ob die 50W pro Kanal am FS reichen und erst recht die 300W am RE SX12.

Wie seht ihr das?
Sicher werde ich Abstriche im Klang machen müssen :kopfkratz:
Nur so ist einfach zu wenig Platz für eine ordentliche Installation.

Bin auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.

Vielen Dank schon mal für Euer Feedback
Jörg
 
Sicher werde ich Abstriche im Klang machen müssen

Du wirst hauptsächlich Abstriche beim Pegel machen müssen. Dafür ist die Endstufe verantwortlich. Klang kommt von allem anderen, am wenigsten von der Endstufe (Kabel und sonstiges Zeug ausgenommen)

D.h.:

Wenn dir der verzerrungsfreie Pegel reicht, reichen auch 50W pro Kanal und 300W am Sub dicke aus. OB das so ist, musst du "erfahren". Das kann dir keiner sagen.

Leider ziemlich pauschal, viel mehr kann man dazu aber nicht sagen.
Weiterführendes Geschwurbel ist imo unseriös. ;)
 
Hmmm darfs auch Alternative sein?
Dann ne Zed Leviathan.... Für den Preis ganz großes Kino...

Aber 300W an dem RE SX12? Wird dir zuwenig sein behaupte ich mal...
Hatte 300W an meinem MMATS und mir wars auch zu wenig...

Klanglich iss die PDX5 auf jeden Fall kein Fehler, habs schon Live ghört und fands doch sehr gut was da raus kam... Aber halt Pegel begrenzt..
 
Hi,
die Zed wäre natürlich eine Alternative, nur soweit ich weis, hat Wolli sie schnell wieder getauscht.
Wer hat die Zed denn mal mit eigenen Ohren gehört?
Des weiteren müsste ich die Stufe wohl importieren oder gibt es die schon in D zu kaufen?
 
Burnout schrieb:
Hi,
die Zed wäre natürlich eine Alternative, nur soweit ich weis, hat Wolli sie schnell wieder getauscht.
Wer hat die Zed denn mal mit eigenen Ohren gehört?
Des weiteren müsste ich die Stufe wohl importieren oder gibt es die schon in D zu kaufen?

Ich hab die Zed schon mit eigenen Ohren gehört...
Wollis Stufe liegt nun in meinem KR :D
Kann man bisher nur importieren, ob und wann die Zed in D zu kaufen sein wird, keine ahnung... Gibt zwar anscheinend Überlegungen, aber noch nix spruchreif...
 
wenn der platz für eine weitere pdx da ist, minn lieber eine 4kanal und eine mono, die 5kanal reicht zum musikhören zwar aus aber vielen leuten wird der subpegel nicht reichen...

Phil
 
Hi,
schön zu lesen das Du die jetzt hast.
Allerdings hat auch die Zed nur 300W für den RE über :(

Also wohl noch einen genügsameren Sub oder eine 4-Kanal und einen Monoblock.
 
Hallo Phil,
jetzt passen eine DLS A3, DA15gold und die AA HC 100 und eine Batterie rein.

Da sollten 2 Din A4 Blätter doch locker passen.
Wobei ich den KR wieder voll nutzen möchte wenn es nötig ist.

Passen die PDX in das Reserverad im Astra?
Könnte gut sein oder?

EDIT:
Dann ein kleines Gehäuse in den KR gestellt und auch meine Frau wäre glücklich (aber wer will das schon ;) )
 
Hallo,
was ich mir auch vorstellen könnte:

Die 3 Stufen weg und den RE SX12 und dafür eine PDX-5 und einen Vifa NE 265

Sollte dann auch Leistungsmäßig für den Sub reichen oder?
 
Die Zed Levi-II macht an nem gebrückten Kanalpaar 600Wrms, nur so nebenbei. Fahr die auch spazieren. (aber die Levi-I)
Wäre für das Setup ideal, 1+2 an die TMTs, 3+4 an die HTs, 5+6 gebrückt an den Sub. Filter passen da genau zu, für die Anwendung is die gedacht, und inkl aller Importgebühren kommst bei rund 600 Kröten raus. Da kommt keine PDX mit.

greetz
 
die PDX5 hat übrigens 4x75w und 1x 300w lt. Katalog - aber da jeder Stufe ein Messprotokoll beiliegt, bewegte es sich bisher immer um die 4x95W und 1x 450W bei den Stufen, die ich in der Hand hatte (einige ;) ) ...

vG aus DD
Jens
 
Brauch die PDX-5 am Sub Kanal eigentlich auf auf beiden Chincheingängen ein Signal um die Max-Ausgangsleistung zu erreichen oder reicht auch eine Mono Einspeisung dafür aus, hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungswerte gemacht ?
 
Zurück
Oben Unten