art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 15.164
- Real Name
- Sven
Hallo,
mein IVA-D310R ist im Golf IV im oberen DIN-Schacht verbaut, steht aber leider sehr weit heraus
Ich habe gestern die seitlichen Metallschienen, welche an das Radio geschraubt werden und es im Einbaurahmen einklicken lassen, mit neuen Bohrungen versehen, um das Radio tiefer im Schacht zu verbauen. Leider ist die Einbautiefe des Golf IV-Schachts wohl zu gering, weil hinten im Schacht großflächig Plastik im Weg ist
.
Derzeit schaut es sehr bescheiden aus:
Pixum-Bild
Hat schon jemand beim Golf IV im oberen Einbauschacht ein Alpine IVA-D310R/RB so tief verbaut, dass die Front einigermaßen bündig im Cockpit erscheint??
Wofür ist das hintere Plastik im Schacht?? Ist das Teil der Lüftungskanäle? Hat schon jemand mal versucht, durch Erwämrung das Plastik so zu verbiegen, dass er Platz für das Radio gewinnt?
Gibt es ansonsten noch ein paar hilfreiche Tricks für die Tiefe des Golf IV-Radioschachts?
mein IVA-D310R ist im Golf IV im oberen DIN-Schacht verbaut, steht aber leider sehr weit heraus


Derzeit schaut es sehr bescheiden aus:
Pixum-Bild
Hat schon jemand beim Golf IV im oberen Einbauschacht ein Alpine IVA-D310R/RB so tief verbaut, dass die Front einigermaßen bündig im Cockpit erscheint??
Wofür ist das hintere Plastik im Schacht?? Ist das Teil der Lüftungskanäle? Hat schon jemand mal versucht, durch Erwämrung das Plastik so zu verbiegen, dass er Platz für das Radio gewinnt?
Gibt es ansonsten noch ein paar hilfreiche Tricks für die Tiefe des Golf IV-Radioschachts?