Thema Yaris und MT:
Das haben wir schon durch mit meecrob.
MTs in originalplatz kannst du knicken - getestet haben wir nen 100er Diabolo und nen A 100 Neo - beide spielen dort oben deutlich weniger Mittelton als die A 165G in den modifizierten Türen! Erst mit den Aufbau-Kullern haben wir das zum Funktionieren gebracht. Keine Kullern - keinen Sinn, 3-Wege einzusetzen lautet da unser Fazit!
Problem jetzt ist, das sich beim alten Clarion 958 TT und MT eine Laufzeit teilen - MT und TT sind aber rechts und links deutlich unterschiedlich weit auseinander, d.h. heißt du bekommst entweder die Bühne halbwegs hin, oder Frequenzgang / Grundtonbereich ordentlich weil du sonst zwischen TT und MT nen Loch hast.
Was wir bei Daniel machen werden ist das Clarion 958 einschicken und den neuen internen Prozessor verbauen lassen, so das man die Trennung vom HT auf unter 630Hz machen kann und daran MT und HT zusammen laufen läßt, die Unterschiede der Abstände MT und HT links/rechts sind sehr gering, das sollte funktionieren.
Mit einem kleinen Trick beim Anschließen bekommst du auch ein Clarion 928 / 938 mit rechts/links getrenntem EQ ans laufen, da es keinerlei Weichen aber LZK hat kannst du o.g. Anforderung auch erfüllen, wenn du über die Endstufen trennen kannst, und zwar min. nen Tiefpaß für den TT bei 200-400Hz und entsprechendem Hochpaß für den MT bei ebenfalls 200-400Hz. MT/HT dann passiv oder bei entsprechenden Filtermöglichkeiten (die du bei o.g. Lösung mit dem 958 auch benütigst) wieder an der Stufe.
2-Wege hat (mit A 165G) im Yaris übrigens wunderbar funktioniert (allerdings nicht mit den AA 25 g, zumindest nicht bei RICHTIG Pegel, das können / mögen sie nicht). Aktuell übergangsweise haben wir auch wieder 2-Wege, allerdings mit Home-HiFi-HT Visaton KE 25 SC in den Mittelton-Kullern drin. Mir gefällts. Vorbeikommen, anhören?
2-Wege geht mit P88 wunderbar.