Alpine Kopierschutz-Problem??

smacksmash

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2006
Beiträge
805
Neulich is mir aufgefallen das ich in den Tmt bei manchen Cd so komische Störgeräusch hab die nach genauerer Recherche alle über einen Kopierschutz verfügen.

Das Geräusch ist schwer zu beschreiben ist immer so ne Art "Fauchen" mit ner gewissen Ähnlichkeit zu dem Ton, der entsteht wenn man mit nem Kugelschreiber ordentlich aufdrückt und dann schnell ne Seite durchstreicht :ugly: :???: :hammer:
 
Also bei mir hat es geholfen, wenn ich einfach auf Source drücke bis ich wieder bei der CD als Quelle angekommen bin.
Aber ich hab ein ganz ähnliches Problem. Und zwar spielt er bei mir CD´s welche gebrannt sind total verrauscht, kratzig ab. Und ich meine richtiges Rauschen, vergleichbar mit Radio hören ohne Antenne. Wenn ich es dann um 90° drehe (also das Radio in der Hand), dann ist es glasklar. Zum Glück hab ich fast nur originale CD´s. Was könnte das denn sein? Zumal es ja eigentlich keinen Unterschied zwischen Kopie und Original gibt.
 
smacksmash schrieb:
Neulich is mir aufgefallen das ich in den Tmt bei manchen Cd so komische Störgeräusch hab die nach genauerer Recherche alle über einen Kopierschutz verfügen.

Das Geräusch ist schwer zu beschreiben ist immer so ne Art "Fauchen" mit ner gewissen Ähnlichkeit zu dem Ton, der entsteht wenn man mit nem Kugelschreiber ordentlich aufdrückt und dann schnell ne Seite durchstreicht :ugly: :???: :hammer:

Was für ein Alpine hast Du?
 
Ist ein 9831

Eine der betroffenen Cds ist das neue Chili Peppers Album vieleicht kann ja mal jemand gegentesten ;)
 
Mach mal im Prozzi Menü alle Lautsprecher im Pegel um 2 dB leiser...und höre obs dann weg ist.
 
:?: steh jetzt grad aufm Schlauch beim 9831 kann mann doch die Kanalpaare nicht unabhängig voneinander im pegel regeln oder? Pegel geht nur über Fader und Sublevel :kopfkratz:
 
Naja nicht ganz das selbe aber ähnlich.

Bei meinem ehemaligen 9855 hat es bei der Wiedergabe von MP3´s in den Lautsprechern son geräusch gegeben das einem Hubschrauber Propeller ähnelt und bei WMAs wurde das noch mit einem Kratzen unterstrichen...

Beim jetzigen P 88 RS keinerlei Probleme...die vom Alpine Service meinten nur die konnten dieses problem nicht nachvollziehen :kopfkratz: aber Laufwerk und Elektronik wurden dennoch getauscht :???:

Mfg MaxdogX
 
Ich hab dieses Problem ab und an auch mal.
Aber es ist egal ob MP3 CD, Audio CD (gebrannt) oder vom iPod.
Ist leider echt nicht reproduzierbar, aber bei vielen Liedern ist das auf eine bestimmte Stelle beschränkt.
Hab noch 1 Jahr Garantie, wenns bis dahin immer noch öfters da ist, werd ich meins auch mal einschicken, denn normal ist das nicht.
 
Hören sich die Geräusche bei dir so an wie oben beschrieben?

Ja es ist an bestimmten Stellen aber manchmal sinds mehr, manchmal weniger ist nicht konstant :???:
 
Kann man soo lange auf dem Schlauch stehen :wall:

Wenn Du ALLE Lautsprecher um 2 dB leiser machen sollst, musst Du doch nicht
die Kanalpaare unabhängig voneinander regeln :hammer:
 
Also bei mir hängen die HT an Front und die Tmt an Rear beides leiser machen geht nicht, da der Fader nur Front oder Rear leiser macht. Sub leiser machen is kein Problem :hammer:

Alle Ls leiser geht nur über Gesamt-Volume, aber das hast du wohl nicht gemeint oder den das geht ohne Prozzi-Menü
 
Du hast ja das 9831 :hammer: ...ich war jetzt gedanklich beim 9833/9835/9853/9855 :keks:
 
Also der Didi und ich haben ja bei meiner Freundin auch ein 9831 verbaut und zufälligerweise hörten wir die "Stadium Arcadium" anfangs eigtl. nonstop.
Die "TMTs" werden bei 100 Hz mit 18 dB getrennt und da rauscht und faucht und kratzt eigtl. nix.

Worans liegt:

Keine Ahnung, ich wollte damit glaube ich nur sagen dass ich das Problem nicht unbedingt auf das Alpine schieben würde...
 
Wenn bei gleichem Setup das Alpine gegen eine andere Quelle getauscht wird und es dann weg ist wirds wohl das Alpine sein.

sind 80Hz 12db getrennt an der Hu. Tritt schon bei leisen Pegeln auf, so ab Volume 7-9 :???:
 
Zurück
Oben Unten