Alpine KX-100EQ Imprint - wer kanns mir erklären?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht liegts auch daran, dass die meisten Leute bei selbsteinmessenden Equalizern erst mal Pickel kriegen... da wird dann gar nicht weiter gedacht oder gelesen und gemerkt, dass Imprint prinzipiell mehr als ein EQ ist und gar nicht von Hand einzustellen wäre.

Wegen BassEngine + Imprint... ich beobachte das weiter interessiert aber werde selbst beim passiven System bleiben, weil ich keinen Platz für ne zweite Z600 habe :ugly:

Gruß, Mirko
 
mirko wollte ich auf keinen fall beleidigen bzw jan auch nicht, ABER auf eine antwort warte ich immer noch, jan macht das recht oft, er stellt irgendwas in den raum und lässt einen dann im regen stehen, wobei ich mal denke das er da selber keine antwort drauf hat!!!

genau das ist das warum ich von frank seiner arbeit so begeistert bin, da gibt es für jeden immer eine individuelle lösung, egal wie oft ich nerve er hängt sich da immer zu 100% rein :hippi:

mfg michael
 
Vielleicht solltest Du einfach mal überlegen, was für eine Aufgabe die jeweiligen Herren
tagtäglich bewältigen.
Frank ist ein Car-Hifi-Händler, der für sein Klientel spezielle Sonderwünsche erfüllen kann.

Jan ist von Alpine, der einen weitaus größeren "Kundenkreis" hat, und die Interessen von Alpine
vertreten muß.
 
chitqua schrieb:
wobei ich mal denke das er da selber keine antwort drauf hat!!!


mfg michael

Doch ich habe eine Antwort, allerdings mache ich die Audyssey Specs nicht mal unseren europäischen Distributoren zugänglich.

Auf keinen Fall werde ich Sie dt. Endkunden mitteilen!


Jan
 
wobei ich mal denke das er da selber keine antwort drauf hat!!!

das glaube ich nicht...

sondern eher:

Jan ist von Alpine, der einen weitaus größeren "Kundenkreis" hat, und die Interessen von Alpine
vertreten muß.

und nicht alles öffentlich sagen darf/soll....

Ausserdem ist er der Einzige in seiner Position, der sich hier im Forum äussert.

egal wie oft ich nerve er hängt sich da immer zu 100% rein

Die Geduld von Frank in allen Ehren, aber das kannst du nun wirklich nicht von JEDEM verlangen! :ugly: :hammer:

Gruss
Andreas
P.S.: dem ein Alpine NIE ins Auto kommt....
 
Dr. Moriarty schrieb:
Das sehe ich ganz genauso. Erschreckend sind nur die Aussagen von Händlern, die die Geschichte als Schrott bezeichnen oder den KX-100EQ gar nicht da haben.

Kann ich sehr gut verstehen. Es rechnet sich einfach nicht (wirtschaftlich gesehen), sich damit auseinander zu setzen.
Ohne Vorurteil meinerseits, weder an Alpine, noch Händler.

Ich sehe es anders, die Händler sollten eigentlich über jede sinnvolle technische Innovation froh sein, die sie einer Werksausstattung voraus haben und die damit Argumente bieten, warum die Leute sich Car HiFi Aftermarket Produkte leisten sollten. Leider sind viele Händler allerdings so verbohrt, innovationsunfreudig und schlecht in der Kommunikation ihrer Produkte und Dienstleistungen, dass sie sich nicht zu wundern brauchen, wenn ihre Umsätze schrumpfen.
 
Ich sehe es anders, die Händler sollten eigentlich über jede sinnvolle technische Innovation froh sein

Jede technische o.s. Innovation muss sich erstmal rechnen.

Natürlich MUSS man offen für alle Neuheiten sein, aber die Neuheiten alleine nutzen nix.

Der Kunde muss sie im Endeffekt bezahlen wollen! So einfach sehe ich das....

Die Rolle des Händlers ist dabei natürlich nicht zu unterschätzen!

Wollte damit nur sagen, dass ich die o.g. Einstellung mancher Händler verstehen kann, nicht dass ich sie gut finde!
 
Hallo,


ich muss da dem Achim recht geben....

verbohrt, allwissend, innovationsunfreudig.... das trifft auf viele deutsche Händler zu.

schade für Deutschland denn ich habe das in vielen Länder anders erlebt. An die guten Händler hier im Forum: "weitermachen"!!


Jan


PS der finanzielle Aufwand ür eine KTX ist für einen Händler eigentlich unerheblich!

Jan
 
Dr. Moriarty schrieb:
Der Kunde muss sie im Endeffekt bezahlen wollen! So einfach sehe ich das....

...und gerade da sehe ich den Vorteil von Imprint. Das bringt sogar schon jemandem mit Seriensystem grundsätzlich etwas. Das eröffnet neue Felder... jemand, der NUR sein Radio austauschen will, bekommt auf einmal viel mehr geboten als mit anderen HU's.
 
und gerade da sehe ich den Vorteil von Imprint. Das bringt sogar schon jemandem mit Seriensystem grundsätzlich etwas. Das eröffnet neue Felder... jemand, der NUR sein Radio austauschen will, bekommt auf einmal viel mehr geboten als mit anderen HU's.

Hallo Mirco,

prinzipiell hast du natürlich recht. Habe hier auch niergentwo den Sinn von Imprint angezweifelt.

Finde auch die Meinung von Achim und Jan richtig.

Wollte nur die "Kehrseite der Medalie" mal ausleuchten. :keks:
 
So und jetzt bitte mal Back to the real topic..

denn der uumnuper weiss immer noch nicht genau, ob das Imprint ihm nach abschluss der MEssung die zwei Kurven (Vorher und NAcher) aufzeugt damit er weiss, wie schrecklich es vorher ausgesehen hat..

Weiter denkt er nun zu Wissen, dass er sich den Schritt auv Vollaktiv mit dem Imprint sparen kann..

Und weiter sucht er immer noch jemanden, welcher schon mal ne Messung mit Imprint gemacht hat und ihm ne kleine Anleitung schildern könnte..hehe..

Danke Jungs.. :D
 
Hallo uumnuper,

in der aktuellen AutoHifi gibt es einen Artikel über das 9887. Da steht auch etwas über
Imprint (mit einigen Screenshots). Wie ausführlich das ist, bzw. ob es dir weiterhilft kann ich
natürlich nicht beurteilen. :kopfkratz:
Aber vielleicht wärs mal einen Blick wert.

Chris
 
Hallo,

werde nachher mal ein paar Screenshot´s von meinem Messungen einstellen. Und jetzt mal ein bisschen Eigenwerbung: Ich habe mehrere KTX100EQ hier und wer bei mir ein 9887 bestellt bekommt ein KTX leihweise gratis dazu.
Tipp´s zum messen geb ich auch dazu.....hab mich ja nun ein bisschen mit der Materie befasst ;-)

Gruß Frank
 
HAB's hier im NORDEN beim OELSNER ( netter & GUTER ! Händler in ELMShorn ) hören können..... ( dürfen! )
Wirklich sehr beEINdruckend !
STIMMIG..... !!

oelsner.jpg

ALLES auch VOR ORT !!

ÜberAUS freundlicher netter LADEN ! ( Kompetent ! )
BESUCH lohnend !! ( auch ne SEHR ! aktive GFK abTEILUNG ! )


Schöne herzliche & erFREUte Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian

WEITER...............
 
JanSQ schrieb:
chitqua schrieb:
wobei ich mal denke das er da selber keine antwort drauf hat!!!


mfg michael

Doch ich habe eine Antwort, allerdings mache ich die Audyssey Specs nicht mal unseren europäischen Distributoren zugänglich.

Auf keinen Fall werde ich Sie dt. Endkunden mitteilen!


Jan

ich bleibe dabei du weißt selber nicht warum, genauso wie du nicht wusstest das der aktiv betrieb mit imprint geht, du sollst hier nicht seiten lang alle technischen details wieder geben, sondern kurz erklären warum nicht, aber du machst das wie immer wenn du in der ecke stehst, du deutest was an und dann kommt nichts mehr.

mfg michael
 
Hallo,



Du kannst von mir gerne denken was Du willst.......


Jan
 
das der aktiv betrieb mit imprint geht

Um mal klugzusch***: so wie ich das verstanden hab, schränkt der Aktivbetrieb den Funktionsumfang des Imprints ein - schwarzweißmalerisch gesagt geht es also genaugenommen nicht.

Dass es trotzdem funktioniert ist eine Umgehung der Vorgaben mit Tricks, die der Hersteller weder vorhergesehen hat noch supportet - was du aber hier öffentlich von Jan verlangst.

Ansonsten hab ich hier bereits ein paar wirklich interessante Beiträge gelesen, die Technik wird irgendwie immer schmackhafter...
 
art-audio schrieb:
JanSQ schrieb:
Das man das soooo leicht austricksen kann überrascht mich dann schon ?
.....ähnlich überraschend wie eine Festplattenlösung für unkomprimierte Audio- und Videodaten mit Alpine Touch Screen-Steuerung und Digitalausgang aus dem Hause Miketta?? :keks: :taetschel: :wegschleich:

hi
naja das alpineprotokoll ist nicht so kompliziert ...
hab da auch schon meine infos :-)
man kann dann so ziemich alles steuern und regeln wie man will

was der player dann mancht ... das ist eine autonome sache
die steuerung ist ebebn nur wichtig ....
 
Hallo,

der Aktivbetrieb schränkt ImPrint keineswegs ein. Ob ImPrint ein mittelmäßig abgestimmtes Passivsystem oder ein lieblos eingestelltes Aktivsystem einmisst ist egal - das Ergebnis ist schon mal verblüffend gut.

Aber: Gehe ich vorher dran und stelle die Aktivweiche (mit herkömmlicher Meßtechnik) perfekt ein kann das Ergebnis noch einmal deutlich gesteigert werden.

Gruß Frank
---> überzeugter ImPrinter
 
Zurück
Oben Unten