Alpine KX-100EQ Imprint - wer kanns mir erklären?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Frank M aus C schrieb:
p.s. Ach so.... Wie das geht?.....Fragt die Alpine-Jungs, ich denke die fangen Morgen früh an zu messen und zu tüfteln ;-)

da geh ich echt kaput :hammer:
ich verstehe nicht wiso es zu solchen missverständnissen kommen kann
ist die einstellerrei wiedermal ein SW fehler :?: ( frage an janSQ )
 
mischka schrieb:
Frank M aus C schrieb:
p.s. Ach so.... Wie das geht?.....Fragt die Alpine-Jungs, ich denke die fangen Morgen früh an zu messen und zu tüfteln ;-)

da geh ich echt kaput :hammer:
ich verstehe nicht wiso es zu solchen missverständnissen kommen kann
ist die einstellerrei wiedermal ein SW fehler :?: ( frage an janSQ )


ich glaube kaum das er dir die frage beantwoten kann, er kennt ja anscheinend sein eigenes system nicht!

mfg michael
 
HAllo,


na immerhin haben wir ja mit Dir einen echten Experten hier.
Es gibt ein oder zwei technische Specs die bei der KTX die einen aktiv Betrieb ziemlich sicher ausschließen. Ich habe allerdings nie versucht diese auszutricksen. Wenn ich nicht gerade Urlaub hätte würde ich sogar mal testen gehen. Allerdings halte ich den aktiv Betrieb bei MultEQ nach wie vor nicht für sinnvoll.

Jan
 
dann erklär du experte mal warum das nicht sinnvoll sein soll, nicht immer nur sachen in den raum stellen, sondern auch mal genau erklären, vor allem wenn du das nie getestet hast, oder sogar nicht mal gewusst hast das es überhaupt geht!

mfg michael
 
Nanana....nu fangt mal nicht gleich an auf den Alpine-Jungs rumzuhacken. Da sitzt eine Handvoll Techniker die sich um 100´erte Produkte und die Neuentwicklungen kümmern müssen.
Ich als Händler arbeite mit einer kleinen Auswahl aus den Geräten und beschäftige mich entsprechend eingehender damit.

Aber: Bevor ich Gestern hier gepostet habe bin ich (an meinem freien Tag) in die Firma gefahren und hab alles noch mal durchgemessen - damit ich hier was fundiertes schreiben kann. Zumindest das würde ich mir auch von anderen wünschen.

Gruß Frank

p.s. Solche Dinge passieren bei allen Herstellern. Sehr oft kommen Bug´s, Features usw. von diversen Geräten erst durch die Händler raus. Da kann ich die Entwickler in Japan nicht verstehen. Warum werden neue Geräte nicht auf Herz und Nieren UND in der Praxis getestet?....Wahrscheinlich weil unsere Welt dafür zu schnelllebig geworden ist.
 
Hallo,


ich habe nicht gesagt das es nicht funktioniert sondern nur das ich den aktiv Betrieb mit MultEQ nicht für sinnvoll halte. Da wir doch ein wenig mehr Einblick in das Messverfahren haben.


Jan
 
ohne auf dir rumhacken zu wollen, hätte ich aber trotzdem eine antwort warum du es nicht für sinnvoll hälst. und bitte nicht drumrum reden. ich möchte nur verstehen warum du von etwas ab rätst wo du gar nicht wusstest das es überhaupt geht :kopfkratz:

mfg michael
 
Na das hört sich dann schon anders an.....wobei meine Ergebnisse mir Recht geben das es doch Sinn macht.
Und hier mal ein paar Zitate aus Eurem Support-Forum:

tscheche:
"Für die Imprintnutzung muss das SPR-13S aber auf jeden Fall über die mitgelieferte Frequenzweichen angeschlossen werden. Das heisst die Hochtöner können für die Imprint-Nutzung nicht getrennt am Front und die Tieftöner nicht am Rear des CDA-9887R angeschlossen werden."

Alex1977:
"Hallo, das Imprint ist nur für Passive Anlagen gedacht.. Da das Sweep Singnal ein Fullrange Signal ist, wird zur Einmessung und Betrieb umbedingt Passiv Weichen benötigt."

JanSQ:
"ich tue mir hier mit eine Empfehlung wirklich schwer. Insbesondere da MultEQ
nicht bei aktiv angesteuerten FS verwendbar ist."

Nix für ungut.....

Gruß Frank
 
Hallo Frank,


die Aussagen von Audyssey und aus Japan waren da von Anfang an immer eindeutig. Entweder vollaktiv oder IMPRINT. E gibt sogar 2 oder 3 Specs von Audyssey im Messverfahren die den vollaktiv Betrieb ziemlich sicher ausschließen. Das man das soooo leicht austricksen kann überrascht mich dann schon ?


Jan
 
JanSQ schrieb:
Das man das soooo leicht austricksen kann überrascht mich dann schon ?
.....ähnlich überraschend wie eine Festplattenlösung für unkomprimierte Audio- und Videodaten mit Alpine Touch Screen-Steuerung und Digitalausgang aus dem Hause Miketta?? :keks: :taetschel: :wegschleich:
 
HAllo Sven,


solche Lösungen sind nur von kleinen Spezialisten machbar. Für uns vollkommen unrealistisch, da kommerziell eine Katastrophe !!!


Jan
 
OT @Sven:

Das Problem mit dem DVB-T-Tuner ist übrigens auch gelöst. Der Tuner hat einen anderen Signalpegel auf der Remote-Out-Leitung als das IVA direkt. Adapter wird gerade angepasst.....

und nun BTT.

"die Aussagen von Audyssey und aus Japan waren da von Anfang an immer eindeutig. Entweder vollaktiv oder IMPRINT."

Genau das wollte ich oben sagen: Ihr müsst Euch ja zunächst auf solche Aussagen verlassen und beschäftigt Euch mit den Spec´s die vorgegeben sind. Das ist Euer Job. Ich versuche halt immer noch einen Schritt weiter zu gehen - das ist mein Job.
Den Schuh hier dürfen sich die Jungs in Japan anziehen, nicht ihr.

Dennoch würde ich auch gerne wissen welche Specs das sein sollen....?

Gruß Frank

p.s.: Zitat "na immerhin haben wir ja mit Dir einen echten Experten hier."....vieleicht einfach mal ein bisschen Zurückhaltung bevor Dinge geklärt sind....kann man leicht in den falschen Hals bekommen und als Überheblichkeit deuten.....
 
frank als klein zu bezeichnen finde jetzt aber frech, fängst du schon wieder mit deiner hochnäsigkeit an???
ich warte immer noch auf eine antwort, und da las ich auch nicht locker, da bin ich stur!

mfg michael
 
Hallo Frank,

die Specs werde ich hier sicherlich nicht posten. Aber man sieht sich ja sicherlich mal wieder.....

Vielleicht habe ich ja die Äußerung "das ich unser System nicht kenne" einfach in den falschen Hals gekriegt......


Jan
 
Frank M aus C schrieb:
OT @Sven:

Das Problem mit dem DVB-T-Tuner ist übrigens auch gelöst. Der Tuner hat einen anderen Signalpegel auf der Remote-Out-Leitung als das IVA direkt. Adapter wird gerade angepasst.....
Hallo Frank,

vielen Dank für die OT-Meldung. Es ist schön, dass sich der Adapter noch weiterentwickelt :beer:, ich suche immer noch na einem VPE-S431-Schnäppchen (nachdem mir zwei in UK für einen Schnäppchenpreis "durchgerutscht" sind :wall: ).

Ich habe mich eigentlich innerlich schon für eine Kombination aus einem neuen IPod Classic 160 GB und dem angekündigten KCE-425i entschieden, aber so lange der KCE noch nicht auf dem Markt ist und dann auch 100%ig mit dem neuen Classic funktioniert, kann ich ja immer noch auf Deine klanglich optimalere Lösung wechseln. Noch habe ich keinen IPod gekauft... ;)


BTT: Imprint ist eines der innovativsten Produkte im Car-HiFi-Sektor in diesem Jahr :king:
 
Fortissimo schrieb:
ich suche immer noch na einem VPE-S431

Habe ich rumliegen :keks:
Joo Didi, aber nicht zu einem Gebrauchtpreis von 40-70 Euro (in UK für 16 Pfund + 7 Pfund Versandkosten nach Deutschland :cry:) statt einem Neupreis von 220 Euro :keks: und mehr wäre mir diese "Spielerei" nicht wert
 
art-audio schrieb:
BTT: Imprint ist eines der innovativsten Produkte im Car-HiFi-Sektor in diesem Jahr :king:

Das sehe ich ganz genauso. Erschreckend sind nur die Aussagen von Händlern, die die Geschichte als Schrott bezeichnen oder den KX-100EQ gar nicht da haben.

Ich sehe da aber leider auch ein Kommunikationsproblem, denn wie ich leider feststellen musste, sind einigen Alpine-Fachhändlern, die ich kenne, die Funktionsweise und die Möglichkeiten von Imprint praktisch unbekannt.

Vielleicht sollten die Alpine-Außendienstler mit Imprint-Autos mal zu ihren Händlern fahren und die zu einer Hörsession zwingen.
 
Das sehe ich ganz genauso. Erschreckend sind nur die Aussagen von Händlern, die die Geschichte als Schrott bezeichnen oder den KX-100EQ gar nicht da haben.

Kann ich sehr gut verstehen. Es rechnet sich einfach nicht (wirtschaftlich gesehen), sich damit auseinander zu setzen.
Ohne Vorurteil meinerseits, weder an Alpine, noch Händler.

Vielleicht sollten die Alpine-Außendienstler mit Imprint-Autos mal zu ihren Händlern fahren und die zu einer Hörsession zwingen.

Ob das hilft...? :kopfkratz:

@chitqua: offen reden ist ja i.O.....
Aber deine Aussagen fand ich auch ziemlich beleidigend Jan und Mirco gegenüber!
 
Zurück
Oben Unten